Das Planspiel - Eine wirtschaftsdidaktische Unterrichtsmethode

Eine wirtschaftsdidaktische Unterrichtsmethode

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Das Planspiel - Eine wirtschaftsdidaktische Unterrichtsmethode by Sandra Winkler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Winkler ISBN: 9783638568111
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Winkler
ISBN: 9783638568111
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaft und Didaktik der Wirtschaftslehre), Veranstaltung: Proseminar zu allgemeinen Themenbereichen der Wirtschaftsdidaktik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Planspiel als Lehr- und Lernmethode handelt es sich laut Franz-Josef Kaiser um 'ein Spielmodell, in dem Entscheidungsprozesse simuliert werden'. Realitätsnahe Abläufe oder Konflikte, z. B. eines Unternehmens, werden in vereinfachter Weise inszeniert. Aufgabe der Planspielteilnehmer ist es, Entscheidungen zu treffen, um bestimmte Probleme zu lösen oder Ziele zu erreichen. Die getroffenen Entscheidungen können dann nach jeder Spielrunde überprüft und gegebenenfalls modifiziert werden. Einmal festgelegte Beschlüsse können dabei nicht rückgängig gemacht werden und wirken sich auf die Ergebnisse in der Zukunft aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaft und Didaktik der Wirtschaftslehre), Veranstaltung: Proseminar zu allgemeinen Themenbereichen der Wirtschaftsdidaktik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Planspiel als Lehr- und Lernmethode handelt es sich laut Franz-Josef Kaiser um 'ein Spielmodell, in dem Entscheidungsprozesse simuliert werden'. Realitätsnahe Abläufe oder Konflikte, z. B. eines Unternehmens, werden in vereinfachter Weise inszeniert. Aufgabe der Planspielteilnehmer ist es, Entscheidungen zu treffen, um bestimmte Probleme zu lösen oder Ziele zu erreichen. Die getroffenen Entscheidungen können dann nach jeder Spielrunde überprüft und gegebenenfalls modifiziert werden. Einmal festgelegte Beschlüsse können dabei nicht rückgängig gemacht werden und wirken sich auf die Ergebnisse in der Zukunft aus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Wir lernen unseren Vogel kennen.' Lesekonferenz kombiniert mit sachunterrichtlichem Wissen by Sandra Winkler
Cover of the book Psychologische Problematiken als Thema von Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel des Kinderromans 'Eine Chance für Barbara' von Gisela Kautz by Sandra Winkler
Cover of the book On water, statehood and interdependence - Is water an obstacle to peace between Israelis and Palestinians? by Sandra Winkler
Cover of the book Eine neue Bildungslandschaft? Die Rolle der Sozialraumorientierung in der Entwicklung der Ganztagsschulen by Sandra Winkler
Cover of the book Vokabelheft Immobilienkaufleute by Sandra Winkler
Cover of the book Religionskritik und die Meister des Argwohns by Sandra Winkler
Cover of the book Einleitung in das Buch des Propheten Amos by Sandra Winkler
Cover of the book Beschreibung psychosomatischer Essstörungen und Diskussion deren disponierender Faktoren in der deutschen Fachliteratur by Sandra Winkler
Cover of the book Trainingsplanung für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Sandra Winkler
Cover of the book Piagets Stufenmodell - Auswertung der Experimente zur präoperationalen Phase by Sandra Winkler
Cover of the book Einwohnerveredelung im Länderfinanzausgleich und die Lage der Stadtstaaten by Sandra Winkler
Cover of the book Eventful Cities. The Case of Singapore by Sandra Winkler
Cover of the book Atypische Beschäftigungsformen - Chancen und Risiken- Leiharbeit by Sandra Winkler
Cover of the book Mountain Farming and Policies: Nepalese Perspective by Sandra Winkler
Cover of the book Hilfeplangespräche gemäß § 36 SGB VIII anhand eines fiktiven Falls by Sandra Winkler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy