Der Kinderpapst

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Der Kinderpapst by Peter Prange, hockebooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Prange ISBN: 9783957512154
Publisher: hockebooks Publication: November 10, 2017
Imprint: hockebooks Language: German
Author: Peter Prange
ISBN: 9783957512154
Publisher: hockebooks
Publication: November 10, 2017
Imprint: hockebooks
Language: German

Peter Prange, laut Welt am Sonntag der »Star des historischen Romans«, erzählt die Geschichte des wohl geheimnisvollsten Papstes in zweitausend Jahren Kirchengeschichte: Als Zwölfjähriger wird Benedikt IX. im Jahre 1032 auf den Thron erhoben. Er ist der jüngste Papst aller Zeiten. Unter der überschwemmenden Bürde, Stellvertreter Christi zu sein, wird Benedikt IX. zum Teufel in Menschengestalt. Dreimal vom Papstthron gestürzt, dreimal reißt er die Macht wieder an sich. Seine Taten scheinen abscheulich, doch in Wahrheit sind sie ein einziger Schrei nach Gott, Ausdruck von Benedikts verzweifelter Hoffnung, dass der Schöpfer aus der Finsternis seines Schweigens trete. Dabei steht dieser ihm zeitlebens vor Augen: in der Liebe einer Frau, nach der sich sein Herz seit jeher verzehrt.

Geboren 1955, promovierte mit einer Arbeit zur Sittengeschichte der Aufklärung. Der Durchbruch gelang ihm mit »Das Bernstein-Amulett« (als Zweiteiler verfilmt für die ARD). Mit seinen Bestsellern »Die Principessa«, »Die Philosophin«, »Die Rebellin«, »Der letzte Harem« und »Die Gottsucherin« hat er sich auch international einen Namen gemacht. Seine Bücher wurden in 24 Sprachen übersetzt, mit einer internationalen Gesamtauflage von über 2,5 Millionen Exemplaren. Zuletzt erschienen von ihm die Romane »Himmelsdiebe« und »Der Kinderpapst«.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Peter Prange, laut Welt am Sonntag der »Star des historischen Romans«, erzählt die Geschichte des wohl geheimnisvollsten Papstes in zweitausend Jahren Kirchengeschichte: Als Zwölfjähriger wird Benedikt IX. im Jahre 1032 auf den Thron erhoben. Er ist der jüngste Papst aller Zeiten. Unter der überschwemmenden Bürde, Stellvertreter Christi zu sein, wird Benedikt IX. zum Teufel in Menschengestalt. Dreimal vom Papstthron gestürzt, dreimal reißt er die Macht wieder an sich. Seine Taten scheinen abscheulich, doch in Wahrheit sind sie ein einziger Schrei nach Gott, Ausdruck von Benedikts verzweifelter Hoffnung, dass der Schöpfer aus der Finsternis seines Schweigens trete. Dabei steht dieser ihm zeitlebens vor Augen: in der Liebe einer Frau, nach der sich sein Herz seit jeher verzehrt.

Geboren 1955, promovierte mit einer Arbeit zur Sittengeschichte der Aufklärung. Der Durchbruch gelang ihm mit »Das Bernstein-Amulett« (als Zweiteiler verfilmt für die ARD). Mit seinen Bestsellern »Die Principessa«, »Die Philosophin«, »Die Rebellin«, »Der letzte Harem« und »Die Gottsucherin« hat er sich auch international einen Namen gemacht. Seine Bücher wurden in 24 Sprachen übersetzt, mit einer internationalen Gesamtauflage von über 2,5 Millionen Exemplaren. Zuletzt erschienen von ihm die Romane »Himmelsdiebe« und »Der Kinderpapst«.

More books from hockebooks

Cover of the book Der Krieg der Käuze by Peter Prange
Cover of the book Das Vermächtnis der MacLeods by Peter Prange
Cover of the book Die Liebenden von Son Rafal by Peter Prange
Cover of the book Die Deutschen und der Osten by Peter Prange
Cover of the book Todesmünze by Peter Prange
Cover of the book Reise in eine strahlende Zukunft by Peter Prange
Cover of the book Mit Axel Springer in Berlin by Peter Prange
Cover of the book Zimtschneckenherz by Peter Prange
Cover of the book Grim by Peter Prange
Cover of the book Geheimnisvolle Reiterin by Peter Prange
Cover of the book Die Saga von Thale by Peter Prange
Cover of the book Mit Vivienne Westwood an der Nähmaschine by Peter Prange
Cover of the book Nicht alle Geister lieben mich by Peter Prange
Cover of the book Die Steinprinzessin by Peter Prange
Cover of the book Die Jagd nach dem Schlarg by Peter Prange
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy