Der große Kurfürst in Preußen

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Der große Kurfürst in Preußen by Ernst Wichert, Red ediciones
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Wichert ISBN: 9788490077191
Publisher: Red ediciones Publication: January 4, 2016
Imprint: Language: German
Author: Ernst Wichert
ISBN: 9788490077191
Publisher: Red ediciones
Publication: January 4, 2016
Imprint:
Language: German

Der als „Dichter-Richter“ bezeichnete Jurist und Schriftsteller Ernst Wichert schildert in dem historischen Roman „Der große Kurfürst in Preußen“ den Aufstieg Brandenburg-Preußens unter Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg zur Großmacht. Während die Städte gegen die kurfürstliche Souveränität rebellieren und der Adel sich in trotzigem Standesdünkel der polnischen Oberlehnshoheit Polens anbiedert und seine angestammten Vorrechte keinesfalls geschmälert sehen will, ist Friedrich Wilhelm entschlossen, das von brutalen Feudalherren geprägte Preußen zu reformieren und zu modernisieren. Der Auseinandersetzung mit dem Königsberger Schöffenmeister Hieronymus Roth sowie dem kurbrandenburger Obristen Christian Ludwig von Kalckstein kommt dabei sowohl historisch, als auch in Wicherts Werk besondere Bedeutung zu: beiden wurde wegen hochverräterischer Umtriebe der Prozess gemacht. Wichert, der die Prozessakten und historischen Quellen akribisch studiert hat, gelingt ein Zeitgemälde, das, wie die „Gartenlaube“ in einer 1887 erschienenen Rezension bemerkte, als Geschichtschronik wie als Phantasieschöpfung den Leser zu fesseln vermag.

Überarbeitete Fassung mit zusätzlichen Anmerkungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der als „Dichter-Richter“ bezeichnete Jurist und Schriftsteller Ernst Wichert schildert in dem historischen Roman „Der große Kurfürst in Preußen“ den Aufstieg Brandenburg-Preußens unter Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg zur Großmacht. Während die Städte gegen die kurfürstliche Souveränität rebellieren und der Adel sich in trotzigem Standesdünkel der polnischen Oberlehnshoheit Polens anbiedert und seine angestammten Vorrechte keinesfalls geschmälert sehen will, ist Friedrich Wilhelm entschlossen, das von brutalen Feudalherren geprägte Preußen zu reformieren und zu modernisieren. Der Auseinandersetzung mit dem Königsberger Schöffenmeister Hieronymus Roth sowie dem kurbrandenburger Obristen Christian Ludwig von Kalckstein kommt dabei sowohl historisch, als auch in Wicherts Werk besondere Bedeutung zu: beiden wurde wegen hochverräterischer Umtriebe der Prozess gemacht. Wichert, der die Prozessakten und historischen Quellen akribisch studiert hat, gelingt ein Zeitgemälde, das, wie die „Gartenlaube“ in einer 1887 erschienenen Rezension bemerkte, als Geschichtschronik wie als Phantasieschöpfung den Leser zu fesseln vermag.

Überarbeitete Fassung mit zusätzlichen Anmerkungen.

More books from Red ediciones

Cover of the book Episodios nacionales I. Zaragoza by Ernst Wichert
Cover of the book Primero es la honra que el gusto by Ernst Wichert
Cover of the book Donde no hay agravios no hay celos by Ernst Wichert
Cover of the book Constitución Política de Costa Rica 1949 con reformas hasta el 2003 by Ernst Wichert
Cover of the book Con quien vengo vengo by Ernst Wichert
Cover of the book El conde Lucanor by Ernst Wichert
Cover of the book Entlarvt by Ernst Wichert
Cover of the book El diablo cojuelo by Ernst Wichert
Cover of the book Sofía by Ernst Wichert
Cover of the book Constitución de Bolivia de 1995 by Ernst Wichert
Cover of the book Crónica de la Nueva España I by Ernst Wichert
Cover of the book No hay reinar como el vivir by Ernst Wichert
Cover of the book A la entrada del príncipe de Gales en Madrid por marzo del año 1623 by Ernst Wichert
Cover of the book La hija del mar by Ernst Wichert
Cover of the book El crimen de la guerra by Ernst Wichert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy