Das Zeugnisverweigerungsrecht von Geistlichen

Eine juristische Analyse des § 53 I 1 Nr. 1 StPO

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Das Zeugnisverweigerungsrecht von Geistlichen by Sven Seeger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Seeger ISBN: 9783656904502
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Seeger
ISBN: 9783656904502
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 13 Punkte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie), Veranstaltung: Schwerpunktseminar 'Strafrecht und Religion' im Schwerpunktbereich 'Kriminalwissenschaften', Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schutz der Religionsausübung bzw. deren Privilegierung findet nicht nur auf materiellrechtlicher Ebene, sondern auch auf der Ebene des Prozessrechts seine Ausprägung. So sind gemäß § 53 I 1 Nr. 1 StPO Geistliche als spezifische Berufsträger zur Verweigerung des Zeugnisses berechtigt über das, was ihnen in ihrer Eigenschaft als Seelsorger anvertraut wurde. Dass der weltanschaulich neutrale Staat auch Geistlichen derartige Rechte gewährt, ist dabei alles andere als selbstverständlich. Die Arbeit behandelt die Frage, welche Personen 'Geistliche' i.S.d. § 53 I 1 Nr. 1 StPO sind, in welchen konkreten Fällen ein solches Auskunftsverweigerungsrecht besteht und wo dessen Grenzen sind. Zudem wird das Verhältnis des Strafverfolgungsinteresses mit dem Schutz des Seelsorgegeheimnisses und damit der Religionsausübung abgewogen und letztlich eine Legitimation für diese Privilegierung in der heutigen Zeit gesucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 13 Punkte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie), Veranstaltung: Schwerpunktseminar 'Strafrecht und Religion' im Schwerpunktbereich 'Kriminalwissenschaften', Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schutz der Religionsausübung bzw. deren Privilegierung findet nicht nur auf materiellrechtlicher Ebene, sondern auch auf der Ebene des Prozessrechts seine Ausprägung. So sind gemäß § 53 I 1 Nr. 1 StPO Geistliche als spezifische Berufsträger zur Verweigerung des Zeugnisses berechtigt über das, was ihnen in ihrer Eigenschaft als Seelsorger anvertraut wurde. Dass der weltanschaulich neutrale Staat auch Geistlichen derartige Rechte gewährt, ist dabei alles andere als selbstverständlich. Die Arbeit behandelt die Frage, welche Personen 'Geistliche' i.S.d. § 53 I 1 Nr. 1 StPO sind, in welchen konkreten Fällen ein solches Auskunftsverweigerungsrecht besteht und wo dessen Grenzen sind. Zudem wird das Verhältnis des Strafverfolgungsinteresses mit dem Schutz des Seelsorgegeheimnisses und damit der Religionsausübung abgewogen und letztlich eine Legitimation für diese Privilegierung in der heutigen Zeit gesucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Führung im Bode-Museum by Sven Seeger
Cover of the book Das Verhältnis zwischen der Regierung (Rat der Volksbeauftragten) und den Räten in der Novemberrevolution 1918 by Sven Seeger
Cover of the book Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) und der Einfluss von Sport und Bewegung by Sven Seeger
Cover of the book Unterrichtseinheit zu 'Der abenteuerliche Simplicissimus' by Sven Seeger
Cover of the book Die sozial freischwebende Intelligenz in der Wissenssoziologie Karl Mannheims by Sven Seeger
Cover of the book Reintroduction of Plains Bison (Bison bison bison) to Banff National Park. An ecological necessity? by Sven Seeger
Cover of the book Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Schritt für Schritt von der Ideenfindung bis zur fertigen Seminararbeit by Sven Seeger
Cover of the book Darstellung des Lernproblems 'Trennbare Verben' für den DaF-Unterricht by Sven Seeger
Cover of the book Cocktails - Herstellung eines Americano (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Sven Seeger
Cover of the book Anwendung von sycat® in der Praxis an einem Beispiel by Sven Seeger
Cover of the book The Method. An Overview of Acting Theory According to Konstantin S. Stanislawski and Lee Strasberg by Sven Seeger
Cover of the book Personalführung. Einblick in Führungsprozesse und -stile by Sven Seeger
Cover of the book Franz Marc 'Blaues Pferd I, 1911' im Lenbachhaus München by Sven Seeger
Cover of the book Lesetexte im Anfangsunterricht by Sven Seeger
Cover of the book Kommunikation und Konfliktlösung. Ein Seminartagebuch by Sven Seeger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy