Das SEU-Modell in der Bildungsungleichheit: Schichtzugehörigkeit und Migrationshintergrund

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Das SEU-Modell in der Bildungsungleichheit: Schichtzugehörigkeit und Migrationshintergrund by Sebastian Hey, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Hey ISBN: 9783640633210
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Sebastian Hey
ISBN: 9783640633210
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Universität Mannheim (Fakultät für Sozialwissenschaften, Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung und angewandte Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar 'Bildungsungleichheit im Lebenslauf', Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Medienlandschaft wird häufig thematisiert und in erster Linie pauschalisiert, dass vor allem Jugendliche mit Migrationshintergrund schulisch schlechter abschneiden und sich somit später im Arbeitsmarkt schlechter eingliedern können. Dies geht hin bis zu bewussten Vorwürfen der Diskriminierung. Es herrscht aber immer noch Freiheit bei der Wahl der Bildungseinrichtung und jedem ist es rechtlich freigestellt seine schulische Laufbahn selbst zu bestimmen. Nun stellt sich die Frage, ob sich diese Behauptungen empirisch belegen lassen und wenn ja, warum dies so ist. Wäre es denkbar, dass nicht der Migrationshintergrund als solcher die schulische Laufbahn beeinflusst, sondern bestimmte ethnische Gruppen in bestimmten Schichten der deutschen Gesellschaft stärker repräsentiert sind und somit eher die Schichtzugehörigkeit eine Rolle spielt? Diese Arbeit soll sich vorrangig mit dieser Frage nach dem Einfluss der sozioökonomischen Zugehörigkeit beschäftigen. Als Hilfsmittel dient hierbei auf theoretischer Ebene der Esser'sche Rational-Choice-Ansatz und diverse Studien, die sich sowohl mit dem Einfluss von Schicht-Zugehörigkeit, als auch dem des Migrationshintergrundes auf den schulischen Werdegang beschäftigen. Des weiteren soll die Frage beantwortet werden - sollte ein Effekt der ethnischen Zugehörigkeit vorliegen - ob es Unterschiede zwischen den verschiedenen Gruppen ethnischer Minderheiten in Deutschland gibt, wovon mehrere Studien berichten und warum sich diese auf die Schichten der Gesellschaft verteilen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Universität Mannheim (Fakultät für Sozialwissenschaften, Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung und angewandte Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar 'Bildungsungleichheit im Lebenslauf', Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Medienlandschaft wird häufig thematisiert und in erster Linie pauschalisiert, dass vor allem Jugendliche mit Migrationshintergrund schulisch schlechter abschneiden und sich somit später im Arbeitsmarkt schlechter eingliedern können. Dies geht hin bis zu bewussten Vorwürfen der Diskriminierung. Es herrscht aber immer noch Freiheit bei der Wahl der Bildungseinrichtung und jedem ist es rechtlich freigestellt seine schulische Laufbahn selbst zu bestimmen. Nun stellt sich die Frage, ob sich diese Behauptungen empirisch belegen lassen und wenn ja, warum dies so ist. Wäre es denkbar, dass nicht der Migrationshintergrund als solcher die schulische Laufbahn beeinflusst, sondern bestimmte ethnische Gruppen in bestimmten Schichten der deutschen Gesellschaft stärker repräsentiert sind und somit eher die Schichtzugehörigkeit eine Rolle spielt? Diese Arbeit soll sich vorrangig mit dieser Frage nach dem Einfluss der sozioökonomischen Zugehörigkeit beschäftigen. Als Hilfsmittel dient hierbei auf theoretischer Ebene der Esser'sche Rational-Choice-Ansatz und diverse Studien, die sich sowohl mit dem Einfluss von Schicht-Zugehörigkeit, als auch dem des Migrationshintergrundes auf den schulischen Werdegang beschäftigen. Des weiteren soll die Frage beantwortet werden - sollte ein Effekt der ethnischen Zugehörigkeit vorliegen - ob es Unterschiede zwischen den verschiedenen Gruppen ethnischer Minderheiten in Deutschland gibt, wovon mehrere Studien berichten und warum sich diese auf die Schichten der Gesellschaft verteilen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Leadership & Change - How to implement change in an all-male & all-scientist team? by Sebastian Hey
Cover of the book The analysis of scientific disciplines and their development using a Social Network Analysis Tool by Sebastian Hey
Cover of the book Sayyid Qutb - an Islamic fundamentalist by Sebastian Hey
Cover of the book Examine the ways in which anthropomorphism and zoomorphism plays an important role in 'Life of Pi' by Sebastian Hey
Cover of the book A new genre hybrid? The BBC Television Show 'Ashes to Ashes' between serial and series by Sebastian Hey
Cover of the book Genesis of modern genocide by Sebastian Hey
Cover of the book The Role of Language and Gender Behaviour in the Family by Sebastian Hey
Cover of the book Warhols Factory - A Laboratory by Sebastian Hey
Cover of the book Ukrainian Contemporary Art - Civil Society, International Organizations and Public Sphere by Sebastian Hey
Cover of the book Polish Immigrants in the USA by Sebastian Hey
Cover of the book Ulysses S. Grant by Sebastian Hey
Cover of the book Microeconomic and Macroeconomic Effects of TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) by Sebastian Hey
Cover of the book Poverty in Africa - Cultural Studies by Sebastian Hey
Cover of the book The Aristotelean theories of tragedy with Ben Jonson's play 'Sejanus His Fall' by Sebastian Hey
Cover of the book Turkish immigrants in Germany and their cultural conflicts by Sebastian Hey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy