Demokratie vitalisieren - politische Teilhabe stärken

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International
Cover of the book Demokratie vitalisieren - politische Teilhabe stärken by , Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867933841
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: June 27, 2011
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867933841
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: June 27, 2011
Imprint:
Language: German

Immer weniger Menschen in Deutschland gehen zur Wahl, immer weniger engagieren sich in der Politik. Dennoch zeigen Auseinandersetzungen um Schulreformen oder Rauchverbote: Die Deutschen wollen mitreden. Weltweit gibt es eine Vielzahl staatlicher Institutionen, die Bürger an politischen Entscheidungen beteiligen. Die Publikation zum Reinhard Mohn Preis 2011 "Demokratie vitalisieren - politische Teilhabe stärken" stellt die innovativen Verfahren der sieben Finalisten vor. Ob im Bürgerhaushalt mit Mitbestimmung per SMS in La Plata (Argentinien) oder bei der Entwicklung eines neuen Wahlgesetzes in British Columbia (Kanada) - die Einbeziehung der Bürger ist ein erfolgreicher Weg zur demokratischen Problemlösung: Dabei zeigen sich auch neue Perspektiven für die Bürgerbeteiligung in Deutschland. Mit dem "Reinhard Mohn Preis" möchte die Bertelsmann Stiftung an den Bürger, Unternehmer und Stifter Reinhard Mohn erinnern. Seine Ideen, Visionen und Haltungen sollen wachgehalten werden. Dazu gehört auch, im Ausland nach geeigneten Lösungen zu suchen und weltweit von den Ideen und Ansätzen anderer zu lernen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Immer weniger Menschen in Deutschland gehen zur Wahl, immer weniger engagieren sich in der Politik. Dennoch zeigen Auseinandersetzungen um Schulreformen oder Rauchverbote: Die Deutschen wollen mitreden. Weltweit gibt es eine Vielzahl staatlicher Institutionen, die Bürger an politischen Entscheidungen beteiligen. Die Publikation zum Reinhard Mohn Preis 2011 "Demokratie vitalisieren - politische Teilhabe stärken" stellt die innovativen Verfahren der sieben Finalisten vor. Ob im Bürgerhaushalt mit Mitbestimmung per SMS in La Plata (Argentinien) oder bei der Entwicklung eines neuen Wahlgesetzes in British Columbia (Kanada) - die Einbeziehung der Bürger ist ein erfolgreicher Weg zur demokratischen Problemlösung: Dabei zeigen sich auch neue Perspektiven für die Bürgerbeteiligung in Deutschland. Mit dem "Reinhard Mohn Preis" möchte die Bertelsmann Stiftung an den Bürger, Unternehmer und Stifter Reinhard Mohn erinnern. Seine Ideen, Visionen und Haltungen sollen wachgehalten werden. Dazu gehört auch, im Ausland nach geeigneten Lösungen zu suchen und weltweit von den Ideen und Ansätzen anderer zu lernen.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Leon und Jelena - Schuhe für die Schuhe by
Cover of the book Warum Sparen in der Bildung teuer ist by
Cover of the book A Fair Deal on Talent - Fostering Just Migration Governance by
Cover of the book Die Wahrnehmung des Islams in Deutschland by
Cover of the book Erfolgreiche Strategien für eine nachhaltige Zukunft by
Cover of the book Zivilgesellschaft by
Cover of the book Migration und Integration gestalten by
Cover of the book Transformation Index BTI 2012: Regional Findings East-Central and Southeast Europe by
Cover of the book Gemeinsam lernen - Auf dem Weg zu einer inklusiven Schule by
Cover of the book Das Praxisbuch: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita by
Cover of the book Regionale Bildungslandschaften wirkungsorientiert gestalten by
Cover of the book Brücken bauen - Perspektiven aus dem Einwanderungsland Deutschland by
Cover of the book Migration, Public Opinion and Politics by
Cover of the book Lectures and Essays III by
Cover of the book Die Bundesländer im Innovationswettbewerb 2009 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy