Das Zillebuch: Der Mann und das Werk (Autobiographie von Heinrich Zille)

Mit 223 meist erstmalig veröffentlichten Bildern

Biography & Memoir, Artists, Architects & Photographers, Nonfiction, Art & Architecture
Cover of the book Das Zillebuch: Der Mann und das Werk (Autobiographie von Heinrich Zille) by Heinrich Zille, Hans Ostwald, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Zille, Hans Ostwald ISBN: 9788026817024
Publisher: e-artnow Publication: June 8, 2014
Imprint: Language: German
Author: Heinrich Zille, Hans Ostwald
ISBN: 9788026817024
Publisher: e-artnow
Publication: June 8, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Das Zillebuch: Der Mann und das Werk (Autobiographie von Heinrich Zille)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Heinrich Rudolf Zille (1858-1929) war ein deutscher Grafiker, Maler und Fotograf. In seiner Kunst bevorzugte der "Pinselheinrich" genannte Zille Themen aus dem Berliner Volksleben, das er ebenso lokalpatriotisch wie sozialkritisch darstellte. Zille gehört zu den bekanntesten Berlinern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und zählt neben Claire Waldoff, mit der er befreundet war, zu den Berliner Originalen. Um die Wende zum 20. Jahrhundert begann Heinrich Zille immer bewusster, Szenen aus der proletarischen Unterschicht für sich als Sujet zu entdecken. Zille fand sein "Milljöh" in den Hinterhöfen der Mietskasernen, Seitengassen und Kaschemmen der Arbeiterviertel. Hans Ostwald (1873-1940) war ein deutscher Journalist, Erzähler und Kulturhistoriker. Hans Ostwald blieb seiner Absicht, unsere Kultur von unten zu beleuchten, in allen seinen folgenden Werken verpflichtet. So wurde er zu einem der produktivsten Chronisten der unteren sozialen Klassen und gesellschaftlichen Randgruppen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, sowie zu einem der wichtigsten populärwissenschaftlichen Kulturhistoriker Berlins. Inhalt: Zille als Künstler, Zille in der Liebe des Volkes, Wenn man berühmt ist ..., Zille-Feste, Zille und seine Modelle, Zille-Studien und -Akte, Zille-Mächens, Die Männer der Mächens, Milljöh, Zille-Kneipen, Zille-Fräuleins, Zille-Kinder, Die Jugendlichen, Kleinbürger und Proletarier, Der fünfte Stand, Zille als Sozialkritiker, Aus Zilles Kindheit, Aus Zilles Lehrzeit, Aus der Gesellenzeit Heinrich Zilles, Heinrich Zille und die Soldaten, Zilles Lehrer und Kollegen, Zille-Witze, Zille-Weisheiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Das Zillebuch: Der Mann und das Werk (Autobiographie von Heinrich Zille)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Heinrich Rudolf Zille (1858-1929) war ein deutscher Grafiker, Maler und Fotograf. In seiner Kunst bevorzugte der "Pinselheinrich" genannte Zille Themen aus dem Berliner Volksleben, das er ebenso lokalpatriotisch wie sozialkritisch darstellte. Zille gehört zu den bekanntesten Berlinern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und zählt neben Claire Waldoff, mit der er befreundet war, zu den Berliner Originalen. Um die Wende zum 20. Jahrhundert begann Heinrich Zille immer bewusster, Szenen aus der proletarischen Unterschicht für sich als Sujet zu entdecken. Zille fand sein "Milljöh" in den Hinterhöfen der Mietskasernen, Seitengassen und Kaschemmen der Arbeiterviertel. Hans Ostwald (1873-1940) war ein deutscher Journalist, Erzähler und Kulturhistoriker. Hans Ostwald blieb seiner Absicht, unsere Kultur von unten zu beleuchten, in allen seinen folgenden Werken verpflichtet. So wurde er zu einem der produktivsten Chronisten der unteren sozialen Klassen und gesellschaftlichen Randgruppen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, sowie zu einem der wichtigsten populärwissenschaftlichen Kulturhistoriker Berlins. Inhalt: Zille als Künstler, Zille in der Liebe des Volkes, Wenn man berühmt ist ..., Zille-Feste, Zille und seine Modelle, Zille-Studien und -Akte, Zille-Mächens, Die Männer der Mächens, Milljöh, Zille-Kneipen, Zille-Fräuleins, Zille-Kinder, Die Jugendlichen, Kleinbürger und Proletarier, Der fünfte Stand, Zille als Sozialkritiker, Aus Zilles Kindheit, Aus Zilles Lehrzeit, Aus der Gesellenzeit Heinrich Zilles, Heinrich Zille und die Soldaten, Zilles Lehrer und Kollegen, Zille-Witze, Zille-Weisheiten.

More books from e-artnow

Cover of the book Dunkles Indien. Phantastische Erzählungen by Heinrich Zille, Hans Ostwald
Cover of the book Zeitgeist und Berner Geist (Politischer Roman) by Heinrich Zille, Hans Ostwald
Cover of the book Stolz & Vorurteil by Heinrich Zille, Hans Ostwald
Cover of the book Dr. Heidenhoff's Process by Heinrich Zille, Hans Ostwald
Cover of the book Einige Charaktertypen aus der psychoanalytischen Arbeit by Heinrich Zille, Hans Ostwald
Cover of the book THE ALASKA ACCOUNT of John Muir: Travels in Alaska, The Cruise of the Corwin, Stickeen & Alaska Days with John Muir (Illustrated) by Heinrich Zille, Hans Ostwald
Cover of the book CAPTAIN ANTIFER & THE STAR OF THE SOUTH – Treasure Hunt Adventures (Illustrated) by Heinrich Zille, Hans Ostwald
Cover of the book Deutsche Kinder- und Hausmärchen: Das große Märchenbuch by Heinrich Zille, Hans Ostwald
Cover of the book Das Naturforscherschiff (Illustrierte Ausgabe) by Heinrich Zille, Hans Ostwald
Cover of the book Peace, Power & Plenty (Unabridged) by Heinrich Zille, Hans Ostwald
Cover of the book Die Düvecke - Die Leiden einer Königin by Heinrich Zille, Hans Ostwald
Cover of the book Das graue Tuch und zehn Prozent Weiß by Heinrich Zille, Hans Ostwald
Cover of the book Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik by Heinrich Zille, Hans Ostwald
Cover of the book Les Oeuvres Complètes de Rimbaud by Heinrich Zille, Hans Ostwald
Cover of the book Casa de muñecas by Heinrich Zille, Hans Ostwald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy