Der alte Garten

Geschichten von Blumen und Gärten

Nonfiction, Home & Garden, Gardening, Essays, Fiction & Literature, Short Stories
Cover of the book Der alte Garten by Gabriele Tergit, Schöffling & Co.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gabriele Tergit ISBN: 9783731760351
Publisher: Schöffling & Co. Publication: March 11, 2014
Imprint: Language: German
Author: Gabriele Tergit
ISBN: 9783731760351
Publisher: Schöffling & Co.
Publication: March 11, 2014
Imprint:
Language: German

"Kaiserkron' und Päonien rot, // Die müssen verzaubert sein …" So beginnt Eichendorffs Gedicht "Der alte Garten", und von dieser Verzauberung, der Liebe zu Blumen, erzählt Gabriele Tergit. Blumen symbolisieren Schönheit und Sanftmut, Liebenswürdigkeit und den Glanz des Stillen. Menschen schmücken sich und ihre Tische mit Blumen, kaum ein festliches Ereignis wird begangen ohne Blumen. Blumen findet man auf Wappen und in Gewehrläufen, die Herren tragen eine weiße Nelke im Knopfloch, Arbeiter haben die rote. Mit der Tulpenmanie in Holland entstand die Börse, und das Paradies war nichts anderes als ein Garten ... Die vielen Geschichten, die sich seit jeher um Blumen ranken, erzählt Gabriele Tergit höchst kundig und amüsant unter dem Motto eines japanischen Sprichworts: "Glücklich ist, wer in beiden Händen Blumen hält".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Kaiserkron' und Päonien rot, // Die müssen verzaubert sein …" So beginnt Eichendorffs Gedicht "Der alte Garten", und von dieser Verzauberung, der Liebe zu Blumen, erzählt Gabriele Tergit. Blumen symbolisieren Schönheit und Sanftmut, Liebenswürdigkeit und den Glanz des Stillen. Menschen schmücken sich und ihre Tische mit Blumen, kaum ein festliches Ereignis wird begangen ohne Blumen. Blumen findet man auf Wappen und in Gewehrläufen, die Herren tragen eine weiße Nelke im Knopfloch, Arbeiter haben die rote. Mit der Tulpenmanie in Holland entstand die Börse, und das Paradies war nichts anderes als ein Garten ... Die vielen Geschichten, die sich seit jeher um Blumen ranken, erzählt Gabriele Tergit höchst kundig und amüsant unter dem Motto eines japanischen Sprichworts: "Glücklich ist, wer in beiden Händen Blumen hält".

More books from Schöffling & Co.

Cover of the book Neue Mitteilungen aus meinem Garten by Gabriele Tergit
Cover of the book Der glückliche Gärtner by Gabriele Tergit
Cover of the book Shanghai Performance by Gabriele Tergit
Cover of the book Nie mehr Nacht by Gabriele Tergit
Cover of the book Stern geht by Gabriele Tergit
Cover of the book Die Häuser der anderen by Gabriele Tergit
Cover of the book Maskenball Unter den Linden by Gabriele Tergit
Cover of the book Denkwürdigkeiten by Gabriele Tergit
Cover of the book Sissinghurst by Gabriele Tergit
Cover of the book Aurora by Gabriele Tergit
Cover of the book Fürst Myschkin by Gabriele Tergit
Cover of the book Gibraltar by Gabriele Tergit
Cover of the book Irgendwann ist Schluss by Gabriele Tergit
Cover of the book Corpus by Gabriele Tergit
Cover of the book Einmal Gärtner - immer Gärtner by Gabriele Tergit
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy