Das Recht des Kindes auf Religion

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Education
Cover of the book Das Recht des Kindes auf Religion by Friedrich Schweitzer, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Schweitzer ISBN: 9783641140458
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: February 3, 2014
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Friedrich Schweitzer
ISBN: 9783641140458
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: February 3, 2014
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

Brauchen Kinder Religion? Warum es so wichtig ist, mit Kindern über Gott zu sprechen

Kinder dürfen in ihren Fragen nach Gott und Glauben, nach Leben und Leiden, nach Sinn und Hoffnung nicht allein gelassen werden. Sie haben das Recht auf den Glauben als Quelle für Lebenskraft und Stärke – auch wenn Eltern mit ihren eigenen Unsicherheiten und Zweifeln zu kämpfen haben.
Diese Auffassung vertritt Friedrich Schweitzer in seinem Buch, das nun in einer erweiterten Neuausgabe erscheint. Vor dem Hintergrund aktueller Kontroversen erschließt der Autor sachkundig, warum Religion Wesentliches zur Selbstwerdung des Kindes beitragen kann. Dabei nimmt er die Probleme von Eltern und Erziehenden auf und zeigt, welche Chancen für die eigene religiöse Entwicklung darin stecken. Mit praktischen Hilfen für eine authentische und bereichernde Praxis der religiösen Erziehung in Familie, Hort und Kindergarten.

Kann man Kindern religiöse Inhalte vermitteln, ohne sie zu bevormunden?
Wie kann man Gott zum Thema machen, ohne eigene Fragen verbergen zu müssen?
Wie können Kindergärten angesichts der religiösen Vielfalt noch religiös erziehen?
Führt religiöse Erziehung zu Vorurteilen gegen andere Religionen?
Erweiterte Neuausgabe des erfolgreichen Klassikers

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Brauchen Kinder Religion? Warum es so wichtig ist, mit Kindern über Gott zu sprechen

Kinder dürfen in ihren Fragen nach Gott und Glauben, nach Leben und Leiden, nach Sinn und Hoffnung nicht allein gelassen werden. Sie haben das Recht auf den Glauben als Quelle für Lebenskraft und Stärke – auch wenn Eltern mit ihren eigenen Unsicherheiten und Zweifeln zu kämpfen haben.
Diese Auffassung vertritt Friedrich Schweitzer in seinem Buch, das nun in einer erweiterten Neuausgabe erscheint. Vor dem Hintergrund aktueller Kontroversen erschließt der Autor sachkundig, warum Religion Wesentliches zur Selbstwerdung des Kindes beitragen kann. Dabei nimmt er die Probleme von Eltern und Erziehenden auf und zeigt, welche Chancen für die eigene religiöse Entwicklung darin stecken. Mit praktischen Hilfen für eine authentische und bereichernde Praxis der religiösen Erziehung in Familie, Hort und Kindergarten.

Kann man Kindern religiöse Inhalte vermitteln, ohne sie zu bevormunden?
Wie kann man Gott zum Thema machen, ohne eigene Fragen verbergen zu müssen?
Wie können Kindergärten angesichts der religiösen Vielfalt noch religiös erziehen?
Führt religiöse Erziehung zu Vorurteilen gegen andere Religionen?
Erweiterte Neuausgabe des erfolgreichen Klassikers

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Judas, der Komplize by Friedrich Schweitzer
Cover of the book Die Wiederentdeckung der Kindheit by Friedrich Schweitzer
Cover of the book Was Christen glauben by Friedrich Schweitzer
Cover of the book Martin Buber - seine Herausforderung an das Christentum by Friedrich Schweitzer
Cover of the book Mythos Überforderung by Friedrich Schweitzer
Cover of the book Apokalypse ist jetzt by Friedrich Schweitzer
Cover of the book Nicht verhandelbar by Friedrich Schweitzer
Cover of the book Kindertheologie und Elementarisierung by Friedrich Schweitzer
Cover of the book Von Aschenputtel bis Rotkäppchen by Friedrich Schweitzer
Cover of the book Unternehmerisches Handeln in evangelischer Perspektive by Friedrich Schweitzer
Cover of the book Schrittfolgen der Hoffnung by Friedrich Schweitzer
Cover of the book Die Geschichten des Rabbi Nachman by Friedrich Schweitzer
Cover of the book Israel by Friedrich Schweitzer
Cover of the book Mein Jahr mit dem Tod by Friedrich Schweitzer
Cover of the book Tyrannen müssen nicht sein by Friedrich Schweitzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy