Der Christ und das Geld

Erweitert um die "Ballade vom Zins" von Franz Hohler

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics, Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects, Religion & Spirituality, Christianity, Education
Cover of the book Der Christ und das Geld by Fritz Schwarz, Synergia Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fritz Schwarz ISBN: 9783940392398
Publisher: Synergia Verlag Publication: November 9, 2016
Imprint: Language: German
Author: Fritz Schwarz
ISBN: 9783940392398
Publisher: Synergia Verlag
Publication: November 9, 2016
Imprint:
Language: German

Diese Schrift bringt die Thematik des Zinses und des Geldes, nicht nur im Christentum, sondern allgemein in den Religionen näher. Anhand von Bibelzitaten, Zitaten aus dem Koran und anderen Schriften werden moralische, "christliche" Grundwerte vermittelt.

Niemand der sich wirklich als Christ versteht wird je unsozial handeln. Die Scheinheiligkeit in unserer Welt ist groß, in allen Religionen. Dieses Buch hilft, sich auf ethische Grundwerte im wirtschaftlichen Handeln zu besinnen. 

Gerade in der heutigen Zeit, in der Konzerne oftmals jenseits aller ethischen Grundsätze unmenschlich agieren, sollte sich jeder der Auswirkungen seines wirtschaftlichen Handelns bewußt werden.

Vielleicht kann dieses Buch helfen manchem Manager oder Politiker, der im Herzen Christ ist, seine jeweilige Machtposition auch auf wirtschaftlicher Ebene sinnstiftend zu nutzen.

Jenen die bereits mit reinen Herzen handeln, sei es dieses Buch ein Denkmal moralischer Grundsätze im Umgang mit dem Tauschmittel Geld.

"Wir sollten daher dreierlei auf einmal abschaffen: alle Formen der modernen Lohnsklaverei, die "Option" zum Kriegführen und den Zinswucher." 
Eugen Drewermann in der Wochenzeitung "Freitag" 6.11.2008

"Ganz herzlich danke ich Ihnen für die Zusendung dieses engagierten Buches Ihres Vaters, das mir aus der Seele spricht.; auch ich halte den Zins für einen Kernfehler unseres Wirtschafts- und Finanz-systems." 
Eugen Drewermann in einem Brief an Ruth Binde, März 2009

Aus dem Inhalt: 
- Über die Geldfrage und das Zinsnehmen 
- Das Brakteatengeld des Mittelalters 
- Das Zinsverbot des Islams

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Schrift bringt die Thematik des Zinses und des Geldes, nicht nur im Christentum, sondern allgemein in den Religionen näher. Anhand von Bibelzitaten, Zitaten aus dem Koran und anderen Schriften werden moralische, "christliche" Grundwerte vermittelt.

Niemand der sich wirklich als Christ versteht wird je unsozial handeln. Die Scheinheiligkeit in unserer Welt ist groß, in allen Religionen. Dieses Buch hilft, sich auf ethische Grundwerte im wirtschaftlichen Handeln zu besinnen. 

Gerade in der heutigen Zeit, in der Konzerne oftmals jenseits aller ethischen Grundsätze unmenschlich agieren, sollte sich jeder der Auswirkungen seines wirtschaftlichen Handelns bewußt werden.

Vielleicht kann dieses Buch helfen manchem Manager oder Politiker, der im Herzen Christ ist, seine jeweilige Machtposition auch auf wirtschaftlicher Ebene sinnstiftend zu nutzen.

Jenen die bereits mit reinen Herzen handeln, sei es dieses Buch ein Denkmal moralischer Grundsätze im Umgang mit dem Tauschmittel Geld.

"Wir sollten daher dreierlei auf einmal abschaffen: alle Formen der modernen Lohnsklaverei, die "Option" zum Kriegführen und den Zinswucher." 
Eugen Drewermann in der Wochenzeitung "Freitag" 6.11.2008

"Ganz herzlich danke ich Ihnen für die Zusendung dieses engagierten Buches Ihres Vaters, das mir aus der Seele spricht.; auch ich halte den Zins für einen Kernfehler unseres Wirtschafts- und Finanz-systems." 
Eugen Drewermann in einem Brief an Ruth Binde, März 2009

Aus dem Inhalt: 
- Über die Geldfrage und das Zinsnehmen 
- Das Brakteatengeld des Mittelalters 
- Das Zinsverbot des Islams

More books from Education

Cover of the book Contemporary Perspectives on Research in Theory of Mind in Early Childhood Education by Fritz Schwarz
Cover of the book OCR GCSE (9-1) Religious Studies by Fritz Schwarz
Cover of the book Sozialarbeit und Demenz. Konzeptionelle Rahmenüberlegungen zur Schaffung eines Pflegezentrums für Demenzkranke by Fritz Schwarz
Cover of the book The Crisis of Race in Higher Education by Fritz Schwarz
Cover of the book How to React to Dreams by Fritz Schwarz
Cover of the book Faculty Development by Design by Fritz Schwarz
Cover of the book SEHEN Mehr als eine Selbstverstaendlichkeit? by Fritz Schwarz
Cover of the book Annual Review of Comparative and International Education 2017 by Fritz Schwarz
Cover of the book Annales ABC du BREVET 2015 Histoire - Géographie - Education civique 3e by Fritz Schwarz
Cover of the book Sinn gesucht - Gott erfahren by Fritz Schwarz
Cover of the book Weitere Geheimnisse glücklicher Kinder by Fritz Schwarz
Cover of the book A Dictionary of Education by Fritz Schwarz
Cover of the book Unterrichtsstunde: Dank für Gottes Schöpfung (Psalm 104) - Wir schreiben ein eigenes Dankgebet by Fritz Schwarz
Cover of the book Therapeutic Education by Fritz Schwarz
Cover of the book How are You? First Words Baby Book by Fritz Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy