Den für die Freiheit Österreichs gestorbenen

Das Befreiungsdenkmal in Innsbruck. Prozesse des Erinnerns

Nonfiction, History, Jewish, Holocaust
Cover of the book Den für die Freiheit Österreichs gestorbenen by , Universitätsverlag Wagner
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783703009235
Publisher: Universitätsverlag Wagner Publication: October 18, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783703009235
Publisher: Universitätsverlag Wagner
Publication: October 18, 2016
Imprint:
Language: German

Die französische Militärregierung initiierte 1945 die Errichtung des Befreiungsdenkmals am Eduard-Wallnöfer-Platz. Die vorliegende Studie rekonstruiert die Geschichte des Denkmals und beschreibt die künstlerischen Interventionen 2011 und 2016. An den Schmalseiten sind nun die Namen jener 124 Frauen und Männer angebracht, die wegen ihres Widerstands gegen den Nationalsozialismus ums Leben kamen. Indem sie als konkret benennbare Menschen dem Vergessen entrissen werden, treten sie ins kollektive Gedächtnis und in die Erinnerungskultur Tirols ein. Ihre biografischen Eckdaten sind im Buch nachzulesen. Die lateinische Inschrift des Denkmals "Pro Libertate Austriae Mortuis" (Den für die Freiheit Österreichs Gestorbenen) wurde auf Französisch, Englisch und Russisch übersetzt. Die neue Textierung an der Attika auf der Südseite des Denkmals würdigt den Beitrag der gefallenen alliierten Soldaten. Sie verdeutlicht, dass der 8. Mai 1945 nicht der Tag der Niederlage war, sondern der Befreiung von der Barbarei des Nationalsozialismus. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die französische Militärregierung initiierte 1945 die Errichtung des Befreiungsdenkmals am Eduard-Wallnöfer-Platz. Die vorliegende Studie rekonstruiert die Geschichte des Denkmals und beschreibt die künstlerischen Interventionen 2011 und 2016. An den Schmalseiten sind nun die Namen jener 124 Frauen und Männer angebracht, die wegen ihres Widerstands gegen den Nationalsozialismus ums Leben kamen. Indem sie als konkret benennbare Menschen dem Vergessen entrissen werden, treten sie ins kollektive Gedächtnis und in die Erinnerungskultur Tirols ein. Ihre biografischen Eckdaten sind im Buch nachzulesen. Die lateinische Inschrift des Denkmals "Pro Libertate Austriae Mortuis" (Den für die Freiheit Österreichs Gestorbenen) wurde auf Französisch, Englisch und Russisch übersetzt. Die neue Textierung an der Attika auf der Südseite des Denkmals würdigt den Beitrag der gefallenen alliierten Soldaten. Sie verdeutlicht, dass der 8. Mai 1945 nicht der Tag der Niederlage war, sondern der Befreiung von der Barbarei des Nationalsozialismus. 

More books from Holocaust

Cover of the book Kanada by
Cover of the book Une adolescence perdue dans la nuit des camps by
Cover of the book My Battle Against Hitler by
Cover of the book The Courage to Care by
Cover of the book The Nazi Holocaust by
Cover of the book Belzec, Sobibor, Treblinka by
Cover of the book Erfahrungen der 'Zweiten Generation': 'Alles, alles Liebe' by
Cover of the book Assignment by
Cover of the book Hitler by
Cover of the book Brothers at War: Israel and the Tragedy of the Altalena by
Cover of the book In Search of Sugihara by
Cover of the book We Had to Be Brave: Escaping the Nazis on the Kindertransport (Scholastic Focus) by
Cover of the book Hunting Evil by
Cover of the book The Holocaust by
Cover of the book Before Auschwitz by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy