Der Tod der Amy Robsart

Nonfiction, History, Reference, Historiography, Fiction & Literature
Cover of the book Der Tod der Amy Robsart by Gunter Pirntke, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gunter Pirntke ISBN: 9783746791081
Publisher: epubli Publication: December 9, 2018
Imprint: Language: German
Author: Gunter Pirntke
ISBN: 9783746791081
Publisher: epubli
Publication: December 9, 2018
Imprint:
Language: German

Amy Robsarts plötzlicher Tod versetzte im Jahr 1560 ganz England in Aufruhr. Nicht einmal einen Monat zuvor hatte es Gerüchte gegeben, dass Queen Elizabeth I. Amy Robsart vergiften wolle, weil die Königin eine Affäre mit Amy Robsarts Ehemann Robert Dudley habe. Kaum jemand glaubte also an einen Zufall, als Amy Robsart eine Treppe herabstürzte und sich dabei tödliche Verletzungen zuzog. Die gerichtliche Untersuchung kam damals zu dem Schluss, es sei ein Unfall gewesen. Dudley und Elizabeth I. wurden von jedem Verdacht freigesprochen. Doch die Gerüchte über einen Selbstmord aus Verzweiflung oder einen Mord im Auftrag von Königin Elizabeth wollten nicht verstummen. Die Unterlagen, die damals dem Gericht vorlagen, sind widersprüchlich. Sie lassen neben der Unfallvermutung auch die Mordtheorie zu. Ein weitere Tudor-Dokumentation des Autors, wobei neuste historische Erkenntnisse Einklang fanden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Amy Robsarts plötzlicher Tod versetzte im Jahr 1560 ganz England in Aufruhr. Nicht einmal einen Monat zuvor hatte es Gerüchte gegeben, dass Queen Elizabeth I. Amy Robsart vergiften wolle, weil die Königin eine Affäre mit Amy Robsarts Ehemann Robert Dudley habe. Kaum jemand glaubte also an einen Zufall, als Amy Robsart eine Treppe herabstürzte und sich dabei tödliche Verletzungen zuzog. Die gerichtliche Untersuchung kam damals zu dem Schluss, es sei ein Unfall gewesen. Dudley und Elizabeth I. wurden von jedem Verdacht freigesprochen. Doch die Gerüchte über einen Selbstmord aus Verzweiflung oder einen Mord im Auftrag von Königin Elizabeth wollten nicht verstummen. Die Unterlagen, die damals dem Gericht vorlagen, sind widersprüchlich. Sie lassen neben der Unfallvermutung auch die Mordtheorie zu. Ein weitere Tudor-Dokumentation des Autors, wobei neuste historische Erkenntnisse Einklang fanden.

More books from epubli

Cover of the book Magie zum Anwenden Teil 2 by Gunter Pirntke
Cover of the book Die Treibjagd (Illustriert) by Gunter Pirntke
Cover of the book Griechenland by Gunter Pirntke
Cover of the book Entwickeln Sie Ihren Finanz-IQ by Gunter Pirntke
Cover of the book Der gelüftete Vorhang oder Lauras Erziehung by Gunter Pirntke
Cover of the book The Orchid (Robert Grant) - with the original illustrations - (Literary Thoughts Edition) by Gunter Pirntke
Cover of the book Die Hexenköchin by Gunter Pirntke
Cover of the book Hamlet von William Shakespeare by Gunter Pirntke
Cover of the book Smalltalk lernen by Gunter Pirntke
Cover of the book Kochen anno dazumal – 107 Pasteten und Ragout Rezepte aus alter Zeit by Gunter Pirntke
Cover of the book Symotrom by Gunter Pirntke
Cover of the book Dankbarkeit: Wie Sie mit Dankbarkeit Gelassenheit, Zufriedenheit, Glück und pure Lebensfreude finden (inkl. 3 Dankbarkeitsrituale für Fülle und Überfluss im Innen und Außen) by Gunter Pirntke
Cover of the book Peter Schlehmils wundersame Geschichte von Adelbert von Chamisso by Gunter Pirntke
Cover of the book Nights with the Gods by Gunter Pirntke
Cover of the book Immobilien - Der Einstieg als Immobilieninvestor by Gunter Pirntke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy