Der hungrige Schüler

Auswege aus der Ernährungsfalle

Nonfiction, Health & Well Being, Health
Cover of the book Der hungrige Schüler by Thomas Wörz, Christian Matthai, Christian Brandstätter Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Wörz, Christian Matthai ISBN: 9783850337748
Publisher: Christian Brandstätter Verlag Publication: August 31, 2013
Imprint: Language: German
Author: Thomas Wörz, Christian Matthai
ISBN: 9783850337748
Publisher: Christian Brandstätter Verlag
Publication: August 31, 2013
Imprint:
Language: German

Gesundheit ist eine Frage des "guten" Geschmacks, behaupten der Psychotherapeut Thomas Wörz und der Ernährungsmediziner Christian Matthai. Und meinen damit unser Vermögen, Lebensmittel und Speisen zu riechen, zu schmecken, zu unterscheiden. Diese Fähigkeit geht uns Zug um Zug verloren, und genau das macht uns und immer mehr auch unsere Kinder dick. Die Gründe für den "Verlust des guten Geschmacks" sind vielfältig. Aus ihrer Praxis als Ernährungs- und Vitalstoffmediziner einerseits und Mentalcoach für Spitzensportler und Jugendliche andererseits legen die beiden Autoren eine fundierte Analyse der aktuellen Situation vor: Welchen Wert hat das Essen in unserer Gesellschaft? Wie organisieren Familien heute die Versorgung ihrer Kinder? Welche Rolle spielen Schule, Freunde, soziale Netzwerke? Welchen Einfluss haben Leistungsdruck und unsichere familiäre Bindungen auf das Essverhalten? Welche Fallen stellt uns die Lebensmittelindustrie, welchen Ernährungslegenden gehen wir auf den Leim? Ein Buch mit kreativen Lösungsansätzen für Mütter und Väter, die die Geschmackserziehung und gesunde Ernährung ihrer Sprösslinge nicht dem Zufall überlassen wollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gesundheit ist eine Frage des "guten" Geschmacks, behaupten der Psychotherapeut Thomas Wörz und der Ernährungsmediziner Christian Matthai. Und meinen damit unser Vermögen, Lebensmittel und Speisen zu riechen, zu schmecken, zu unterscheiden. Diese Fähigkeit geht uns Zug um Zug verloren, und genau das macht uns und immer mehr auch unsere Kinder dick. Die Gründe für den "Verlust des guten Geschmacks" sind vielfältig. Aus ihrer Praxis als Ernährungs- und Vitalstoffmediziner einerseits und Mentalcoach für Spitzensportler und Jugendliche andererseits legen die beiden Autoren eine fundierte Analyse der aktuellen Situation vor: Welchen Wert hat das Essen in unserer Gesellschaft? Wie organisieren Familien heute die Versorgung ihrer Kinder? Welche Rolle spielen Schule, Freunde, soziale Netzwerke? Welchen Einfluss haben Leistungsdruck und unsichere familiäre Bindungen auf das Essverhalten? Welche Fallen stellt uns die Lebensmittelindustrie, welchen Ernährungslegenden gehen wir auf den Leim? Ein Buch mit kreativen Lösungsansätzen für Mütter und Väter, die die Geschmackserziehung und gesunde Ernährung ihrer Sprösslinge nicht dem Zufall überlassen wollen.

More books from Christian Brandstätter Verlag

Cover of the book Woran glauben by Thomas Wörz, Christian Matthai
Cover of the book Plachutta Wiener Küche - Leseprobe by Thomas Wörz, Christian Matthai
Cover of the book Sommer by Thomas Wörz, Christian Matthai
Cover of the book Grenzgänger by Thomas Wörz, Christian Matthai
Cover of the book Spanien vegetarisch by Thomas Wörz, Christian Matthai
Cover of the book Backen in der Winterzeit by Thomas Wörz, Christian Matthai
Cover of the book ke:xs - Leseprobe by Thomas Wörz, Christian Matthai
Cover of the book Craft Beer Kochbuch by Thomas Wörz, Christian Matthai
Cover of the book Eine sonderbare Stille by Thomas Wörz, Christian Matthai
Cover of the book Plachutta by Thomas Wörz, Christian Matthai
Cover of the book Deutschland vegetarisch by Thomas Wörz, Christian Matthai
Cover of the book Vom 1x1 zum Glück by Thomas Wörz, Christian Matthai
Cover of the book Vom Glück gemeinsam zu essen by Thomas Wörz, Christian Matthai
Cover of the book Immer schon vegan by Thomas Wörz, Christian Matthai
Cover of the book Herbst by Thomas Wörz, Christian Matthai
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy