Der Meeresgott: Ägir, Gymir, Hler, Niörd u.a.

Die Götter der Germanen - Band 10

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Der Meeresgott: Ägir, Gymir, Hler, Niörd u.a. by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783744877831
Publisher: Books on Demand Publication: May 8, 2017
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783744877831
Publisher: Books on Demand
Publication: May 8, 2017
Imprint:
Language: German
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Die Nordgermanen hatten mehrere Meeresgötter. Die bekannteren von ihnen sind Ägir, Gymir, Hler und Niörd. Daneben gab es noch Nepr, Nökkvi, Nicor und Nirdir. Sie sind im Wesentlichen alle der ehemalige Sonnengott-Göttervater Tyr in der nächtlichen bzw. winterlichen Wasserunterwelt. Dieser Meeresgott findet sich auch bei drei weiteren west-indogermanischen Völkern: Lir und Mannan McLir bei den Kelten, Neptun bei den Römern und Poseidon bei den Griechen. Der Meeresgott ist jedoch nicht nur ein Gott der Seefahrt und des Fischfangs, sondern auch ein Gott der Reise in die eigene Unterwelt, durch deren Integration man selber heiler werden kann.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Die Nordgermanen hatten mehrere Meeresgötter. Die bekannteren von ihnen sind Ägir, Gymir, Hler und Niörd. Daneben gab es noch Nepr, Nökkvi, Nicor und Nirdir. Sie sind im Wesentlichen alle der ehemalige Sonnengott-Göttervater Tyr in der nächtlichen bzw. winterlichen Wasserunterwelt. Dieser Meeresgott findet sich auch bei drei weiteren west-indogermanischen Völkern: Lir und Mannan McLir bei den Kelten, Neptun bei den Römern und Poseidon bei den Griechen. Der Meeresgott ist jedoch nicht nur ein Gott der Seefahrt und des Fischfangs, sondern auch ein Gott der Reise in die eigene Unterwelt, durch deren Integration man selber heiler werden kann.

More books from Books on Demand

Cover of the book Kurt Lewins Kritik der Ganzheit by Harry Eilenstein
Cover of the book The Mabinogion by Harry Eilenstein
Cover of the book Aschenputtel by Harry Eilenstein
Cover of the book Sturmhöhe by Harry Eilenstein
Cover of the book Die Angst in mir by Harry Eilenstein
Cover of the book The Stick Insects of Colombia by Harry Eilenstein
Cover of the book Teddys häkeln für Groß und Klein by Harry Eilenstein
Cover of the book Attlasse and the wolf by Harry Eilenstein
Cover of the book Die Körpersprache der Anziehung by Harry Eilenstein
Cover of the book Ganzheitliche Veränderung in der Gestalttherapie by Harry Eilenstein
Cover of the book Heilige Schrift by Harry Eilenstein
Cover of the book Astralreise, Seelenvogel, Utiseta und Einweihungen by Harry Eilenstein
Cover of the book Die Mongolei, ein Land im Aufbruch by Harry Eilenstein
Cover of the book Ways out of Chaos by Harry Eilenstein
Cover of the book Homöopathie und Zahn-Heilkunde by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy