Der Spuk im Pfarrhaus zu Cleversulzbach

Klassische Gespenstergeschichte

Fiction & Literature, Horror, Science Fiction & Fantasy
Cover of the book Der Spuk im Pfarrhaus zu Cleversulzbach by Eduard Mörike, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eduard Mörike ISBN: 9788027210206
Publisher: Musaicum Books Publication: August 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Eduard Mörike
ISBN: 9788027210206
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 17, 2017
Imprint:
Language: German

Diese Ausgabe von "Der Spuk im Pfarrhaus zu Cleversulzbach" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Eduard Mörike (1804-1875) war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer. Er war auch evangelischer Pfarrer, haderte aber bis zu seiner frühen Pensionierung stets mit diesem "Brotberuf". Aus dem Buch: "Sie haben, verehrtester Freund, sowohl in der Seherin von Prevorst (2. Bandes. Siebente Tatsache), als auch neuerdings in einem Heft Ihres ›Magikon‹ von dem Spuke des hiesigen Pfarrhauses gesprochen, und unter anderem die Art und Weise, wie ich, bald nach meiner Hieherkunft im Sommer 1834, die Entdeckung dieses Umstandes machte, nach meiner mündlichen Erzählung berichtet. Ich will nun, Ihrem Verlangen gemäß, zunächst aus meinem Tagebuche, soweit es überhaupt fortgeführt ist, dasjenige, was ich in dieser Beziehung etwa Bemerkenswertes finde, zu beliebigem Gebrauche hiemit für Sie ausziehen."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Ausgabe von "Der Spuk im Pfarrhaus zu Cleversulzbach" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Eduard Mörike (1804-1875) war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer. Er war auch evangelischer Pfarrer, haderte aber bis zu seiner frühen Pensionierung stets mit diesem "Brotberuf". Aus dem Buch: "Sie haben, verehrtester Freund, sowohl in der Seherin von Prevorst (2. Bandes. Siebente Tatsache), als auch neuerdings in einem Heft Ihres ›Magikon‹ von dem Spuke des hiesigen Pfarrhauses gesprochen, und unter anderem die Art und Weise, wie ich, bald nach meiner Hieherkunft im Sommer 1834, die Entdeckung dieses Umstandes machte, nach meiner mündlichen Erzählung berichtet. Ich will nun, Ihrem Verlangen gemäß, zunächst aus meinem Tagebuche, soweit es überhaupt fortgeführt ist, dasjenige, was ich in dieser Beziehung etwa Bemerkenswertes finde, zu beliebigem Gebrauche hiemit für Sie ausziehen."

More books from Musaicum Books

Cover of the book Wonderful Tales for Children (Illustrated) by Eduard Mörike
Cover of the book Lebensansichten des Katers Murr & Die Elixiere des Teufels by Eduard Mörike
Cover of the book The Age of Reason by Eduard Mörike
Cover of the book Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung by Eduard Mörike
Cover of the book Amtmanns Magd by Eduard Mörike
Cover of the book Das System der Rechtslehre by Eduard Mörike
Cover of the book Fifty Years in Chains by Eduard Mörike
Cover of the book Erich Mühsam: Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat - Was ist kommunistischer Anarchismus? by Eduard Mörike
Cover of the book THE HORLA by Eduard Mörike
Cover of the book Spiegel, das Kätzchen by Eduard Mörike
Cover of the book The Complete Short Stories of Washington Irving (Illustrated Edition) by Eduard Mörike
Cover of the book To The Last Man, The Mysterious Rider & Desert Gold (A Wild West Trilogy) by Eduard Mörike
Cover of the book The Variable Man, The Skull & Meddler - 3 Time Travel SF Classics in One Edition by Eduard Mörike
Cover of the book Alfred Henschke (Klabund): Dichtung, Romane, Erzählungen, Literaturschriften, Dramen und mehr by Eduard Mörike
Cover of the book The Diamond Necklace by Eduard Mörike
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy