Der Ursprung der Welt

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Romance, Erotica, Erotic Photography, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Der Ursprung der Welt by Jp. A. Calosse, Hans-Jürgen Döpp, Parkstone International
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jp. A. Calosse, Hans-Jürgen Döpp ISBN: 9781783101726
Publisher: Parkstone International Publication: July 5, 2013
Imprint: Parkstone International Language: German
Author: Jp. A. Calosse, Hans-Jürgen Döpp
ISBN: 9781783101726
Publisher: Parkstone International
Publication: July 5, 2013
Imprint: Parkstone International
Language: German

Der Psychoanalytiker Jacques Lacan war nicht nur letzter Besitzer von Courbets Der Ursprung der Welt, sondern war sich auch dessen anzüglichem Inhalt bewusst. Und so tat der Liebhaber erotischer Kunst es seinen Vorbesitzern gleich und verhüllte beziehungsweise versteckte das Bild hinter einem „weniger obszönen“ Kunstwerk. Die Genealogie des weiblichen Geschlechts ist lang und jedes Zeitalter hatte seine ganz eigene, die Fantasie anregende Bezeichnung: Die Chinesen nannten es „Tal der Rosen“ (Vorsicht mit den Dornen!), die Perser „Honigtopf“ (Nimm dich in Acht vor den Bienen!) und die Griechen „Venushügel“ (Beachte den steilen Aufstieg!). Und so hinterlassen uns Dichter, Maler und sogar einige bekannte Psychologen immer wieder ihre Zeugnisse. Ganz unverhüllt zeigt sich Der Ursprung der Welt in vielen Abbildungen und Details in diesem für Liebhaber gemachten Buch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Psychoanalytiker Jacques Lacan war nicht nur letzter Besitzer von Courbets Der Ursprung der Welt, sondern war sich auch dessen anzüglichem Inhalt bewusst. Und so tat der Liebhaber erotischer Kunst es seinen Vorbesitzern gleich und verhüllte beziehungsweise versteckte das Bild hinter einem „weniger obszönen“ Kunstwerk. Die Genealogie des weiblichen Geschlechts ist lang und jedes Zeitalter hatte seine ganz eigene, die Fantasie anregende Bezeichnung: Die Chinesen nannten es „Tal der Rosen“ (Vorsicht mit den Dornen!), die Perser „Honigtopf“ (Nimm dich in Acht vor den Bienen!) und die Griechen „Venushügel“ (Beachte den steilen Aufstieg!). Und so hinterlassen uns Dichter, Maler und sogar einige bekannte Psychologen immer wieder ihre Zeugnisse. Ganz unverhüllt zeigt sich Der Ursprung der Welt in vielen Abbildungen und Details in diesem für Liebhaber gemachten Buch.

More books from Parkstone International

Cover of the book Dalí by Jp. A. Calosse, Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Vincent van Gogh by Jp. A. Calosse, Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Camille Claudel by Jp. A. Calosse, Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Le Symbolisme by Jp. A. Calosse, Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book L'Art de la Renaissance by Jp. A. Calosse, Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Art of War by Jp. A. Calosse, Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Caravaggio by Jp. A. Calosse, Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book English Painting by Jp. A. Calosse, Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Hokusai by Jp. A. Calosse, Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Icons by Jp. A. Calosse, Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Klee by Jp. A. Calosse, Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Naive Kunst by Jp. A. Calosse, Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Le surréalisme by Jp. A. Calosse, Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Jasper Johns by Jp. A. Calosse, Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Félix Vallotton by Jp. A. Calosse, Hans-Jürgen Döpp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy