Der Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit: Skizze einer Weltanschauung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Neuropsychology, Personality
Cover of the book Der Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit: Skizze einer Weltanschauung by Oskar Panizza, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oskar Panizza ISBN: 9788027228386
Publisher: Musaicum Books Publication: November 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Oskar Panizza
ISBN: 9788027228386
Publisher: Musaicum Books
Publication: November 15, 2017
Imprint:
Language: German

In die Zeit zwischen Prozess und Haftstrafe fällt die einzige philosophische Veröffentlichung Panizzas: Der Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit. Oskar Panizza adaptierte darin die Philosophie Max Stirners und kritisierte vehement eine einseitig naturwissenschaftliche Sicht auf die Psyche des Menschen. Damit war eine deutliche Kritik an der hirnanatomisch-neurophysiologischen Psychiatrie ausgesprochen, wie sie von Gudden vertrat. Panizza formulierte die Überzeugung, dass es keine geistigen Normen gebe und nur die radikalen Taten und Ideen Einzelner die Weltgeschichte lenkten. Für den Einzelnen existiere die Außenwelt nur als Projektion in seinem Kopf, Halluzinationen seien für ihn dagegen unabhängig von der wirklichen Welt real. Diese Überzeugung ist eine deutliche Reaktion auf die latente geistige Störung Panizzas, die später zum Ausbruch kommen sollte und die der erfahrene Nervenarzt als solche diagnostizierte. Die Kluft zwischen realer Außenwelt und innerem Welterleben gehört zu den erzählerischen Leitmotiven im Werk Panizzas. Bereits das Liebeskonzil hatte nicht Gott, sondern das Gottesbild der Katholiken zum Gegenstand – ein Unterschied, den Panizzas Richter und die Geschworenen nicht nachvollziehen konnten. Wohl am stärksten thematisiert die 1894 geschriebene und 1896 als Sonderdruck veröffentlichte, stark autobiographisch geprägte Erzählung Die gelbe Kroete die Diskrepanz zwischen der objektiven und der subjektiv wahrgenommenen Welt. Oskar Panizza (1853-1921) war ein deutscher Arzt, Schriftsteller, Satiriker und Publizist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In die Zeit zwischen Prozess und Haftstrafe fällt die einzige philosophische Veröffentlichung Panizzas: Der Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit. Oskar Panizza adaptierte darin die Philosophie Max Stirners und kritisierte vehement eine einseitig naturwissenschaftliche Sicht auf die Psyche des Menschen. Damit war eine deutliche Kritik an der hirnanatomisch-neurophysiologischen Psychiatrie ausgesprochen, wie sie von Gudden vertrat. Panizza formulierte die Überzeugung, dass es keine geistigen Normen gebe und nur die radikalen Taten und Ideen Einzelner die Weltgeschichte lenkten. Für den Einzelnen existiere die Außenwelt nur als Projektion in seinem Kopf, Halluzinationen seien für ihn dagegen unabhängig von der wirklichen Welt real. Diese Überzeugung ist eine deutliche Reaktion auf die latente geistige Störung Panizzas, die später zum Ausbruch kommen sollte und die der erfahrene Nervenarzt als solche diagnostizierte. Die Kluft zwischen realer Außenwelt und innerem Welterleben gehört zu den erzählerischen Leitmotiven im Werk Panizzas. Bereits das Liebeskonzil hatte nicht Gott, sondern das Gottesbild der Katholiken zum Gegenstand – ein Unterschied, den Panizzas Richter und die Geschworenen nicht nachvollziehen konnten. Wohl am stärksten thematisiert die 1894 geschriebene und 1896 als Sonderdruck veröffentlichte, stark autobiographisch geprägte Erzählung Die gelbe Kroete die Diskrepanz zwischen der objektiven und der subjektiv wahrgenommenen Welt. Oskar Panizza (1853-1921) war ein deutscher Arzt, Schriftsteller, Satiriker und Publizist.

More books from Musaicum Books

Cover of the book CRIME & MYSTERY Boxed Set by Oskar Panizza
Cover of the book THE DAMNED by Oskar Panizza
Cover of the book The Complete Short Stories of E. F. Benson - 70+ Titles in One Edition by Oskar Panizza
Cover of the book The Complete Short Stories of Émile Zola by Oskar Panizza
Cover of the book Homo sum (Historischer Roman) by Oskar Panizza
Cover of the book Die bekanntesten Werke von Wilkie Collins by Oskar Panizza
Cover of the book Die bekanntesten Werke von Jack London by Oskar Panizza
Cover of the book THE DIAMOND PIN by Oskar Panizza
Cover of the book Les Mémoires de Casanova - L'intégrale by Oskar Panizza
Cover of the book Ausgewählte Werke von James Fenimore Cooper by Oskar Panizza
Cover of the book Phedre: Klassiker der französischen Literatur by Oskar Panizza
Cover of the book THE LAND IRONCLADS by Oskar Panizza
Cover of the book The Stowmarket & Albert Gate Mystery by Oskar Panizza
Cover of the book The Essential Writings of Charles Eastman by Oskar Panizza
Cover of the book Aufzeichnungen aus Amerika by Oskar Panizza
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy