Dean Gyoyuk Reformpaedagogik in Suedkorea

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Dean Gyoyuk Reformpaedagogik in Suedkorea by Jung-In Lee, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jung-In Lee ISBN: 9783653983746
Publisher: Peter Lang Publication: April 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jung-In Lee
ISBN: 9783653983746
Publisher: Peter Lang
Publication: April 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Reformpädagogik – genannt Dean Gyoyuk – stellt eine Neubestimmung der Humanität in den pädagogischen Konzepten in Südkorea dar. Insbesondere die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit steht im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns. Vor diesem Hintergrund strebt die Reformpädagogik eine humanitäre Gesellschaft an, in der gute Schulzeugnisse und die Höhe der formalen Bildungsabschlüsse nicht mehr der alleinige Kategorisierungsmaßstab für die Menschen sein sollen. Dean Gyoyuk markiert somit einen Wendepunkt in der bisherigen südkoreanischen Bildungsentwicklung. Diese Untersuchung befasst sich mit der Bildungsgeschichte, dem Bildungssystem sowie aktuellen reformpädagogischen Bewegungen in Südkorea. Erziehung und Bildung werden vor dem Hintergrund geschichtlicher, kultureller, gesellschaftlicher und bildungspolitischer Kontexte analysiert und interpretiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Reformpädagogik – genannt Dean Gyoyuk – stellt eine Neubestimmung der Humanität in den pädagogischen Konzepten in Südkorea dar. Insbesondere die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit steht im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns. Vor diesem Hintergrund strebt die Reformpädagogik eine humanitäre Gesellschaft an, in der gute Schulzeugnisse und die Höhe der formalen Bildungsabschlüsse nicht mehr der alleinige Kategorisierungsmaßstab für die Menschen sein sollen. Dean Gyoyuk markiert somit einen Wendepunkt in der bisherigen südkoreanischen Bildungsentwicklung. Diese Untersuchung befasst sich mit der Bildungsgeschichte, dem Bildungssystem sowie aktuellen reformpädagogischen Bewegungen in Südkorea. Erziehung und Bildung werden vor dem Hintergrund geschichtlicher, kultureller, gesellschaftlicher und bildungspolitischer Kontexte analysiert und interpretiert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Simone de Beauvoir. Lectures actuelles et regards sur lavenir / Simone de Beauvoir. Todays readings and glances on the future by Jung-In Lee
Cover of the book Metamorfosis Discursivas by Jung-In Lee
Cover of the book Reconstructing Wonder by Jung-In Lee
Cover of the book Religion im Zeitalter der Globalisierung by Jung-In Lee
Cover of the book Territorios del presente by Jung-In Lee
Cover of the book Streitbeilegung im Rahmen des Kyoto-Protokolls und der Flexiblen Mechanismen by Jung-In Lee
Cover of the book Occupying Space in Medieval and Early Modern Britain and Ireland by Jung-In Lee
Cover of the book Linking Research and Training in Internationalization of Teacher Education with the PEERS Program: Issues, Case Studies and Perspectives by Jung-In Lee
Cover of the book Mutter- und Vaterbilder im Familienrecht des BGB 19002010 by Jung-In Lee
Cover of the book Annexverfahren im Europaeischen Insolvenzrecht by Jung-In Lee
Cover of the book Deutsch-tuerkische Beziehungen by Jung-In Lee
Cover of the book Gleichgewichtsmodelle mit unscharfen Preisinformationen by Jung-In Lee
Cover of the book Adult Education and Work Contexts: International Perspectives and Challenges by Jung-In Lee
Cover of the book Psychometrically Relevant Differences between Source and Migrant Populations by Jung-In Lee
Cover of the book GEISTESwissenschaften IdeenGESCHICHTE by Jung-In Lee
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy