Der Nahostkonflikt und die Medien

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Der Nahostkonflikt und die Medien by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783735728777
Publisher: Books on Demand Publication: July 3, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783735728777
Publisher: Books on Demand
Publication: July 3, 2014
Imprint:
Language: German
Der Konflikt zwischen Israel und Palästina ist seit Jahrzehnten ein Dauerthema in den internationalen Beziehungen und damit auch im Journalismus und der politischen Kommunikation. Der vorliegende Band enthält sieben Studien, die sich in empirischen Analysen mit verschiedenen Facetten der Rolle von Medien im Nahostkonflikt auseinandersetzen. Dabei wird zum einen analysiert, wie ÜBER den Nahostkonflikt kommuniziert wird. Hier stehen die Selbstbilder von Auslandskorrespondenten, die Auslandsberichterstattung zu den letzten Gaza-Kriegen sowie die Israelsolidarität deutscher Medien im Mittelpunkt. Zum zweiten wird unter den Stichwörtern Public Diplomacy und Agenda-Building die Instrumentalisierung des Nahostkonflikts als FOLIE für eine interessengeleitete Repräsentation durch israelische und palästinensische Gruppen untersucht. Zum dritten werden auch Medien und Journalisten als Akteure IM Nahostkonflikt in den Blick genommen. Die Perzeption der Medienkontrolle durch israelische Journalisten und der diskursive Umgang mit Minderheiten in Israel stehen dabei im Fokus der Untersuchungen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Konflikt zwischen Israel und Palästina ist seit Jahrzehnten ein Dauerthema in den internationalen Beziehungen und damit auch im Journalismus und der politischen Kommunikation. Der vorliegende Band enthält sieben Studien, die sich in empirischen Analysen mit verschiedenen Facetten der Rolle von Medien im Nahostkonflikt auseinandersetzen. Dabei wird zum einen analysiert, wie ÜBER den Nahostkonflikt kommuniziert wird. Hier stehen die Selbstbilder von Auslandskorrespondenten, die Auslandsberichterstattung zu den letzten Gaza-Kriegen sowie die Israelsolidarität deutscher Medien im Mittelpunkt. Zum zweiten wird unter den Stichwörtern Public Diplomacy und Agenda-Building die Instrumentalisierung des Nahostkonflikts als FOLIE für eine interessengeleitete Repräsentation durch israelische und palästinensische Gruppen untersucht. Zum dritten werden auch Medien und Journalisten als Akteure IM Nahostkonflikt in den Blick genommen. Die Perzeption der Medienkontrolle durch israelische Journalisten und der diskursive Umgang mit Minderheiten in Israel stehen dabei im Fokus der Untersuchungen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Holzhausen am Hünstein - Ein Dorf lädt sich Gäste ein by
Cover of the book Spook Stories by
Cover of the book Vermeidung einer Diskriminierung behinderter Arbeitnehmer insbesondere im Rahmen des Einstellungsverfahrens des öffentlichen Dienstes by
Cover of the book Das Braxel by
Cover of the book Linkin Park by
Cover of the book Von Singapur ins Goldene Dreieck by
Cover of the book Bewerbung mit Profil by
Cover of the book Saarländisches LOW CARB by
Cover of the book Basofil-Life by
Cover of the book Die Gred by
Cover of the book Der erste Mord im Gässchen by
Cover of the book Das Beziehungs-Mandala by
Cover of the book 'The Walking Dad' (Witzebuch); Inoffizielles The Walking Dead Buch by
Cover of the book Der begrabene Leuchter by
Cover of the book Le parfum de la Dame en noir by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy