Das Solarrundhaus in Trossingen

anders wohnen anders leben

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Reference
Cover of the book Das Solarrundhaus in Trossingen by Bernd Guido Weber, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Guido Weber ISBN: 9783848284498
Publisher: Books on Demand Publication: May 27, 2013
Imprint: Language: German
Author: Bernd Guido Weber
ISBN: 9783848284498
Publisher: Books on Demand
Publication: May 27, 2013
Imprint:
Language: German
Korrigierte Neuausgabe! Das Solarrundhaus in Trossingen. Autor Bernd Guido Weber. Zahlreiche Pläne, Fotos und Dokumente. 48 Seiten, Großformat. Anfang des letzten Jahrhunderts gründet ein Aussteiger namens Martin Bilger in Trossingen, Südwürttemberg, eine Siedlung mit sechs erstaunlichen Häusern.Es sind die ersten passiven Solarhäuser Deutschlands: runder Innenraum mit dicken Mauern, umgeben von einem gläsernen Gang. Auch im Winter ist das Rundhaus warm, so die Sonne scheint. Der Ulmer, wie Martin Bilger genannt wird, weil er in Ulm im Molkereigeschäft zu richtig viel Geld gekommen ist, will eine theosophische Gemeinschaft gründen, mit Gleichgesinnten. Dazu kommt es nie, Bilger bleibt allein. Der Verfasser hat ab 1981 das letzteder sechs Rundhäuser vor weiterem Verfall und drohendem Abriss gerettet, freundlich unterstützt von der Stadt Trossingen, dem Landesdenkmalamt Freiburg sowie den Trossinger Heimatschützern . Seit 1983 ist das letzte Rundhaus als Kulturdenkmal geschützt. Seine Bewohner schätzen die ganz besondere Atmosphäre.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Korrigierte Neuausgabe! Das Solarrundhaus in Trossingen. Autor Bernd Guido Weber. Zahlreiche Pläne, Fotos und Dokumente. 48 Seiten, Großformat. Anfang des letzten Jahrhunderts gründet ein Aussteiger namens Martin Bilger in Trossingen, Südwürttemberg, eine Siedlung mit sechs erstaunlichen Häusern.Es sind die ersten passiven Solarhäuser Deutschlands: runder Innenraum mit dicken Mauern, umgeben von einem gläsernen Gang. Auch im Winter ist das Rundhaus warm, so die Sonne scheint. Der Ulmer, wie Martin Bilger genannt wird, weil er in Ulm im Molkereigeschäft zu richtig viel Geld gekommen ist, will eine theosophische Gemeinschaft gründen, mit Gleichgesinnten. Dazu kommt es nie, Bilger bleibt allein. Der Verfasser hat ab 1981 das letzteder sechs Rundhäuser vor weiterem Verfall und drohendem Abriss gerettet, freundlich unterstützt von der Stadt Trossingen, dem Landesdenkmalamt Freiburg sowie den Trossinger Heimatschützern . Seit 1983 ist das letzte Rundhaus als Kulturdenkmal geschützt. Seine Bewohner schätzen die ganz besondere Atmosphäre.

More books from Books on Demand

Cover of the book Die Heinzelmännchen zu Köln by Bernd Guido Weber
Cover of the book Chongqing by Bernd Guido Weber
Cover of the book Die Klopf- und Spukgeister zu Oderwitz und Herwigsdorf bei Zittau by Bernd Guido Weber
Cover of the book Mann + Frau = ? by Bernd Guido Weber
Cover of the book Die Göttlichkeit im Menschen Buch 2 by Bernd Guido Weber
Cover of the book Les Chevaliers du clair de lune by Bernd Guido Weber
Cover of the book Lighter through everyday life by Bernd Guido Weber
Cover of the book Spukschloss Deutschland by Bernd Guido Weber
Cover of the book Amok by Bernd Guido Weber
Cover of the book New Ways to Learn and Teach the Universal Declaration of Human Rights by Bernd Guido Weber
Cover of the book Sültz' Sparbuch Nr.6 - Weihnachten - Weihnachtsgeschichten für Eltern und Kinder zum Vorlesen by Bernd Guido Weber
Cover of the book Molle und Medaille by Bernd Guido Weber
Cover of the book Pizza Panorama by Bernd Guido Weber
Cover of the book Lexis geheime Fantasien by Bernd Guido Weber
Cover of the book Zehn Hypnosen. Band 7 by Bernd Guido Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy