Der Hexenhammer

Nonfiction, Religion & Spirituality, Other Practices, Witchcraft & Wicca, New Age, Christianity, Church
Cover of the book Der Hexenhammer by Jakob Sprenger, Heinrich Institoris, Jazzybee Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jakob Sprenger, Heinrich Institoris ISBN: 9783849611422
Publisher: Jazzybee Verlag Publication: July 21, 2012
Imprint: Language: German
Author: Jakob Sprenger, Heinrich Institoris
ISBN: 9783849611422
Publisher: Jazzybee Verlag
Publication: July 21, 2012
Imprint:
Language: German

Der Hexenhammer (lat. Malleus Maleficarum) ist ein Werk zur Legitimation der Hexenverfolgung, das der Dominikaner Heinrich Kramer (lat. Henricus Institoris) nach heutigem Forschungsstand im Jahre 1486 in Speyer veröffentlichte und das bis ins 17. Jahrhundert hinein in 29 Auflagen erschien. Der Hexenhammer muss in engem Zusammenhang mit der sogenannten Hexenbulle des Papstes Innozenz VIII. vom 5. Dezember 1484 gesehen werden. Die päpstliche Bulle Summis desiderantes affectibus markierte zwar nicht den Beginn der Hexenverfolgungen in Europa, jedoch erreichte sie nun mit offizieller Beglaubigung durch das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche eine völlig neue Dimension. Kramer sammelt mit seinem Gehilfe Dr. theol. Johannes Gremper in seinem Buch weit verbreitete Ansichten über die Hexen und Zauberer. Im Hexenhammer werden die bestehenden Vorurteile übersichtlich präsentiert und mit einer vermeintlich wissenschaftlichen Argumentation begründet. Durch klare Regeln wird eine systematische Verfolgung und Vernichtung der vermeintlichen Hexen gefordert.Der Hexenhammer ist als scholastische Abhandlung verfasst und in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil definiert Kramer, was unter einer Hexe zu verstehen sei. Gelegentlich spricht er zwar von männlichen Zauberern, bezieht sich aber hauptsächlich auf das weibliche Geschlecht. Seiner Meinung nach sind Frauen für die schwarze Magie anfälliger als Männer. Sie seien schon bei der Schöpfung benachteiligt gewesen, weil Gott Eva aus Adams Rippe schuf...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Hexenhammer (lat. Malleus Maleficarum) ist ein Werk zur Legitimation der Hexenverfolgung, das der Dominikaner Heinrich Kramer (lat. Henricus Institoris) nach heutigem Forschungsstand im Jahre 1486 in Speyer veröffentlichte und das bis ins 17. Jahrhundert hinein in 29 Auflagen erschien. Der Hexenhammer muss in engem Zusammenhang mit der sogenannten Hexenbulle des Papstes Innozenz VIII. vom 5. Dezember 1484 gesehen werden. Die päpstliche Bulle Summis desiderantes affectibus markierte zwar nicht den Beginn der Hexenverfolgungen in Europa, jedoch erreichte sie nun mit offizieller Beglaubigung durch das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche eine völlig neue Dimension. Kramer sammelt mit seinem Gehilfe Dr. theol. Johannes Gremper in seinem Buch weit verbreitete Ansichten über die Hexen und Zauberer. Im Hexenhammer werden die bestehenden Vorurteile übersichtlich präsentiert und mit einer vermeintlich wissenschaftlichen Argumentation begründet. Durch klare Regeln wird eine systematische Verfolgung und Vernichtung der vermeintlichen Hexen gefordert.Der Hexenhammer ist als scholastische Abhandlung verfasst und in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil definiert Kramer, was unter einer Hexe zu verstehen sei. Gelegentlich spricht er zwar von männlichen Zauberern, bezieht sich aber hauptsächlich auf das weibliche Geschlecht. Seiner Meinung nach sind Frauen für die schwarze Magie anfälliger als Männer. Sie seien schon bei der Schöpfung benachteiligt gewesen, weil Gott Eva aus Adams Rippe schuf...

More books from Jazzybee Verlag

Cover of the book Die Pilger der Wildnis by Jakob Sprenger, Heinrich Institoris
Cover of the book Über James Cook und andere Essays by Jakob Sprenger, Heinrich Institoris
Cover of the book Dick Spindler's Family Christmas by Jakob Sprenger, Heinrich Institoris
Cover of the book Piccino (and other Child Stories) by Jakob Sprenger, Heinrich Institoris
Cover of the book Onkel Bernac by Jakob Sprenger, Heinrich Institoris
Cover of the book Indian Wars and Pioneers of Texas by Jakob Sprenger, Heinrich Institoris
Cover of the book Der große Krieg - 3: Die Schlacht um Mons by Jakob Sprenger, Heinrich Institoris
Cover of the book Von den Pflichten by Jakob Sprenger, Heinrich Institoris
Cover of the book Afraja - König von Lappland by Jakob Sprenger, Heinrich Institoris
Cover of the book The Spiritual Writings of Mary Baker Eddy by Jakob Sprenger, Heinrich Institoris
Cover of the book Unsühnbar by Jakob Sprenger, Heinrich Institoris
Cover of the book Der Garten der Qualen by Jakob Sprenger, Heinrich Institoris
Cover of the book The Awakening of Faith of Ashvagosha by Jakob Sprenger, Heinrich Institoris
Cover of the book Gedichte by Jakob Sprenger, Heinrich Institoris
Cover of the book The Expositions On The Psalms by Jakob Sprenger, Heinrich Institoris
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy