Der Mann, der Udo Jürgens war

Nonfiction, Science & Nature, Science
Cover of the book Der Mann, der Udo Jürgens war by Gunter Pirntke, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gunter Pirntke ISBN: 9783748507024
Publisher: epubli Publication: January 27, 2019
Imprint: Language: German
Author: Gunter Pirntke
ISBN: 9783748507024
Publisher: epubli
Publication: January 27, 2019
Imprint:
Language: German

Im Alter von 80 Jahren ist der Sänger und Komponist Udo Jürgens am 21. Dezember 2014 gestorben. Die Musikwelt trauert um eine Legende: In diesem Jahr hat er sein 53. Album veröffentlicht. Dieses Buch soll ein Nachruf sein, keine Biografie. Es soll das Leben von Udo Jürgens im Zusammenhang bringen, die großen Erfolge – aber auch die Tiefschläge aufzeigen. Es soll aber auch Nachweis dafür sein, dass der letzte große Gentlemen des deutschsprachigen Schlagers eine Lücke hinterlassen hat, die niemand schließen kann. Wer sich durch die heutige Schlagerwelt hört, merkt, dass die Songs alle ziemlich ähnlich gestrickt sind. Mit Beats und schnellen Rhythmen machen die Künstler eher auf Pop-Einerlei; nach Balladen sucht man lange. Eingängige Melodien sollen Millionen begeistern, die einen möglichst einfachen, gut gereimten Refrain mitgrölen können. Von einem leisen Auftritt, wie Udo Jürgens ihn zelebrierte, sind Schlagerkonzerte inzwischen weit entfernt. Nebelmaschine, Pyrotechnik, aufwendiges Bühnenbild: Helene Fischer schwebt an einem Seil von der Bühnendecke mitten in ihre Background-Tänzer; Andrea Berg zwängt sich ins knallenge Lackmieder. Mehr ist mehr, lautet offensichtlich das Motto. Udo Jürgens reichten an Bühnen-Accessoires der weiße Bademantel und die Tasse Kamillentee, seinen großen Auftritt hatte er trotzdem.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Alter von 80 Jahren ist der Sänger und Komponist Udo Jürgens am 21. Dezember 2014 gestorben. Die Musikwelt trauert um eine Legende: In diesem Jahr hat er sein 53. Album veröffentlicht. Dieses Buch soll ein Nachruf sein, keine Biografie. Es soll das Leben von Udo Jürgens im Zusammenhang bringen, die großen Erfolge – aber auch die Tiefschläge aufzeigen. Es soll aber auch Nachweis dafür sein, dass der letzte große Gentlemen des deutschsprachigen Schlagers eine Lücke hinterlassen hat, die niemand schließen kann. Wer sich durch die heutige Schlagerwelt hört, merkt, dass die Songs alle ziemlich ähnlich gestrickt sind. Mit Beats und schnellen Rhythmen machen die Künstler eher auf Pop-Einerlei; nach Balladen sucht man lange. Eingängige Melodien sollen Millionen begeistern, die einen möglichst einfachen, gut gereimten Refrain mitgrölen können. Von einem leisen Auftritt, wie Udo Jürgens ihn zelebrierte, sind Schlagerkonzerte inzwischen weit entfernt. Nebelmaschine, Pyrotechnik, aufwendiges Bühnenbild: Helene Fischer schwebt an einem Seil von der Bühnendecke mitten in ihre Background-Tänzer; Andrea Berg zwängt sich ins knallenge Lackmieder. Mehr ist mehr, lautet offensichtlich das Motto. Udo Jürgens reichten an Bühnen-Accessoires der weiße Bademantel und die Tasse Kamillentee, seinen großen Auftritt hatte er trotzdem.

More books from epubli

Cover of the book Cuba Roundtrip by Gunter Pirntke
Cover of the book Kurzgeschichten by Gunter Pirntke
Cover of the book Wien in 5 Tagen by Gunter Pirntke
Cover of the book Die Rauhnächte by Gunter Pirntke
Cover of the book EUROPA (Politik kompakt) by Gunter Pirntke
Cover of the book FANNYS VERHÄNGNIS by Gunter Pirntke
Cover of the book Hilfreiche Autosuggestionen und hoch wirksame Affirmationen by Gunter Pirntke
Cover of the book Maria Stuart (Erstmals in Deutsch) by Gunter Pirntke
Cover of the book Der Tod der Amy Robsart by Gunter Pirntke
Cover of the book Die Paraquatvergiftung by Gunter Pirntke
Cover of the book Islam – Strafe oder Rettung..?? by Gunter Pirntke
Cover of the book Love me tender by Gunter Pirntke
Cover of the book Die Drachen von Eberswalde Teil 1 - Die Drachenmutter by Gunter Pirntke
Cover of the book Hagnau und Bodensee by Gunter Pirntke
Cover of the book Sperrig by Gunter Pirntke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy