Der neue Klassenkampf

Die wahren Gründe für Flucht und Terror

Business & Finance, Economics, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Der neue Klassenkampf by Slavoj Žižek, Ullstein Ebooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Slavoj Žižek ISBN: 9783843713412
Publisher: Ullstein Ebooks Publication: December 21, 2015
Imprint: Language: German
Author: Slavoj Žižek
ISBN: 9783843713412
Publisher: Ullstein Ebooks
Publication: December 21, 2015
Imprint:
Language: German

Europa steht am Scheideweg. Der Flüchtlingsstrom und der islamistische Terrorismus stürzen den Kontinent in die wohl größte Krise der Nachkriegszeit. Mit Nächstenliebe und Toleranz werden wir diese nicht überwinden. Denn beide Phänomene sind vor allem ein Symptom des globalen Kapitalismus und des daraus resultierenden neuen Klassenkampfs. Wer ganze Weltregionen und Bevölkerungsgruppen von Wohlstand und sozialer Teilhabe ausschließt, braucht sich nicht wundern, wenn dadurch Gesellschaften auseinanderbrechen und Menschen zu religiös-ideologischen Extremisten werden oder in unser Land streben. Die eigentliche Bedrohung unserer westlichen Gesellschaftsform besteht daher in der Dynamik des globalen Kapitalismus. Das bedeutet: Wir müssen unsere westlichen Werte unbedingt verteidigen und uns zu diesem Zweck von realitätsfremdem Empathiedenken befreien und fremden Kulturen reell gegenübertreten, um mit Ihnen koexistieren zu können. Vor allem aber müssen wir die ökonomischen Gründe der Flüchtlingsströme und des Terrors ausmerzen – und sei es mit Hilfe einer neuen kommunistischen Utopie. Wir haben ein Recht, für unseren westlichen Lebensstil und unsere europäischen Werte zu kämpfen; aber wir haben kein Recht, die Welt in Teilhaber und Ausgeschlossene aufzuteilen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Europa steht am Scheideweg. Der Flüchtlingsstrom und der islamistische Terrorismus stürzen den Kontinent in die wohl größte Krise der Nachkriegszeit. Mit Nächstenliebe und Toleranz werden wir diese nicht überwinden. Denn beide Phänomene sind vor allem ein Symptom des globalen Kapitalismus und des daraus resultierenden neuen Klassenkampfs. Wer ganze Weltregionen und Bevölkerungsgruppen von Wohlstand und sozialer Teilhabe ausschließt, braucht sich nicht wundern, wenn dadurch Gesellschaften auseinanderbrechen und Menschen zu religiös-ideologischen Extremisten werden oder in unser Land streben. Die eigentliche Bedrohung unserer westlichen Gesellschaftsform besteht daher in der Dynamik des globalen Kapitalismus. Das bedeutet: Wir müssen unsere westlichen Werte unbedingt verteidigen und uns zu diesem Zweck von realitätsfremdem Empathiedenken befreien und fremden Kulturen reell gegenübertreten, um mit Ihnen koexistieren zu können. Vor allem aber müssen wir die ökonomischen Gründe der Flüchtlingsströme und des Terrors ausmerzen – und sei es mit Hilfe einer neuen kommunistischen Utopie. Wir haben ein Recht, für unseren westlichen Lebensstil und unsere europäischen Werte zu kämpfen; aber wir haben kein Recht, die Welt in Teilhaber und Ausgeschlossene aufzuteilen.

More books from Ullstein Ebooks

Cover of the book Artemis Fowl - Die verlorene Kolonie by Slavoj Žižek
Cover of the book Trinity - Verzehrende Leidenschaft by Slavoj Žižek
Cover of the book Mein Sohn ist ein Spießer, Ihrer auch? by Slavoj Žižek
Cover of the book Kriegskinder by Slavoj Žižek
Cover of the book Schlüssel 17 by Slavoj Žižek
Cover of the book Der letzte Winter by Slavoj Žižek
Cover of the book Ich heiße nicht Miriam by Slavoj Žižek
Cover of the book Weil der Krieg unsere Seelen frisst by Slavoj Žižek
Cover of the book Die Canterbury Schwestern by Slavoj Žižek
Cover of the book Angel Dreams by Slavoj Žižek
Cover of the book Wie Blüten im Wind by Slavoj Žižek
Cover of the book Paris-Spaziergänge by Slavoj Žižek
Cover of the book Der Opal, der nicht leuchten wollte by Slavoj Žižek
Cover of the book The Real Thing - Länger als eine Nacht by Slavoj Žižek
Cover of the book Wenn du diesen Brief findest... by Slavoj Žižek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy