Der Asyldiskurs in Deutschland

Eine medienlinguistische Untersuchung von Pressetexten, Onlineforen und Polit-Talkshows

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Communication
Cover of the book Der Asyldiskurs in Deutschland by Maria Becker, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Becker ISBN: 9783653961454
Publisher: Peter Lang Publication: September 11, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Maria Becker
ISBN: 9783653961454
Publisher: Peter Lang
Publication: September 11, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch beschäftigt sich mit dem in den Jahren 2013 und 2014 in Deutschland geführten Asyldiskurs. Obwohl nur wenige Menschen in Deutschland direkten Kontakt zu Asylbewerbern haben, haben die meisten eine dezidierte Meinung zu Asylbewerberheimen, Asylbewerberzahlen oder dem Asylrecht. Dies lässt sich in erster Linie auf die Rezeption von Medieninhalten als meinungsprägende Instanzen zurückführen. Diesen sich in den Medien konstituierenden Asyldiskurs nimmt das Werk in den Blick. Durch die Kombination korpuslinguistischer und hermeneutischer Verfahren werden die Versuche der Diskursakteure, die im Asyldiskurs zentralen Konzepte Verantwortung, Angst und Fremdenfeindlichkeit verschiedentlich zu prägen und dominant zu setzen, analysiert. Dabei zeigt sich, dass die auf diese Konzepte verweisenden Ausdrücke durch ihren häufigen Gebrauch im Asyldiskurs ganz eigene Spezifika der Verwendung entwickeln und eingesetzt werden, um Prozesse der Wissensgenerierung und kollektive Einstellungen zu instruieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch beschäftigt sich mit dem in den Jahren 2013 und 2014 in Deutschland geführten Asyldiskurs. Obwohl nur wenige Menschen in Deutschland direkten Kontakt zu Asylbewerbern haben, haben die meisten eine dezidierte Meinung zu Asylbewerberheimen, Asylbewerberzahlen oder dem Asylrecht. Dies lässt sich in erster Linie auf die Rezeption von Medieninhalten als meinungsprägende Instanzen zurückführen. Diesen sich in den Medien konstituierenden Asyldiskurs nimmt das Werk in den Blick. Durch die Kombination korpuslinguistischer und hermeneutischer Verfahren werden die Versuche der Diskursakteure, die im Asyldiskurs zentralen Konzepte Verantwortung, Angst und Fremdenfeindlichkeit verschiedentlich zu prägen und dominant zu setzen, analysiert. Dabei zeigt sich, dass die auf diese Konzepte verweisenden Ausdrücke durch ihren häufigen Gebrauch im Asyldiskurs ganz eigene Spezifika der Verwendung entwickeln und eingesetzt werden, um Prozesse der Wissensgenerierung und kollektive Einstellungen zu instruieren.

More books from Peter Lang

Cover of the book Inklusiver Englischunterricht am Gymnasium by Maria Becker
Cover of the book Hip Hop DJs and the Evolution of Technology by Maria Becker
Cover of the book The Middle Years of Marriage by Maria Becker
Cover of the book Die volkswirtschaftlichen Kosten gefaehrlichen Konsums by Maria Becker
Cover of the book Ausgabenprojektion, Reformszenarien und Ruecklagenbildung der Beamtenversorgung in der Bundesrepublik Deutschland by Maria Becker
Cover of the book «Wenn jemand eine Reise tut …» by Maria Becker
Cover of the book Carl Stumpfs Berliner Phonogrammarchiv by Maria Becker
Cover of the book La Mythologie dans lœuvre poétique de Charles Baudelaire by Maria Becker
Cover of the book The Polish Middle Class by Maria Becker
Cover of the book Orient im Okzident Okzident im Orient by Maria Becker
Cover of the book Ways of Pleasure by Maria Becker
Cover of the book Empire and Education in Africa by Maria Becker
Cover of the book Scotland 2014 and Beyond Coming of Age and Loss of Innocence? by Maria Becker
Cover of the book Unterrichtungspflicht und Widerspruchsrecht bei Betriebsuebergang gemaeß § 613a Abs. 5 und 6 BGB Grenzen, weitere aktuelle Rechtsprobleme und Strategien zur Risikominimierung by Maria Becker
Cover of the book Studies in the Methodology of Science by Maria Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy