Dean Gyoyuk Reformpaedagogik in Suedkorea

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Dean Gyoyuk Reformpaedagogik in Suedkorea by Jung-In Lee, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jung-In Lee ISBN: 9783653983746
Publisher: Peter Lang Publication: April 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jung-In Lee
ISBN: 9783653983746
Publisher: Peter Lang
Publication: April 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Reformpädagogik – genannt Dean Gyoyuk – stellt eine Neubestimmung der Humanität in den pädagogischen Konzepten in Südkorea dar. Insbesondere die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit steht im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns. Vor diesem Hintergrund strebt die Reformpädagogik eine humanitäre Gesellschaft an, in der gute Schulzeugnisse und die Höhe der formalen Bildungsabschlüsse nicht mehr der alleinige Kategorisierungsmaßstab für die Menschen sein sollen. Dean Gyoyuk markiert somit einen Wendepunkt in der bisherigen südkoreanischen Bildungsentwicklung. Diese Untersuchung befasst sich mit der Bildungsgeschichte, dem Bildungssystem sowie aktuellen reformpädagogischen Bewegungen in Südkorea. Erziehung und Bildung werden vor dem Hintergrund geschichtlicher, kultureller, gesellschaftlicher und bildungspolitischer Kontexte analysiert und interpretiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Reformpädagogik – genannt Dean Gyoyuk – stellt eine Neubestimmung der Humanität in den pädagogischen Konzepten in Südkorea dar. Insbesondere die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit steht im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns. Vor diesem Hintergrund strebt die Reformpädagogik eine humanitäre Gesellschaft an, in der gute Schulzeugnisse und die Höhe der formalen Bildungsabschlüsse nicht mehr der alleinige Kategorisierungsmaßstab für die Menschen sein sollen. Dean Gyoyuk markiert somit einen Wendepunkt in der bisherigen südkoreanischen Bildungsentwicklung. Diese Untersuchung befasst sich mit der Bildungsgeschichte, dem Bildungssystem sowie aktuellen reformpädagogischen Bewegungen in Südkorea. Erziehung und Bildung werden vor dem Hintergrund geschichtlicher, kultureller, gesellschaftlicher und bildungspolitischer Kontexte analysiert und interpretiert.

More books from Peter Lang

Cover of the book The State of Welfare by Jung-In Lee
Cover of the book Decolonization and the Struggle for National Liberation in India (19091971) by Jung-In Lee
Cover of the book Gourmands and Gluttons by Jung-In Lee
Cover of the book Grenzen des Eingriffs in Gesellschafterrechte im Insolvenzplanverfahren by Jung-In Lee
Cover of the book Urban Communication Regulation by Jung-In Lee
Cover of the book Poverty and Inequality in Ecuador, Brazil and Mexico after the 2008 Global Crisis by Jung-In Lee
Cover of the book Ethik und Therapieangebote auf Palliativstationen by Jung-In Lee
Cover of the book Dire la crise : mots, textes, discours / Dire la crisi: parole, testi, discorsi / Decir la crisis: palabras, textos, discursos by Jung-In Lee
Cover of the book Zum Verhaeltnis von Recht und Oekonomik beim Behinderungsmissbrauch gemaeß Art. 102 AEUV by Jung-In Lee
Cover of the book Wissen by Jung-In Lee
Cover of the book 1914 : neutralités, neutralismes en question by Jung-In Lee
Cover of the book The Knowledge of the First Principles in Saint Thomas Aquinas by Jung-In Lee
Cover of the book Morphologisch-semantische Modellierung internationaler Fachsprache by Jung-In Lee
Cover of the book Der Uebergang zur Elternschaft mit oder ohne Trauschein by Jung-In Lee
Cover of the book Steueramnestien, Selbstanzeige und die verfassungsrechtliche Bewertung von Straffreiheitsgesetzen by Jung-In Lee
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy