Das Via Claudia Augusta GPS RadReiseBuch

Fahrrad-Tourenführer: Transalp von der Donau an die Adria. inkl. GPS-Daten, Höhenprofile, 300 Unterkünfte

Nonfiction, Travel, Europe
Cover of the book Das Via Claudia Augusta GPS RadReiseBuch by Kay Wewior, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kay Wewior ISBN: 9783738699562
Publisher: Books on Demand Publication: March 26, 2018
Imprint: Language: German
Author: Kay Wewior
ISBN: 9783738699562
Publisher: Books on Demand
Publication: March 26, 2018
Imprint:
Language: German

Dieser Radführer beschreibt detailliert eine reizvolle Alpenüberquerung entlang der Radroute der Via Claudia Augusta (Varianten von 657 bis 730 km, GPS-Daten kostenlos im Download). Das Buch enthält genaue Wegbeschreibungen, exakte Höhenprofile, übersichtliche Kartenskizzen, Infos zu Sehenswürdigkeiten sowie über 300 Unterkünfte (230 Hotels/Pensionen, 70 Zeltplätze, 12 Hostels). Nützlich sind die Angaben zu Infostellen, Radläden, Versorgung und Transport. Wissenswertes zum Reiseland, praktische Tipps und 76 Fotos runden das Buch ab. Besonders reizvolle Abschnitte der Radroute ergeben sich durch die alternative Routenführung im Abschnitt zwischen Trient und Venedig. Statt auf der klassischen Via Claudia Route über Feltre zu fahren, beschreibt der Autor den traumhaften Brenta-Radweg durch das Valsugana-Tal bis Bassano. Von hier wird dann der perfekt ausgeschilderten Radroute I2 gefolgt (Venetien Rundweg), die über Treviso nach Venedig führt. Zur Strecke: Beginnend in Donauwörth, führt die Via Claudia durch die bezaubernde Voralpenlandschaft Bayerns, durch die imposante Bergwelt Tirols, um schließlich hinter dem Reschenpass das sonnenverwöhnte Südtirol zu erreichen. Auf dem Etschradweg geht es dann über Meran und Bozen bis nach Trient, wo man sich für eine Variante entscheiden muss. Entweder fährt man über Bassano und Treviso nach Venedig. Oder man fährt von Trient weiter bis nach Verona (Abstecher zum Gardasee wird vorgestellt) und beendet die Route in Ostiglia, am Ufer des Flusses Po.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Radführer beschreibt detailliert eine reizvolle Alpenüberquerung entlang der Radroute der Via Claudia Augusta (Varianten von 657 bis 730 km, GPS-Daten kostenlos im Download). Das Buch enthält genaue Wegbeschreibungen, exakte Höhenprofile, übersichtliche Kartenskizzen, Infos zu Sehenswürdigkeiten sowie über 300 Unterkünfte (230 Hotels/Pensionen, 70 Zeltplätze, 12 Hostels). Nützlich sind die Angaben zu Infostellen, Radläden, Versorgung und Transport. Wissenswertes zum Reiseland, praktische Tipps und 76 Fotos runden das Buch ab. Besonders reizvolle Abschnitte der Radroute ergeben sich durch die alternative Routenführung im Abschnitt zwischen Trient und Venedig. Statt auf der klassischen Via Claudia Route über Feltre zu fahren, beschreibt der Autor den traumhaften Brenta-Radweg durch das Valsugana-Tal bis Bassano. Von hier wird dann der perfekt ausgeschilderten Radroute I2 gefolgt (Venetien Rundweg), die über Treviso nach Venedig führt. Zur Strecke: Beginnend in Donauwörth, führt die Via Claudia durch die bezaubernde Voralpenlandschaft Bayerns, durch die imposante Bergwelt Tirols, um schließlich hinter dem Reschenpass das sonnenverwöhnte Südtirol zu erreichen. Auf dem Etschradweg geht es dann über Meran und Bozen bis nach Trient, wo man sich für eine Variante entscheiden muss. Entweder fährt man über Bassano und Treviso nach Venedig. Oder man fährt von Trient weiter bis nach Verona (Abstecher zum Gardasee wird vorgestellt) und beendet die Route in Ostiglia, am Ufer des Flusses Po.

More books from Books on Demand

Cover of the book J'avais pensé envoyer des fleurs by Kay Wewior
Cover of the book Cesser de souffrir à cause de quelque chose qui n’existe pas ! by Kay Wewior
Cover of the book Statehood in the Altaic World by Kay Wewior
Cover of the book Brennendes Berlin - die letzte Schlacht der "Nordland" by Kay Wewior
Cover of the book Naturerlebnisse am Rio de la Plata by Kay Wewior
Cover of the book Trachtensocken und -strümpfe stricken by Kay Wewior
Cover of the book Die seelsorgerliche Bedeutung des Jakobusbriefs by Kay Wewior
Cover of the book Le chevalier Ténèbre by Kay Wewior
Cover of the book Ich war ihr Medium & Demenz - kein Weg führt zurück by Kay Wewior
Cover of the book Die Musikwissenschaft in Forschung und Lehre by Kay Wewior
Cover of the book Da ist Hoffnung - Jesus Christus lebt by Kay Wewior
Cover of the book Private Sex Fantasies - Erotic Stories by Kay Wewior
Cover of the book Wenn der Schläfer erwacht by Kay Wewior
Cover of the book Jane Eyre by Kay Wewior
Cover of the book Vom Mut des Drachentötens by Kay Wewior
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy