Denkanstöße 2018

52 Denkimpulse für 52 Wochen Deines Lebens

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Denkanstöße 2018 by Aribert Böhme, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aribert Böhme ISBN: 9783746070100
Publisher: Books on Demand Publication: December 21, 2017
Imprint: Language: German
Author: Aribert Böhme
ISBN: 9783746070100
Publisher: Books on Demand
Publication: December 21, 2017
Imprint:
Language: German

Mit Blick auf die große Resonanz vorangegangener Titel der Reihe Denkanstöße aus den zurückliegenden Jahren liegt nun ein vierter Fortsetzungsband für das Kalenderjahr 2018 vor, der nahtlos anknüpft an das bestehende Konzept. Die Idee zur Gestaltung dieses kleinen Büchleins entstand aus der Erkenntnis heraus, dass viele kluge Denkanstöße eine Art konzentrierter Information enthalten. Für viele der hier gesammelten Denkanstöße gilt, dass sich daraus problemlos vollständige Bücher entwickeln ließen, denn die Tiefe und Komplexität der in vielen Denkanstößen enthaltenen Ideen ist mitunter sehr groß. Denkanstöße verstehen sich im Regelfall als ein Extrakt, der sich aus unterschiedlichen Quellen speist: Gelebtes Leben, gezieltes Nachdenken sowie nicht zuletzt aus Ahnungen, die sich manchen Menschen zuweilen in unterschiedlicher Art und Weise präsentieren; z. B. auch in eigenen Träumen. Die in diesem kleinen Büchlein zusammengestellten Denkanstöße basieren auf Ideen diverser Philosophen und Zeitgenossen aus unterschiedlichen Epochen. Allen gemeinsam ist, dass sie zum eigenen Nachdenken anregen. Zentrales Merkmal dieses kleinen Büchleins ist, dass alle Denkanstöße erklärt bzw. interpretiert werden; teils theoretisch, teils anhand konkreter Lebenssituationen aus unserer Alltagswelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit Blick auf die große Resonanz vorangegangener Titel der Reihe Denkanstöße aus den zurückliegenden Jahren liegt nun ein vierter Fortsetzungsband für das Kalenderjahr 2018 vor, der nahtlos anknüpft an das bestehende Konzept. Die Idee zur Gestaltung dieses kleinen Büchleins entstand aus der Erkenntnis heraus, dass viele kluge Denkanstöße eine Art konzentrierter Information enthalten. Für viele der hier gesammelten Denkanstöße gilt, dass sich daraus problemlos vollständige Bücher entwickeln ließen, denn die Tiefe und Komplexität der in vielen Denkanstößen enthaltenen Ideen ist mitunter sehr groß. Denkanstöße verstehen sich im Regelfall als ein Extrakt, der sich aus unterschiedlichen Quellen speist: Gelebtes Leben, gezieltes Nachdenken sowie nicht zuletzt aus Ahnungen, die sich manchen Menschen zuweilen in unterschiedlicher Art und Weise präsentieren; z. B. auch in eigenen Träumen. Die in diesem kleinen Büchlein zusammengestellten Denkanstöße basieren auf Ideen diverser Philosophen und Zeitgenossen aus unterschiedlichen Epochen. Allen gemeinsam ist, dass sie zum eigenen Nachdenken anregen. Zentrales Merkmal dieses kleinen Büchleins ist, dass alle Denkanstöße erklärt bzw. interpretiert werden; teils theoretisch, teils anhand konkreter Lebenssituationen aus unserer Alltagswelt.

More books from Books on Demand

Cover of the book Peter ohne Po by Aribert Böhme
Cover of the book Sei still und wisse - ich bin GOTT! by Aribert Böhme
Cover of the book Kochbuch der Brauhaus Spezialitäten aus München by Aribert Böhme
Cover of the book Das kleine auskotz Buch by Aribert Böhme
Cover of the book Museumsführer Berlin & Potsdam by Aribert Böhme
Cover of the book Der Henker von Basel by Aribert Böhme
Cover of the book Voices of Resistance by Aribert Böhme
Cover of the book Awarded art international by Aribert Böhme
Cover of the book "Nicht gewonnen hast du schon..." by Aribert Böhme
Cover of the book Chirongeschichten by Aribert Böhme
Cover of the book Die unbekannteren Göttinnen by Aribert Böhme
Cover of the book Spruchschlange by Aribert Böhme
Cover of the book Stationen by Aribert Böhme
Cover of the book Kriton by Aribert Böhme
Cover of the book Magische Orte by Aribert Böhme
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy