Der Konfuzianismus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Eastern Religions, Confucianism, Reference, History
Cover of the book Der Konfuzianismus by Hans van Ess, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans van Ess ISBN: 9783406691423
Publisher: C.H.Beck Publication: February 8, 2016
Imprint: Language: German
Author: Hans van Ess
ISBN: 9783406691423
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 8, 2016
Imprint:
Language: German

Keine andere Lehre hat das chinesische Denken und die chinesische Geschichte stärker geprägt als der Konfuzianismus. Pietät ist ihm zufolge die Grundlage des Familienlebens wie des Staates; dieser beruht wiederum auf dem Leben der Familie. Die "Fünf Beziehungen" zwischen Fürst und Staatsdiener, Vater und Sohn, Mann und Frau, älterem und jüngerem Bruder, Freund und Freund werden bestimmt durch die Tugenden der Menschenliebe, der Gerechtigkeit und Ehrerbietung. Diese äußert sich in der Achtung des Ererbten, der Riten, der Musik und geht in der Verehrung der Ahnen über den Tod hinaus. Hans van Ess beschreibt in diesem Buch anschaulich das Leben des Konfuzius, der vor rund 2500 Jahren geboren wurde, und erläutert seine Grundgedanken. Von hier aus verfolgt er die Geschichte dieser Geistestradition bis in die Gegenwart und erklärt ihre religiösen, philosophischen und politischen Aspekte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Keine andere Lehre hat das chinesische Denken und die chinesische Geschichte stärker geprägt als der Konfuzianismus. Pietät ist ihm zufolge die Grundlage des Familienlebens wie des Staates; dieser beruht wiederum auf dem Leben der Familie. Die "Fünf Beziehungen" zwischen Fürst und Staatsdiener, Vater und Sohn, Mann und Frau, älterem und jüngerem Bruder, Freund und Freund werden bestimmt durch die Tugenden der Menschenliebe, der Gerechtigkeit und Ehrerbietung. Diese äußert sich in der Achtung des Ererbten, der Riten, der Musik und geht in der Verehrung der Ahnen über den Tod hinaus. Hans van Ess beschreibt in diesem Buch anschaulich das Leben des Konfuzius, der vor rund 2500 Jahren geboren wurde, und erläutert seine Grundgedanken. Von hier aus verfolgt er die Geschichte dieser Geistestradition bis in die Gegenwart und erklärt ihre religiösen, philosophischen und politischen Aspekte.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Weltwirkung der Reformation by Hans van Ess
Cover of the book Der glückliche Kunsträuber by Hans van Ess
Cover of the book Caligula by Hans van Ess
Cover of the book Was ist Demokratie? by Hans van Ess
Cover of the book Zen by Hans van Ess
Cover of the book Immobilien schenken und vererben by Hans van Ess
Cover of the book Auschwitz by Hans van Ess
Cover of the book Der deutsche Adel by Hans van Ess
Cover of the book Nationalismus by Hans van Ess
Cover of the book Jederzeit besuchsfähig by Hans van Ess
Cover of the book Die Völkerschlacht bei Leipzig by Hans van Ess
Cover of the book Was macht die Zeit, wenn sie vergeht? by Hans van Ess
Cover of the book Betreuung in Frage und Antwort by Hans van Ess
Cover of the book Interpretieren, um zu verändern by Hans van Ess
Cover of the book Die Seidenstraße by Hans van Ess
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy