Der Irrgeist des Schlosses

Historischer Roman

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Der Irrgeist des Schlosses by Nataly von Eschstruth, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nataly von Eschstruth ISBN: 9783744868181
Publisher: Books on Demand Publication: October 30, 2017
Imprint: Language: German
Author: Nataly von Eschstruth
ISBN: 9783744868181
Publisher: Books on Demand
Publication: October 30, 2017
Imprint:
Language: German

Es war im Juni. Blendende Sonnenglut lag auf dem weit gedehnten Häuserkomplex der Kadettenanstalt, flimmernd, wie ein unabsehbares Strahlennetz, welches mit tausend feinen Goldmaschen Himmel und Erde umsponnen hält. Die jungen Gartenanlagen standen matt und welk, einzelne Schmetterlinge hingen an den Blumen, und die Fliegen blitzten wie übermütige Gedanken durch die Luft, ebenso bunt und schillernd wie der Sonnenstaub, in welchem sie sich tummelten. Hinter dem Hauptgebäude dehnte sich der Reitplatz aus, da war Schatten. »Durch die Mitte der Bahn changiert!«, klang die Summe des unterrichtenden Kavallerieoffiziers. Er ließ die Reitpeitsche sinken, stemmte die Arme in beide Seiten und ließ die erhitzten Pferde an sich vorüber defilieren. Mit glühendem Gesicht führten die jungen Reiter das Manöver aus, mit fast peinlicher Genauigkeit, und dennoch war kein einziger bei der Sache. Zur Seite des Platzes nämlich, dicht an der Barriere, stand ein kleiner Kreis sehr eleganter Zuschauer; die hohe, imposante Gestalt eines Herrn mit dem Band des eisernen Kreuzes im Knopfloch, mit weißem Schnurrbart und hellen Handschuhen, und ihm zur Seite die Frau Majorin, seine Gemahlin, klein, korpulent, mit der Lorgnette vor den Augen. »Dagmar!«, wandte sie sich plötzlich mit strengem Blick zur Seite, »geh' von dem Geländer herunter! Du bist nicht allein hier!« Dagmar war ein Backfischchen, graziös, kokett, von Kopf bis zu Füßen rosa. Die kleine Nase mit ihrem kecken, aufwärts strebenden Spitzchen wandte sich halb zur Seite. »Da unten sehe ich nichts, Tante!«, rief sie mit leicht gefaltetem Mündchen, »und Frieda und Herr von Sangers stehen ja vor mir!« Und ohne nur die mindeste Notiz von dem missbilligenden Gesicht der Majorin zu nehmen, rückte sie sich noch übermütiger auf ihrem Sitz zurecht und warf die wilden Kraushaare in den Nacken zurück. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es war im Juni. Blendende Sonnenglut lag auf dem weit gedehnten Häuserkomplex der Kadettenanstalt, flimmernd, wie ein unabsehbares Strahlennetz, welches mit tausend feinen Goldmaschen Himmel und Erde umsponnen hält. Die jungen Gartenanlagen standen matt und welk, einzelne Schmetterlinge hingen an den Blumen, und die Fliegen blitzten wie übermütige Gedanken durch die Luft, ebenso bunt und schillernd wie der Sonnenstaub, in welchem sie sich tummelten. Hinter dem Hauptgebäude dehnte sich der Reitplatz aus, da war Schatten. »Durch die Mitte der Bahn changiert!«, klang die Summe des unterrichtenden Kavallerieoffiziers. Er ließ die Reitpeitsche sinken, stemmte die Arme in beide Seiten und ließ die erhitzten Pferde an sich vorüber defilieren. Mit glühendem Gesicht führten die jungen Reiter das Manöver aus, mit fast peinlicher Genauigkeit, und dennoch war kein einziger bei der Sache. Zur Seite des Platzes nämlich, dicht an der Barriere, stand ein kleiner Kreis sehr eleganter Zuschauer; die hohe, imposante Gestalt eines Herrn mit dem Band des eisernen Kreuzes im Knopfloch, mit weißem Schnurrbart und hellen Handschuhen, und ihm zur Seite die Frau Majorin, seine Gemahlin, klein, korpulent, mit der Lorgnette vor den Augen. »Dagmar!«, wandte sie sich plötzlich mit strengem Blick zur Seite, »geh' von dem Geländer herunter! Du bist nicht allein hier!« Dagmar war ein Backfischchen, graziös, kokett, von Kopf bis zu Füßen rosa. Die kleine Nase mit ihrem kecken, aufwärts strebenden Spitzchen wandte sich halb zur Seite. »Da unten sehe ich nichts, Tante!«, rief sie mit leicht gefaltetem Mündchen, »und Frieda und Herr von Sangers stehen ja vor mir!« Und ohne nur die mindeste Notiz von dem missbilligenden Gesicht der Majorin zu nehmen, rückte sie sich noch übermütiger auf ihrem Sitz zurecht und warf die wilden Kraushaare in den Nacken zurück. ...

More books from Books on Demand

Cover of the book In Search of the Unknown by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Der Kornkreis by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Marginalien by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Asia with suit and tie by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Australien-Tourenplaner by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Das München - Verona - Venedig GPS RadReiseBuch by Nataly von Eschstruth
Cover of the book "Bayern ist gut, aber Franken ist noch besser" by Nataly von Eschstruth
Cover of the book The Man Who Fell Through the Earth by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Mit Zeichenstift, Tonerde und Pinsel by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Impulsgeschichten by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Nord-Sulawesi by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Nutrition during kidney cancer by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Vietnam by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Je lui ai donné mon coeur, elle a pris mon âme. J'ai épousé une perverse narcissique. by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Die ersten Menschen im Mond by Nataly von Eschstruth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy