Der Herzog, der Räuber und die Tochter des Goldschmieds

Historischer Roman

Fiction & Literature, Historical, Literary
Cover of the book Der Herzog, der Räuber und die Tochter des Goldschmieds by Hardy Crueger, Edition Narrenflug (Print)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hardy Crueger ISBN: 1230000263033
Publisher: Edition Narrenflug (Print) Publication: August 25, 2014
Imprint: crueger ebooks Language: German
Author: Hardy Crueger
ISBN: 1230000263033
Publisher: Edition Narrenflug (Print)
Publication: August 25, 2014
Imprint: crueger ebooks
Language: German

Das Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel im 18. Jahrhundert. (Printausgabe 298 S.)

Die junge Anna Crusius wird auf einem fürstlichen Ball als curiosum ausgestellt und erregt das wissenschaftliche Interesse des Herzogs Anton Ulrich. Beeindruckt lädt der Potentat sie zu einem biologischen Experiment ein, aus dem ein Kind hervorgeht, Karl Otto Crusius. Ein Leben lang kämpft dieser illegitime Welfenspross um sein Erbe: Das Herzogtum.

Nach einem vom Regenten befohlenen Mordanschlag gegen ihn, greift er zur Waffe und gründet eine Räuberbande. Er überfällt Kaufleute, raubt einen Goldschmied aus und verbreitet unter dem Namen "Karl Otto, der Blutige von den Okerauen" Angst und Schrecken im Lande, bis er verhaftet wird. Aber anstatt den nervenden Verwandten zu töten, steckt der Herzog ihn in das furchtbarste Gefängnis, das Karl sich vorstellen kann - eine Bibliothek. Angekettet in einem Nebenraum soll er dort als Eremit sein Leben fristen. Aber Karl gibt die Hoffnung nicht auf und entdeckt, dass er inmitten eines Schatzes lebt.

Als ihm endlich der Ausbruch gelingt, verhindert er auf der Flucht die Vergewaltigung einer jungen Frau. Es ist Elisabeth Schwarz, die Tochter des Goldschmieds. Sie verliebt sich in ihren Ehrenretter - aber wird es ihr gelingen, den starrköpfigen Haudrauf zu zähmen?

Ein wortgewandter Roman, einzuordnen in die Sparte raffinierter historischer Erzählungen wie T.C. Boyles "Wassermusik" und Kehlmanns "Vermessung der Welt". Spannend und heiter, aber ohne in die Groteske abzugleiten, erzählt Crueger aus einer Epoche, die uns heute wunderlich und komisch erscheint.

"Die abenteuerliche Geschichte eines Seelenbruders vom Schlage legendärer Glücksritter wie Casanova, Münchhausen, von der Trenck oder des Grafen von Monte Christo. Amüsant, und sehr zu empfehlen!" T. Tiemig

"Eine wahrhaft phantastische Zeitreise!" G. Haefs

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel im 18. Jahrhundert. (Printausgabe 298 S.)

Die junge Anna Crusius wird auf einem fürstlichen Ball als curiosum ausgestellt und erregt das wissenschaftliche Interesse des Herzogs Anton Ulrich. Beeindruckt lädt der Potentat sie zu einem biologischen Experiment ein, aus dem ein Kind hervorgeht, Karl Otto Crusius. Ein Leben lang kämpft dieser illegitime Welfenspross um sein Erbe: Das Herzogtum.

Nach einem vom Regenten befohlenen Mordanschlag gegen ihn, greift er zur Waffe und gründet eine Räuberbande. Er überfällt Kaufleute, raubt einen Goldschmied aus und verbreitet unter dem Namen "Karl Otto, der Blutige von den Okerauen" Angst und Schrecken im Lande, bis er verhaftet wird. Aber anstatt den nervenden Verwandten zu töten, steckt der Herzog ihn in das furchtbarste Gefängnis, das Karl sich vorstellen kann - eine Bibliothek. Angekettet in einem Nebenraum soll er dort als Eremit sein Leben fristen. Aber Karl gibt die Hoffnung nicht auf und entdeckt, dass er inmitten eines Schatzes lebt.

Als ihm endlich der Ausbruch gelingt, verhindert er auf der Flucht die Vergewaltigung einer jungen Frau. Es ist Elisabeth Schwarz, die Tochter des Goldschmieds. Sie verliebt sich in ihren Ehrenretter - aber wird es ihr gelingen, den starrköpfigen Haudrauf zu zähmen?

Ein wortgewandter Roman, einzuordnen in die Sparte raffinierter historischer Erzählungen wie T.C. Boyles "Wassermusik" und Kehlmanns "Vermessung der Welt". Spannend und heiter, aber ohne in die Groteske abzugleiten, erzählt Crueger aus einer Epoche, die uns heute wunderlich und komisch erscheint.

"Die abenteuerliche Geschichte eines Seelenbruders vom Schlage legendärer Glücksritter wie Casanova, Münchhausen, von der Trenck oder des Grafen von Monte Christo. Amüsant, und sehr zu empfehlen!" T. Tiemig

"Eine wahrhaft phantastische Zeitreise!" G. Haefs

More books from Literary

Cover of the book La vie enfuie de Martha K. by Hardy Crueger
Cover of the book Soutien de famille by Hardy Crueger
Cover of the book Verlangen und Melancholie by Hardy Crueger
Cover of the book Teenage Female by Hardy Crueger
Cover of the book The Italian Antimafia, New Media, and the Culture of Legality by Hardy Crueger
Cover of the book The Metamorphoses of Apuleius by Hardy Crueger
Cover of the book Korean and Korean American Life Writing in Hawai'i by Hardy Crueger
Cover of the book Inaspettatamente a Orion Lake by Hardy Crueger
Cover of the book The Manipulation of Literature (Routledge Revivals) by Hardy Crueger
Cover of the book Memories of the Maghreb by Hardy Crueger
Cover of the book 100 Must-read Life-Changing Books by Hardy Crueger
Cover of the book In My Grandfather's Garden by Hardy Crueger
Cover of the book The Celestial Cycle by Hardy Crueger
Cover of the book The Cambridge Companion to the Age of Constantine by Hardy Crueger
Cover of the book Le syndicat des pauvres types by Hardy Crueger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy