Der kleine Drache auf dem Berg

Kids, Animals, Dragons, Fiction, Chapter Books, Beginner, Knock knock, Who&
Cover of the book Der kleine Drache auf dem Berg by Maria Seidemann, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Seidemann ISBN: 9783956551598
Publisher: EDITION digital Publication: November 9, 2014
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Maria Seidemann
ISBN: 9783956551598
Publisher: EDITION digital
Publication: November 9, 2014
Imprint: EDITION digital
Language: German

Alle lachen den kleinen Drachen aus. Nichts kann er, nicht einmal Feuer spucken. Also zieht er aus, um das Feuerspucken zu lernen. Er fliegt in die Stadt, fragt in jedem Haus. Er fliegt zum Zirkus. Doch auch dort kann ihm niemand helfen. Über der Wiese stößt er mit einem Papierdrachen zusammen. Und plötzlich wird alles ganz anders ... LESEPROBE: Der kleine Drache schleicht sich in das Zelt. Hier sitzen viele Menschen. Sie lachen über einen Affen. Der Affe fährt auf einem Fahrrad. Der kleine Drache versteckt sich unter einer Bank. Jetzt tanzt ein Mann auf einem großen bunten Ball. Auf einmal macht der Mann seinen Mund auf. Er spuckt Feuer. Die Menschen rufen: 'Ah!' Der kleine Drache ist begeistert. Er kriecht unter der Bank hervor. Die Bank kippt um. Die Menschen schreien und fliehen vor dem kleinen Drachen. Alle drängen aus dem Zelt hinaus. Das Zelt wackelt. Der kleine Drache sagt zu dem Mann mit dem Ball: 'Ich will doch nur wissen, wie man Feier spuckt.' Aber der Mann rennt auch davon. Traurig fliegt der kleine Drache weg. Seine Tränen tropfen auf eine Wiese. Auf einmal denkt der kleine Drache: 'Menschen erschrecken ist ganz langweilig. Ich will gar kein Feuer spucken.' Zu den alten Drachen auf den Berg will er auch nicht zurück. Er wischt seine Tränen mit der Pfote ab.

Maria Seidemann wurde 1944 auf einem Güterbahnhof in Engelsdorf bei Leipzig geboren, lebte vier Jahrzehnte in Potsdam und ist am 7. September 2010 verstorben. Sie war Historikerin und Archivarin, studierte außerdem am Leipziger Literaturinstitut und an der Potsdamer Filmhochschule. Seit 1974 arbeitete sie als freie Autorin und schrieb Romane, Erzählungen, Drehbücher, Hörspiele, Lyrik, Kinderbücher... Ihre Bücher geben besser über sie Auskunft, als diese mageren Zeilen. Auszeichnungen (Auswahl): 1982 Debütpreis des Schriftstellerverbandes der DDR 1986 Theodor-Fontane-Preis 1987 Alex-Wedding-Preis der Akademie der Künste 1988 Internationaler Hörspielpreis Terre des Hommes 1991 Buxtehuder Bulle 1998 Ehm-Welk-Literaturpreis 1992 Stipendium der Stiftung Preußische Seehandlung 1996 und 1999 Stipendium des Kultusministeriums Brandenburg 2002 Stipendium des Sächsischen Staatsministeriums

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Alle lachen den kleinen Drachen aus. Nichts kann er, nicht einmal Feuer spucken. Also zieht er aus, um das Feuerspucken zu lernen. Er fliegt in die Stadt, fragt in jedem Haus. Er fliegt zum Zirkus. Doch auch dort kann ihm niemand helfen. Über der Wiese stößt er mit einem Papierdrachen zusammen. Und plötzlich wird alles ganz anders ... LESEPROBE: Der kleine Drache schleicht sich in das Zelt. Hier sitzen viele Menschen. Sie lachen über einen Affen. Der Affe fährt auf einem Fahrrad. Der kleine Drache versteckt sich unter einer Bank. Jetzt tanzt ein Mann auf einem großen bunten Ball. Auf einmal macht der Mann seinen Mund auf. Er spuckt Feuer. Die Menschen rufen: 'Ah!' Der kleine Drache ist begeistert. Er kriecht unter der Bank hervor. Die Bank kippt um. Die Menschen schreien und fliehen vor dem kleinen Drachen. Alle drängen aus dem Zelt hinaus. Das Zelt wackelt. Der kleine Drache sagt zu dem Mann mit dem Ball: 'Ich will doch nur wissen, wie man Feier spuckt.' Aber der Mann rennt auch davon. Traurig fliegt der kleine Drache weg. Seine Tränen tropfen auf eine Wiese. Auf einmal denkt der kleine Drache: 'Menschen erschrecken ist ganz langweilig. Ich will gar kein Feuer spucken.' Zu den alten Drachen auf den Berg will er auch nicht zurück. Er wischt seine Tränen mit der Pfote ab.

Maria Seidemann wurde 1944 auf einem Güterbahnhof in Engelsdorf bei Leipzig geboren, lebte vier Jahrzehnte in Potsdam und ist am 7. September 2010 verstorben. Sie war Historikerin und Archivarin, studierte außerdem am Leipziger Literaturinstitut und an der Potsdamer Filmhochschule. Seit 1974 arbeitete sie als freie Autorin und schrieb Romane, Erzählungen, Drehbücher, Hörspiele, Lyrik, Kinderbücher... Ihre Bücher geben besser über sie Auskunft, als diese mageren Zeilen. Auszeichnungen (Auswahl): 1982 Debütpreis des Schriftstellerverbandes der DDR 1986 Theodor-Fontane-Preis 1987 Alex-Wedding-Preis der Akademie der Künste 1988 Internationaler Hörspielpreis Terre des Hommes 1991 Buxtehuder Bulle 1998 Ehm-Welk-Literaturpreis 1992 Stipendium der Stiftung Preußische Seehandlung 1996 und 1999 Stipendium des Kultusministeriums Brandenburg 2002 Stipendium des Sächsischen Staatsministeriums

More books from EDITION digital

Cover of the book Die Zeitreisende, Teil 8 by Maria Seidemann
Cover of the book Sonntagspredigt oder Heimkehr auf die Insel by Maria Seidemann
Cover of the book Bagola by Maria Seidemann
Cover of the book Zeugnis zu dritt by Maria Seidemann
Cover of the book Angst und ihre Überwindung by Maria Seidemann
Cover of the book Alpträume by Maria Seidemann
Cover of the book Das seelische Wesen by Maria Seidemann
Cover of the book All Life Is Yoga: Sri Aurobindo Ashram by Maria Seidemann
Cover of the book Georg Friedrich Händel by Maria Seidemann
Cover of the book All Life Is Yoga: Art by Maria Seidemann
Cover of the book Hingabe und Gnade by Maria Seidemann
Cover of the book Schau auf die Erde - Der Flug des Falken. Drittes Buch: Der lange Weg der Erkenntnis by Maria Seidemann
Cover of the book Patrick by Maria Seidemann
Cover of the book Suche nach mehr by Maria Seidemann
Cover of the book Eilfracht via Chittagong by Maria Seidemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy