Das Suedamerikanische Integrationsrecht und seine Teilregime: Prinzipienstruktur und Entwicklungspotentiale

Zugleich ein Vergleich mit dem Integrationsmodell der Europaeischen Union

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, International
Cover of the book Das Suedamerikanische Integrationsrecht und seine Teilregime: Prinzipienstruktur und Entwicklungspotentiale by Mario Andrés Arroyave Quintero, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Andrés Arroyave Quintero ISBN: 9783631692455
Publisher: Peter Lang Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mario Andrés Arroyave Quintero
ISBN: 9783631692455
Publisher: Peter Lang
Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor arbeitet mit der Idee beziehungsweise dem Modell eines Südamerikanischen Integrationsrechts (SIR). Er stellt rechtliche Grundprinzipien, die bisherige Entwicklung und die künftigen Entwicklungspotenziale dar. Somit erfasst die Analyse den historischen, politischen und konstitutionellen Kontext der verschiedenen Grundprinzipien sowie die rechtliche Weiterentwicklung des SIR. Dieses gliedert sich in zwei Teilordnungen beziehungsweise Teilregime, welche die wirtschaftliche Integration zwischen den südamerikanischen Staaten normieren: Das Andengemeinschaftsrecht (AGR) und das Mercosurrecht (MR). Anhand eines Rechtsvergleichs mit dem Europäischen Unionsrecht (UR) erklärt und analysiert der Autor das SIR.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor arbeitet mit der Idee beziehungsweise dem Modell eines Südamerikanischen Integrationsrechts (SIR). Er stellt rechtliche Grundprinzipien, die bisherige Entwicklung und die künftigen Entwicklungspotenziale dar. Somit erfasst die Analyse den historischen, politischen und konstitutionellen Kontext der verschiedenen Grundprinzipien sowie die rechtliche Weiterentwicklung des SIR. Dieses gliedert sich in zwei Teilordnungen beziehungsweise Teilregime, welche die wirtschaftliche Integration zwischen den südamerikanischen Staaten normieren: Das Andengemeinschaftsrecht (AGR) und das Mercosurrecht (MR). Anhand eines Rechtsvergleichs mit dem Europäischen Unionsrecht (UR) erklärt und analysiert der Autor das SIR.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Curriculum by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (14001750) IV by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book De lanamnèse eucharistique à lanamnèse ecclésiologique by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Países en tránsito by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Das europaeische Emissionshandelssystem in der dritten Handelsperiode unter Beruecksichtigung der Einbeziehung des Luftverkehrs by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Migration und kulturelle Diversitaet by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Gendered Masks of Liminality and Race by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Die Unterbeteiligung als Gestaltungsinstrument der Unternehmensnachfolge by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Text in the Natural World by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Diversity of Migration in South-East Europe by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Die Kontrolldichte der Normenkontrolle in Skandinavien aus deutscher Sicht by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Vermoegensanfall bei Verein und Stiftung by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Glossaire des mobilités culturelles by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Die sozialstaatliche und freiheitsschonende Dimension des Leistungsfaehigkeitsgrundsatzes im Umsatzsteuerrecht by Mario Andrés Arroyave Quintero
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy