Der Leinwandmesser

Die Geschichte eines Pferdes

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Der Leinwandmesser by Leo Tolstoi, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leo Tolstoi ISBN: 9783738670820
Publisher: Books on Demand Publication: April 27, 2015
Imprint: Language: German
Author: Leo Tolstoi
ISBN: 9783738670820
Publisher: Books on Demand
Publication: April 27, 2015
Imprint:
Language: German
Das titelgebende Pferd wird wegen seines langen, weit ausschreitenden Ganges Leinwandmesser genannt. Als alter, scheckiger Wallach erzählt es in seinem letzten Gestüt in fünf aufeinanderfolgenden Nächten seinen jüngeren Artgenossen seine Lebensgeschichte. Es war einst wegen seiner Kraft im ganzen Land berühmt und ging in jungen Jahren in den Besitz eines Husarenoffiziers über. Dieser draufgängerische Lebemann reitet Leinwandmesser in einer Nacht, in der er einer untreuen Geliebten hinterherjagt, dermaßen zugrunde, dass dieses von neuen Besitzern fortan hauptsächlich als Lasttier genutzt wird. Gegen Ende der Erzählung kommt der Offizier, inzwischen verfettet, hochverschuldet und von einstigen Geliebten endgültig verlassen, zum Besitzer des letzten Gestüts von Leinwandmesser. Er erinnert sich an seinen scheckigen Wallach und schwelgt in glorreichen Zeiten, was dem Leser den inzwischen eingetretenen Verfall nur umso mehr verdeutlicht. Tolstoi beschreibt zum Schluss das Sterben Leinwandmessers ebenso wie das Hinsiechen seines einstigen Herrn und setzt menschlichen und tierischen Niedergang in Beziehung zueinander.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das titelgebende Pferd wird wegen seines langen, weit ausschreitenden Ganges Leinwandmesser genannt. Als alter, scheckiger Wallach erzählt es in seinem letzten Gestüt in fünf aufeinanderfolgenden Nächten seinen jüngeren Artgenossen seine Lebensgeschichte. Es war einst wegen seiner Kraft im ganzen Land berühmt und ging in jungen Jahren in den Besitz eines Husarenoffiziers über. Dieser draufgängerische Lebemann reitet Leinwandmesser in einer Nacht, in der er einer untreuen Geliebten hinterherjagt, dermaßen zugrunde, dass dieses von neuen Besitzern fortan hauptsächlich als Lasttier genutzt wird. Gegen Ende der Erzählung kommt der Offizier, inzwischen verfettet, hochverschuldet und von einstigen Geliebten endgültig verlassen, zum Besitzer des letzten Gestüts von Leinwandmesser. Er erinnert sich an seinen scheckigen Wallach und schwelgt in glorreichen Zeiten, was dem Leser den inzwischen eingetretenen Verfall nur umso mehr verdeutlicht. Tolstoi beschreibt zum Schluss das Sterben Leinwandmessers ebenso wie das Hinsiechen seines einstigen Herrn und setzt menschlichen und tierischen Niedergang in Beziehung zueinander.

More books from Books on Demand

Cover of the book Sei still und wisse - ich bin GOTT! by Leo Tolstoi
Cover of the book Der Ring des Polykrates by Leo Tolstoi
Cover of the book 2018 - Dr. med. Robert Cathcart, MD on Vitamin C - 30.000 Patients by Leo Tolstoi
Cover of the book Frau/Mann Bestellwerkstatt by Leo Tolstoi
Cover of the book Der Alchemist Leonhard Thurneysser by Leo Tolstoi
Cover of the book Spirits and Wonders by Leo Tolstoi
Cover of the book Wertanalyse by Leo Tolstoi
Cover of the book In Praise of Folly by Leo Tolstoi
Cover of the book L`inglese in 10 giorni by Leo Tolstoi
Cover of the book Flucht in die Fremdenlegion by Leo Tolstoi
Cover of the book Sinnlich(t) by Leo Tolstoi
Cover of the book Fotografieren leicht gemacht mit Bastian Kastgen by Leo Tolstoi
Cover of the book Natur und Liebe by Leo Tolstoi
Cover of the book Mystische Schwarzwaldgeschichten III by Leo Tolstoi
Cover of the book Der OPNsense-Praktiker by Leo Tolstoi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy