Das Tagebuch der Mademoiselle S. Aus den Memoiren einer Sängerin (Ein Erotik, Sex & Porno Klassiker)

Erotischer Roman im Briefstil

Fiction & Literature, Classics, Romance, Erotica
Cover of the book Das Tagebuch der Mademoiselle S. Aus den Memoiren einer Sängerin (Ein Erotik, Sex & Porno Klassiker) by Wilhelmine Schröder-Devrient (zugeschrieben), e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wilhelmine Schröder-Devrient (zugeschrieben) ISBN: 9788074841170
Publisher: e-artnow Publication: April 10, 2013
Imprint: Language: German
Author: Wilhelmine Schröder-Devrient (zugeschrieben)
ISBN: 9788074841170
Publisher: e-artnow
Publication: April 10, 2013
Imprint:
Language: German

Mit der vorliegenden ebook Ausgabe des "Tagebuchs der Mademoiselle S" haben wir unternommen, eines der bekanntesten Werke der erotischen Weltliteratur neu herauszugeben. "Aus den Memoiren einer Sängerin" (auch bekannt unter dem Titel "Das Tagebuch der Mademoiselle S.") erschien zunächst anonym 1868-1875. Die Verfasserschaft der Wilhelmine Schroeder-Devrient ist umstritten. Wilhelmine Henriette Friederike Marie Schröder-Devrient (1804 - 1860) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran). Sie gilt als die größte deutsche Gesangstragödin des 19. Jahrhunderts. Schröder-Devrient wurde der Roman "Memoiren einer Sängerin" zugeschrieben. Es handelt sich um einen erotischen Roman im typischen Briefstil des 19. Jahrhunderts. Was Mademoiselle S aus ihrem Leben berichtet, ist oft derb und anmutend, doch immer mit Delikatesse geschrieben: "Zwei Stunden waren vergangen, seit ich den Träger dieses schönen Gliedes an seine Arbeit gesandt hatte, als ich auf die Idee kam zu versuchen, wie groß die Macht der Reize einer Herrin über ihren Diener wäre, nachdem er erst vor kurzer Zeit ein so brillantes Trio gespielt hatte. Von neuem schickte ich nach Iwan, der, sich tief verbeugend, näher trat. Ehe ich weiteres versuchte, fragte ich ihn, ob er sich kräftig genug fühle, mich wie vorher und zwar ebensooft mit seiner Rute zu peitschen. "Wenn du mich nicht voll befriedigst," setzte ich hinzu, "so bin ich entschlossen, dir deine Rechnung voll auszuzahlen." Ehe er mir antwortete, entkleidete er sich und zeigte mir sein zum Platzen steifes Glied; dann gab er mir die Versicherung, daß er mich schon sehr gern damit peitschen würde, wenn ich ihm nur die Erlaubnis dazu gäbe, und auch ebenso stark wie vorher. "Dreimal?" "Dreimal, Herrin, und wenn ich unterwegs ermüde, so magst du mich peitschen, bis ich wieder neue Kräfte erlangt habe.""

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit der vorliegenden ebook Ausgabe des "Tagebuchs der Mademoiselle S" haben wir unternommen, eines der bekanntesten Werke der erotischen Weltliteratur neu herauszugeben. "Aus den Memoiren einer Sängerin" (auch bekannt unter dem Titel "Das Tagebuch der Mademoiselle S.") erschien zunächst anonym 1868-1875. Die Verfasserschaft der Wilhelmine Schroeder-Devrient ist umstritten. Wilhelmine Henriette Friederike Marie Schröder-Devrient (1804 - 1860) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran). Sie gilt als die größte deutsche Gesangstragödin des 19. Jahrhunderts. Schröder-Devrient wurde der Roman "Memoiren einer Sängerin" zugeschrieben. Es handelt sich um einen erotischen Roman im typischen Briefstil des 19. Jahrhunderts. Was Mademoiselle S aus ihrem Leben berichtet, ist oft derb und anmutend, doch immer mit Delikatesse geschrieben: "Zwei Stunden waren vergangen, seit ich den Träger dieses schönen Gliedes an seine Arbeit gesandt hatte, als ich auf die Idee kam zu versuchen, wie groß die Macht der Reize einer Herrin über ihren Diener wäre, nachdem er erst vor kurzer Zeit ein so brillantes Trio gespielt hatte. Von neuem schickte ich nach Iwan, der, sich tief verbeugend, näher trat. Ehe ich weiteres versuchte, fragte ich ihn, ob er sich kräftig genug fühle, mich wie vorher und zwar ebensooft mit seiner Rute zu peitschen. "Wenn du mich nicht voll befriedigst," setzte ich hinzu, "so bin ich entschlossen, dir deine Rechnung voll auszuzahlen." Ehe er mir antwortete, entkleidete er sich und zeigte mir sein zum Platzen steifes Glied; dann gab er mir die Versicherung, daß er mich schon sehr gern damit peitschen würde, wenn ich ihm nur die Erlaubnis dazu gäbe, und auch ebenso stark wie vorher. "Dreimal?" "Dreimal, Herrin, und wenn ich unterwegs ermüde, so magst du mich peitschen, bis ich wieder neue Kräfte erlangt habe.""

More books from e-artnow

Cover of the book Charles Dickens: Weihnachtsgeschichten by Wilhelmine Schröder-Devrient (zugeschrieben)
Cover of the book THE YOUNG ALASKANS – Complete 5 Book Collection: Adventures of Three Friends Travelling Across America (Illustrated) by Wilhelmine Schröder-Devrient (zugeschrieben)
Cover of the book Gesammelte Werke: Die Günderode + Goethes Briefwechsel mit einem Kinde + Clemens Brentanos Frühlingskranz + Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns + Gedichte: Eros, Das Königslied, Seelied und mehr by Wilhelmine Schröder-Devrient (zugeschrieben)
Cover of the book The Mississippi Bubble (Historical Novel Based on a True Events) by Wilhelmine Schröder-Devrient (zugeschrieben)
Cover of the book Les Mémoires de Casanova dans l'édition de Garnier (en 8 Tomes + Fragments + Aventuros + Lettres) by Wilhelmine Schröder-Devrient (zugeschrieben)
Cover of the book Die schönsten Kinderbücher aller Zeiten (15 Romane in einem Buch - Illustrierte Ausgaben) by Wilhelmine Schröder-Devrient (zugeschrieben)
Cover of the book Camilla, A Picture of Youth by Wilhelmine Schröder-Devrient (zugeschrieben)
Cover of the book Sammelband - Historische Romane aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges by Wilhelmine Schröder-Devrient (zugeschrieben)
Cover of the book The History of Medieval Europe by Wilhelmine Schröder-Devrient (zugeschrieben)
Cover of the book Under Western Eyes (Unabridged Deluxe Edition) by Wilhelmine Schröder-Devrient (zugeschrieben)
Cover of the book Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Biografien + Historisch-politische Schriften by Wilhelmine Schröder-Devrient (zugeschrieben)
Cover of the book Sentido y sensibilidad (texto completo, con índice activo) by Wilhelmine Schröder-Devrient (zugeschrieben)
Cover of the book Musiciens d'autrefois (L'édition intégrale) by Wilhelmine Schröder-Devrient (zugeschrieben)
Cover of the book Lo mejor de Oscar Wilde by Wilhelmine Schröder-Devrient (zugeschrieben)
Cover of the book Hänsel und Gretel: 28 neue Illustrationen begleiten der ursprüngliche ungekürzte Text by Wilhelmine Schröder-Devrient (zugeschrieben)
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy