Dekadenzen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Family & Relationships
Cover of the book Dekadenzen by , Projekt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783897333048
Publisher: Projekt Publication: August 10, 2007
Imprint: Projekt Language: German
Author:
ISBN: 9783897333048
Publisher: Projekt
Publication: August 10, 2007
Imprint: Projekt
Language: German

Der fünfte Band der Reihe Aspekte der Medizinphilosophie lotet in erprobter interdisziplinärer Manier das Thema Dekadenz aus. Diesen trotz oder gerade wegen seiner Allgegenwart unklaren Begriff umkreisen die Autoren diesmal zumeist mit geisteswissenschaftlichen Methoden. Von den Ursprüngen unseres heutigen Dekadenzbegriffs im alten Griechenland spannt sich der Bogen über die Hauptfiguren der "Décadence" um 1900 (Nietzsche, J. K. Huysmans, Weininger oder auch F. Rosenzweig) und über moderne, mittlerweile historische Erscheinungen wie den vermeintlichen Werteverfall der Gesellschaft aus zahnmedizinischer Sicht oder sozialistische Eugenik-Phantasien bis in unsere Zeit. Die Aufsätze zur Gegenwart beleuchten philosophisch die Grundlagen der medizinischen Machbarkeit und der problematisch gewordenen Nahrungsaufnahme, analysieren die Suche nach einer sublimierten individuellen Apokalypse im modernen Horrorfilm und in Werken deutscher Popliteratur, diskutieren Phänomene der stets an der Grenze zum Zusammenbruch stehenden Selbstverbesserung, -erweiterung und -entgrenzung wie Doping im Sport, geistiges "Enhancement" oder die Sammelleidenschaft der japanischen "Otakos" und untersuchen schließlich die Gefährdung der kapitalistischen Gesellschaft durch ihre eigenen Grundsätze.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der fünfte Band der Reihe Aspekte der Medizinphilosophie lotet in erprobter interdisziplinärer Manier das Thema Dekadenz aus. Diesen trotz oder gerade wegen seiner Allgegenwart unklaren Begriff umkreisen die Autoren diesmal zumeist mit geisteswissenschaftlichen Methoden. Von den Ursprüngen unseres heutigen Dekadenzbegriffs im alten Griechenland spannt sich der Bogen über die Hauptfiguren der "Décadence" um 1900 (Nietzsche, J. K. Huysmans, Weininger oder auch F. Rosenzweig) und über moderne, mittlerweile historische Erscheinungen wie den vermeintlichen Werteverfall der Gesellschaft aus zahnmedizinischer Sicht oder sozialistische Eugenik-Phantasien bis in unsere Zeit. Die Aufsätze zur Gegenwart beleuchten philosophisch die Grundlagen der medizinischen Machbarkeit und der problematisch gewordenen Nahrungsaufnahme, analysieren die Suche nach einer sublimierten individuellen Apokalypse im modernen Horrorfilm und in Werken deutscher Popliteratur, diskutieren Phänomene der stets an der Grenze zum Zusammenbruch stehenden Selbstverbesserung, -erweiterung und -entgrenzung wie Doping im Sport, geistiges "Enhancement" oder die Sammelleidenschaft der japanischen "Otakos" und untersuchen schließlich die Gefährdung der kapitalistischen Gesellschaft durch ihre eigenen Grundsätze.

More books from Family & Relationships

Cover of the book A Sisters Tale: A Family Memoir by
Cover of the book If I Live to Be 100 by
Cover of the book It Starts with Self-Love: The Secret to Improve Your Confidence, Build Better Relationships, and Live a Happier Life by
Cover of the book A Godly Home by
Cover of the book When A Black Man Cries....His Pain Runs Deep: The Highs and Lows of Being A Black Man by
Cover of the book Parenting Skills by
Cover of the book Top 20 Dating Mistakes and Easy Fixes: Take Control of Your Dating Life by
Cover of the book The Adventure’S of Little Luke and His Soul Sparky by
Cover of the book The ONE Factor: How ONE Changes Everything by
Cover of the book Working Families by
Cover of the book Sarai sempre con me by
Cover of the book Elternmut by
Cover of the book 100's of Unique, Futuristic & Totally Space-age Baby Names by
Cover of the book Quintessential Quotes by
Cover of the book Esposos y Padres III by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy