Der Mythos vom starken Führer

Politische Führung im 20. und 21. Jahrhundert

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Der Mythos vom starken Führer by Archie Brown, Ullstein Ebooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Archie Brown ISBN: 9783843717335
Publisher: Ullstein Ebooks Publication: March 9, 2018
Imprint: Language: German
Author: Archie Brown
ISBN: 9783843717335
Publisher: Ullstein Ebooks
Publication: March 9, 2018
Imprint:
Language: German

Politiker, die sich als starke Führer präsentieren, haben weltweit besonders großen Zulauf. Welche katastrophalen Folgen das haben kann, zeigt der renommierte Oxford-Politikwissenschaftler Archie Brown in seiner brillanten Analyse über politische Führung. Basierend auf einer ausführlichen Recherche beleuchtet er die Erfolge und Misserfolge der größten Demokraten und Diktatoren der vergangenen 100 Jahre. Von Adolf Hitler und Joseph Stalin einerseits über Donald Trump, Wladimir Putin und Recep Erdogan bis hin zu Konrad Adenauer, Nelson Mandela und Michail Gorbatschow andererseits untersucht Brown verschiedene Führungsstile und stellt weitverbreitete Annahmen über politische Wirksamkeit und Stärke in Frage. Anhand zahlreicher Beispiele belegt er, dass das Modell einer kollektiven Führerschaft viel wünschenswerter ist als die Stärke eines Einzelnen. Eine brillante Analyse, von der wir viel für unsere Gegenwart lernen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Politiker, die sich als starke Führer präsentieren, haben weltweit besonders großen Zulauf. Welche katastrophalen Folgen das haben kann, zeigt der renommierte Oxford-Politikwissenschaftler Archie Brown in seiner brillanten Analyse über politische Führung. Basierend auf einer ausführlichen Recherche beleuchtet er die Erfolge und Misserfolge der größten Demokraten und Diktatoren der vergangenen 100 Jahre. Von Adolf Hitler und Joseph Stalin einerseits über Donald Trump, Wladimir Putin und Recep Erdogan bis hin zu Konrad Adenauer, Nelson Mandela und Michail Gorbatschow andererseits untersucht Brown verschiedene Führungsstile und stellt weitverbreitete Annahmen über politische Wirksamkeit und Stärke in Frage. Anhand zahlreicher Beispiele belegt er, dass das Modell einer kollektiven Führerschaft viel wünschenswerter ist als die Stärke eines Einzelnen. Eine brillante Analyse, von der wir viel für unsere Gegenwart lernen können.

More books from Ullstein Ebooks

Cover of the book Das fünfte Zeichen by Archie Brown
Cover of the book In alle Ewigkeit by Archie Brown
Cover of the book Weißer Tod by Archie Brown
Cover of the book Europas Strippenzieher by Archie Brown
Cover of the book Gibt es ein Leben nach fünfzig? by Archie Brown
Cover of the book Ichigo-ichie by Archie Brown
Cover of the book Was aus uns geworden ist by Archie Brown
Cover of the book Wildblütenzauber by Archie Brown
Cover of the book Die zwei Leben der Florence Grace by Archie Brown
Cover of the book Der Weg in den neuen Kalten Krieg by Archie Brown
Cover of the book Fountain Bridge - Verbotene Küsse (Deutsche Ausgabe) by Archie Brown
Cover of the book Che - Die Biographie by Archie Brown
Cover of the book Ich heiße nicht Miriam by Archie Brown
Cover of the book Tanz mit dem Engel by Archie Brown
Cover of the book Jäger by Archie Brown
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy