Das Netz 2014/2015

Jahresrückblick Netzpolitik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy, International
Cover of the book Das Netz 2014/2015 by , iRights Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783944362250
Publisher: iRights Media Publication: December 11, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783944362250
Publisher: iRights Media
Publication: December 11, 2014
Imprint:
Language: German

Das Netz 2014/2015 ist ein Rückblick auf ein turbulentes Jahr der Netzpolitik und wagt gleichzeitig Ausblicke in unsere digitale Zukunft. Alle Bereiche der Gesellschaft sind von netzpolitischen Fragen, Problemen und Entwicklungen betroffen. Im dritten Jahr nacheinander informieren wir, diesmal auf fast 300 Seiten, über die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen rund um Datenschutz, die Digitale Agenda der Bundesregierung, Mobilität, Roboter, den gesellschaftlichen Umgang mit unseren Daten, die Manipulation unserer Gesellschaft durch Überwachung, wie das Internet regiert werden soll, wie das Internet in Zukunft unsere Bildung beinflussen wird, welche Kapriolen das Urheberrecht schlägt, Open Source und digitale Strategien in der Wirtschaft, Kultur im Netz und internationale Blickwinkel. Ein umfangreiches Glossar, das die wichtigsten netzpolitischen Begriffe erklärt, bietet Orientierung. Eine Zeitleiste listet die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen Monat für Monat auf und gibt einen guten Überblick in einem der schnellsten und dynamischsten Politikfelder überhaupt. Das Buchmagazin richtet sich an alle, die sich für die netzpolitischen Debatten des laufenden Jahres interessieren und wissen wollen, was in den nächsten Monaten wichtig ist. Die individuelle und kollektive Fähigkeit mit dem Internet zu leben, zu arbeiten und zu gestalten, ist die Kernkompetenz unseres Jahrhunderts. Das Netz 2013/2014 versucht einen Einblick zu geben und Entwicklungen transparent zu machen für alle, nicht nur Experten. In über 60 Beiträgen, Interviews und Kommentaren von Wissenschaftlern, Journalisten, Politikern, Aktivisten und Nutzern zeigen wir auf, wohin der Weg geht, was die Protagonisten denken und wie eine aktive Gestaltung der Digitalisierung gelingen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Netz 2014/2015 ist ein Rückblick auf ein turbulentes Jahr der Netzpolitik und wagt gleichzeitig Ausblicke in unsere digitale Zukunft. Alle Bereiche der Gesellschaft sind von netzpolitischen Fragen, Problemen und Entwicklungen betroffen. Im dritten Jahr nacheinander informieren wir, diesmal auf fast 300 Seiten, über die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen rund um Datenschutz, die Digitale Agenda der Bundesregierung, Mobilität, Roboter, den gesellschaftlichen Umgang mit unseren Daten, die Manipulation unserer Gesellschaft durch Überwachung, wie das Internet regiert werden soll, wie das Internet in Zukunft unsere Bildung beinflussen wird, welche Kapriolen das Urheberrecht schlägt, Open Source und digitale Strategien in der Wirtschaft, Kultur im Netz und internationale Blickwinkel. Ein umfangreiches Glossar, das die wichtigsten netzpolitischen Begriffe erklärt, bietet Orientierung. Eine Zeitleiste listet die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen Monat für Monat auf und gibt einen guten Überblick in einem der schnellsten und dynamischsten Politikfelder überhaupt. Das Buchmagazin richtet sich an alle, die sich für die netzpolitischen Debatten des laufenden Jahres interessieren und wissen wollen, was in den nächsten Monaten wichtig ist. Die individuelle und kollektive Fähigkeit mit dem Internet zu leben, zu arbeiten und zu gestalten, ist die Kernkompetenz unseres Jahrhunderts. Das Netz 2013/2014 versucht einen Einblick zu geben und Entwicklungen transparent zu machen für alle, nicht nur Experten. In über 60 Beiträgen, Interviews und Kommentaren von Wissenschaftlern, Journalisten, Politikern, Aktivisten und Nutzern zeigen wir auf, wohin der Weg geht, was die Protagonisten denken und wie eine aktive Gestaltung der Digitalisierung gelingen kann.

More books from International

Cover of the book A Short History of Nuclear Folly by
Cover of the book Menu arménien - À table avec les Grands Explorateurs by
Cover of the book From the Great Wall to Wall Street by
Cover of the book Striving for Military Stability in Europe by
Cover of the book Tamales For Gringos by
Cover of the book United Nations by
Cover of the book Confucianism in Contemporary Chinese Politics by
Cover of the book Outsourcing the Global War on Terrorism by
Cover of the book Globalization and Mass Politics by
Cover of the book Martyrs d'une guerre perdue d'avance by
Cover of the book Modernization, Cultural Change, and Democracy by
Cover of the book David Burke's New American Classics by
Cover of the book Monnet's Brandy and Europe's Fate by
Cover of the book 西班牙廚神 璜.洛卡 的烹飪技藝大全:全球第一餐廳 El Celler de Can Roca 從廚房管理、食材研究到工具運用,75道精緻料理+17種經典醬汁 by
Cover of the book Death at Dingo Creek by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy