Der Urriese Ymir

Die Götter der Germanen - Band 33

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Der Urriese Ymir by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783743155398
Publisher: Books on Demand Publication: October 7, 2016
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783743155398
Publisher: Books on Demand
Publication: October 7, 2016
Imprint:
Language: German
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe „Die Götter der Germanen“ stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann – schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Der Urriese ist neben der Großen Mutter, der Seele und dem Totempfahl eines der wenigen Symbole, die sich bis weit in die Altsteinzeit hinein zurückverfolgen lassen. Er ist die Welt selber, die als Mensch aufgefasst wird. Die Parallelen zu Ymir lassen sich in den Religionen der Indogermanen über die der Ägypter, Sumerer und Chinesen bis hin zu der Religion der Quechuas („Inkas“) finden. Er spielt in den Mythen der Germanen naturgemäß nur in der Schöpfungsgeschichte eine prägende Rolle, aber die Vorstellungen über ihn strahlen auch bis in die späteren Mythen hinein und bilden deren Grundlage.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe „Die Götter der Germanen“ stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann – schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Der Urriese ist neben der Großen Mutter, der Seele und dem Totempfahl eines der wenigen Symbole, die sich bis weit in die Altsteinzeit hinein zurückverfolgen lassen. Er ist die Welt selber, die als Mensch aufgefasst wird. Die Parallelen zu Ymir lassen sich in den Religionen der Indogermanen über die der Ägypter, Sumerer und Chinesen bis hin zu der Religion der Quechuas („Inkas“) finden. Er spielt in den Mythen der Germanen naturgemäß nur in der Schöpfungsgeschichte eine prägende Rolle, aber die Vorstellungen über ihn strahlen auch bis in die späteren Mythen hinein und bilden deren Grundlage.

More books from Books on Demand

Cover of the book Das gibt es nicht gibt es nicht - Alles eine Frage des Bewusstseins by Harry Eilenstein
Cover of the book Der Mallißer Braunkohlenbergbau by Harry Eilenstein
Cover of the book Whether the Weather by Harry Eilenstein
Cover of the book The Staying Guest by Harry Eilenstein
Cover of the book Kurdish proverbs and sayings by Harry Eilenstein
Cover of the book Der fast kahle Ritter by Harry Eilenstein
Cover of the book Weltreisen sind auch nur Rundfahrten by Harry Eilenstein
Cover of the book Ambivalenz und Beratung by Harry Eilenstein
Cover of the book Contes Merveilleux by Harry Eilenstein
Cover of the book Powerful! Reflexes Shape Your Life by Harry Eilenstein
Cover of the book Unter dem Eis der Antarktis by Harry Eilenstein
Cover of the book Leonardo da Vinci - Seine Werke - Ihre verborgene Seite by Harry Eilenstein
Cover of the book Panik auf der Titanic by Harry Eilenstein
Cover of the book Hyperion by Harry Eilenstein
Cover of the book Der Frauenmörder by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy