Der Grüne Heinrich

Einer der bedeutendsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts


Cover of the book Der Grüne Heinrich by Gottfried Keller, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gottfried Keller ISBN: 9788027203888
Publisher: Musaicum Books Publication: August 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Gottfried Keller
ISBN: 9788027203888
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 7, 2017
Imprint:
Language: German

Der grüne Heinrich von Gottfried Keller ist ein teilweise autobiografischer Roman, der neben Goethes Wilhelm Meister und Stifters Nachsommer als einer der bedeutendsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts gilt. Gottfried Keller begann seinen Roman zu planen, nachdem er 1842, als Maler gescheitert, aus München nach Zürich zurückgekehrt war. Der Protagonist, Heinrich Lee, trägt den Spitznamen "Grüner Heinrich", weil seine Kinderkleidung aus den grünen Uniformen seines früh verstorbenen Vaters geschneidert wurde. Er wächst bei seiner Mutter in einfachen Verhältnissen auf, besucht mehrere Schulen und wird im Alter von fünfzehn Jahren aufgrund eines Schülerstreichs der Schule verwiesen. Seine Mutter schickt ihn ohne Schulabschluss einen Sommer lang aufs Land zu Verwandten, damit er sich über seine Zukunft klar werden kann. Dieser Besuch ist von zwei Ereignissen geprägt, die sein späteres Leben beeinflussen sollen. Gottfried Keller (1819-1890) war ein Schweizer Dichter und Politiker.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der grüne Heinrich von Gottfried Keller ist ein teilweise autobiografischer Roman, der neben Goethes Wilhelm Meister und Stifters Nachsommer als einer der bedeutendsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts gilt. Gottfried Keller begann seinen Roman zu planen, nachdem er 1842, als Maler gescheitert, aus München nach Zürich zurückgekehrt war. Der Protagonist, Heinrich Lee, trägt den Spitznamen "Grüner Heinrich", weil seine Kinderkleidung aus den grünen Uniformen seines früh verstorbenen Vaters geschneidert wurde. Er wächst bei seiner Mutter in einfachen Verhältnissen auf, besucht mehrere Schulen und wird im Alter von fünfzehn Jahren aufgrund eines Schülerstreichs der Schule verwiesen. Seine Mutter schickt ihn ohne Schulabschluss einen Sommer lang aufs Land zu Verwandten, damit er sich über seine Zukunft klar werden kann. Dieser Besuch ist von zwei Ereignissen geprägt, die sein späteres Leben beeinflussen sollen. Gottfried Keller (1819-1890) war ein Schweizer Dichter und Politiker.

More books from Musaicum Books

Cover of the book HOMESPUN TALES TRILOGY (Illustrated) by Gottfried Keller
Cover of the book Himmelskraft - Science Fiction Roman by Gottfried Keller
Cover of the book The Wolf Hunters & The Sequel - The Gold Hunters (Illustrated Edition) by Gottfried Keller
Cover of the book Die Zauberflöte by Gottfried Keller
Cover of the book Quest of the Golden Ape (Unabridged) by Gottfried Keller
Cover of the book A LIFE (The Humble Truth) by Gottfried Keller
Cover of the book Tragödie im Palazzo Pavonazetti (Ein Venedig-Krimi) by Gottfried Keller
Cover of the book Brief einer Unbekannten by Gottfried Keller
Cover of the book Hypatia von Alexandria: Historischer Roman by Gottfried Keller
Cover of the book Die Freiersfahrten und Freiersmeinungen des weiberfeindlichen Herrn Pankrazius Graunzer by Gottfried Keller
Cover of the book Das Frühlingsfest by Gottfried Keller
Cover of the book Micha Clarke (Historischer Roman) by Gottfried Keller
Cover of the book The Mystery of Room 75 by Gottfried Keller
Cover of the book Einstein: Historischer Roman by Gottfried Keller
Cover of the book The Irish Guards in the Great War (Complete Edition: Volume 1&2) by Gottfried Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy