Der Sachsenspiegel

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, Personal Transformation
Cover of the book Der Sachsenspiegel by Julius Wolff, Julius Wolff
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julius Wolff ISBN: 9788822869685
Publisher: Julius Wolff Publication: November 25, 2016
Imprint: Language: German
Author: Julius Wolff
ISBN: 9788822869685
Publisher: Julius Wolff
Publication: November 25, 2016
Imprint:
Language: German

Das Buch schildert die Entstehung des Sachsenspiegels. Beim Sachsenspiegel (entstanden zwischen 1220 und 1235) handelt es sich um ein bedeutendes rechtshistorisches und literarisches Dokument. Der Verfasser, Eike von Repgow, fasste darin in deutscher Sprache wesentliche Teile des Rechts zusammen; es ist unter Rechtshistorikern noch heute von Bedeutung. Der hier vorliegende Roman wurde 1909 veröffentlicht und ist in einer Ausgabe von 1912 wiedergegeben. Der Verfasser nimmt den historischen Hintergrund zum Anlass, um eine - recht leicht durchschaubare Liebesgeschichte zu basteln, garniert mit einzelnen Episoden. Der große historisch-politische Hintergrund, die Auseinandersetzung zwischen Kaisertum und Papstmacht, wird lediglich angedeutet. Der Verfasser nimmt dabei für den Kaiser - als Symbol der Nation - und - unverkennbar von protestantischem Gedankengut geprägt - gegen den Papst Stellung. Obwohl das Mittelalter stark unter den Maßstäben des 19. Jahrhunderts beurteilt wird, erlaubt das Buch doch einen unterhaltsamen Einblick in manche Rechtsprinzipien der alten deutschen Stämme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch schildert die Entstehung des Sachsenspiegels. Beim Sachsenspiegel (entstanden zwischen 1220 und 1235) handelt es sich um ein bedeutendes rechtshistorisches und literarisches Dokument. Der Verfasser, Eike von Repgow, fasste darin in deutscher Sprache wesentliche Teile des Rechts zusammen; es ist unter Rechtshistorikern noch heute von Bedeutung. Der hier vorliegende Roman wurde 1909 veröffentlicht und ist in einer Ausgabe von 1912 wiedergegeben. Der Verfasser nimmt den historischen Hintergrund zum Anlass, um eine - recht leicht durchschaubare Liebesgeschichte zu basteln, garniert mit einzelnen Episoden. Der große historisch-politische Hintergrund, die Auseinandersetzung zwischen Kaisertum und Papstmacht, wird lediglich angedeutet. Der Verfasser nimmt dabei für den Kaiser - als Symbol der Nation - und - unverkennbar von protestantischem Gedankengut geprägt - gegen den Papst Stellung. Obwohl das Mittelalter stark unter den Maßstäben des 19. Jahrhunderts beurteilt wird, erlaubt das Buch doch einen unterhaltsamen Einblick in manche Rechtsprinzipien der alten deutschen Stämme.

More books from Personal Transformation

Cover of the book Spiritspeak by Julius Wolff
Cover of the book A Voice from the Pews by Julius Wolff
Cover of the book Dream Symbol Encyclopedia - Interpretation and Meaning of Dream Symbols by Julius Wolff
Cover of the book The Atlas of Happiness by Julius Wolff
Cover of the book L'ésotérisme des contes de fées by Julius Wolff
Cover of the book A Teacher's Guide to The Alchemist by Julius Wolff
Cover of the book A Dog Walks Into a Nursing Home by Julius Wolff
Cover of the book Le cœur au travail by Julius Wolff
Cover of the book The 100 Simple Secrets of Happy People by Julius Wolff
Cover of the book Give It To Me by Julius Wolff
Cover of the book The Spirituality of Age by Julius Wolff
Cover of the book 21 Rituals to Ignite Your Intuition by Julius Wolff
Cover of the book Our Spiritual Wake-Up Calls by Julius Wolff
Cover of the book Le sbalorditive capacità del cervello by Julius Wolff
Cover of the book How to Cope – The Welcoming Approach to Life’s Challenges by Julius Wolff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy