Der König vom Feuerland

August Borsigs Aufstieg in Berlin. Roman

Biography & Memoir, Historical, Fiction & Literature
Cover of the book Der König vom Feuerland by Horst Bosetzky, Jaron Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Horst Bosetzky ISBN: 9783955522506
Publisher: Jaron Verlag Publication: January 22, 2019
Imprint: Jaron Verlag Language: German
Author: Horst Bosetzky
ISBN: 9783955522506
Publisher: Jaron Verlag
Publication: January 22, 2019
Imprint: Jaron Verlag
Language: German

Der Name August Borsig steht bis heute für die industrielle Revolution in Preußen. Der sagenhafte Ruf, den sich der 1804 in Breslau geborene Großunternehmer in Berlin erwarb, reichte bis weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Im Jahr 1823 geht der Sohn eines einfachen Zimmermanns nach Berlin. Besessen vom Schmiedehandwerk und von der Idee, den technischen Vorsprung Englands und Amerikas aufzuholen und in Preußen Lokomotiven zu bauen, gründet er als 33-Jähriger seine eigene Maschinenbau-Anstalt nordöstlich des Oranienburger Thores, im sogenannten Feuerland. 1841 liefert er seine erste Lokomotive aus. Der Siegeszug des »Lokomotivkönigs« scheint unaufhaltsam – bis 1848 die Erschütterungen der Märzrevolution auch seine Fabrik erreichen … »Der König vom Feuerland« erzählt von einer beispiellosen Fabrikantenkarriere und zeichnet zugleich das Panorama der geistigen und politischen Entwicklung Preußens und Deutschlands in den Zeiten des Vormärz und der industriellen Revolution. Auf packende und authentische Weise lässt der Bestsellerautor Horst Bosetzky (1938–2018) eine längst vergangene Epoche wieder lebendig werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Name August Borsig steht bis heute für die industrielle Revolution in Preußen. Der sagenhafte Ruf, den sich der 1804 in Breslau geborene Großunternehmer in Berlin erwarb, reichte bis weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Im Jahr 1823 geht der Sohn eines einfachen Zimmermanns nach Berlin. Besessen vom Schmiedehandwerk und von der Idee, den technischen Vorsprung Englands und Amerikas aufzuholen und in Preußen Lokomotiven zu bauen, gründet er als 33-Jähriger seine eigene Maschinenbau-Anstalt nordöstlich des Oranienburger Thores, im sogenannten Feuerland. 1841 liefert er seine erste Lokomotive aus. Der Siegeszug des »Lokomotivkönigs« scheint unaufhaltsam – bis 1848 die Erschütterungen der Märzrevolution auch seine Fabrik erreichen … »Der König vom Feuerland« erzählt von einer beispiellosen Fabrikantenkarriere und zeichnet zugleich das Panorama der geistigen und politischen Entwicklung Preußens und Deutschlands in den Zeiten des Vormärz und der industriellen Revolution. Auf packende und authentische Weise lässt der Bestsellerautor Horst Bosetzky (1938–2018) eine längst vergangene Epoche wieder lebendig werden.

More books from Jaron Verlag

Cover of the book Auf leisen Sohlen by Horst Bosetzky
Cover of the book Französisch im Berliner Jargon by Horst Bosetzky
Cover of the book Ein Sommer in Berlin by Horst Bosetzky
Cover of the book Heißes Geld by Horst Bosetzky
Cover of the book DDR-Deutsch by Horst Bosetzky
Cover of the book Nach Verdun by Horst Bosetzky
Cover of the book Mit Genuss in Taxe, Bahn und Bus by Horst Bosetzky
Cover of the book Wenn alle Stricke reißen by Horst Bosetzky
Cover of the book Kunstmord by Horst Bosetzky
Cover of the book Katzmann und das verschwundene Kind by Horst Bosetzky
Cover of the book Der schwarze Witwer by Horst Bosetzky
Cover of the book Café Größenwahn by Horst Bosetzky
Cover of the book Im Schoß der Familie by Horst Bosetzky
Cover of the book Grenzgänge by Horst Bosetzky
Cover of the book Auge um Auge by Horst Bosetzky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy