Der Panzer zielte auf Kafka

Heinrich Böll und der Prager Frühling

Biography & Memoir
Cover of the book Der Panzer zielte auf Kafka by Heinrich Böll, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Böll ISBN: 9783462317305
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: June 7, 2018
Imprint: Language: German
Author: Heinrich Böll
ISBN: 9783462317305
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: June 7, 2018
Imprint:
Language: German

"Die Dummheit des Arguments Panzer und Waffen war so niederschmetternd …" Heinrich Böll und der Prager Frühling. Am 20. August 1968 reiste Heinrich Böll auf Einladung des tschechoslowakischen Schriftstellerverbands nach Prag. Zeit für die offiziell geplanten Gespräche blieb ihm nicht, denn kurz darauf rückten die Truppen des Warschauer Paktes ein, und die Besatzung begann. Vier Tage verbrachte Böll gemeinsam mit seiner Frau Annemarie und seinem Sohn René in der Stadt, in der die Träume von einem "Sozialismus mit menschlichem Antlitz" brutal zerschlagen wurden. Der Widerstand der Prager durch alle Bevölkerungsschichten hindurch beeindruckte ihn zutiefst. Böll tat das ihm Mögliche, seine Solidarität auszudrücken, sprach im Radio, schilderte für lokale Zeitungen seine Beobachtungen der Ereignisse. Als er wieder abreiste, versprach er den tschechischen Schriftstellerkollegen, so viel und oft wie möglich über das, was er gesehen hatte, zu berichten und darüber zu schreiben. Böll hielt Wort. Die Ergebnisse seines Engagements versammelt erstmals dieses Buch. Neben den seinerzeit abgedruckten oder gesendeten Interviews und essayistischen Stellungnahmen umfasst der Band umfangreiche bislang unveröffentlichte Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und Notizen des Autors. Erweitert wird das Material durch Fotografien René Bölls sowie Erinnerungsstücke aus den bewegten Prager Tagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Die Dummheit des Arguments Panzer und Waffen war so niederschmetternd …" Heinrich Böll und der Prager Frühling. Am 20. August 1968 reiste Heinrich Böll auf Einladung des tschechoslowakischen Schriftstellerverbands nach Prag. Zeit für die offiziell geplanten Gespräche blieb ihm nicht, denn kurz darauf rückten die Truppen des Warschauer Paktes ein, und die Besatzung begann. Vier Tage verbrachte Böll gemeinsam mit seiner Frau Annemarie und seinem Sohn René in der Stadt, in der die Träume von einem "Sozialismus mit menschlichem Antlitz" brutal zerschlagen wurden. Der Widerstand der Prager durch alle Bevölkerungsschichten hindurch beeindruckte ihn zutiefst. Böll tat das ihm Mögliche, seine Solidarität auszudrücken, sprach im Radio, schilderte für lokale Zeitungen seine Beobachtungen der Ereignisse. Als er wieder abreiste, versprach er den tschechischen Schriftstellerkollegen, so viel und oft wie möglich über das, was er gesehen hatte, zu berichten und darüber zu schreiben. Böll hielt Wort. Die Ergebnisse seines Engagements versammelt erstmals dieses Buch. Neben den seinerzeit abgedruckten oder gesendeten Interviews und essayistischen Stellungnahmen umfasst der Band umfangreiche bislang unveröffentlichte Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und Notizen des Autors. Erweitert wird das Material durch Fotografien René Bölls sowie Erinnerungsstücke aus den bewegten Prager Tagen.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Der Kampf um die arabische Seele by Heinrich Böll
Cover of the book Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? Religion by Heinrich Böll
Cover of the book Der nasse Fisch by Heinrich Böll
Cover of the book Patentöchter by Heinrich Böll
Cover of the book Aus der schönen neuen Welt by Heinrich Böll
Cover of the book Der Aufmacher by Heinrich Böll
Cover of the book Morbus Fonticuli oder Die Sehnsucht des Laien by Heinrich Böll
Cover of the book Deutsche und Humor by Heinrich Böll
Cover of the book Grenzen achten by Heinrich Böll
Cover of the book Die Stille der Lärchen by Heinrich Böll
Cover of the book Weihnachtsmord auf Sandhamn by Heinrich Böll
Cover of the book Die Radleys by Heinrich Böll
Cover of the book Zettl - unschlagbar charakterlos by Heinrich Böll
Cover of the book Der Gedankenspieler by Heinrich Böll
Cover of the book Das journalistische Werk by Heinrich Böll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy