Der Wandel der Geschlechterrolle in Kinderbüchern von den 1950er Jahren bis zur Gegenwart

'Hannelies und Wiltrud' und 'Wehr dich doch, Ivo!' im Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Der Wandel der Geschlechterrolle in Kinderbüchern von den 1950er Jahren bis zur Gegenwart by Daniela Schulze, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Schulze ISBN: 9783640367702
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 7, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Daniela Schulze
ISBN: 9783640367702
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 7, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Universität Bielefeld), Veranstaltung: Epochen und Epochenumbrüche im Literaturunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich zunächst den Begriff der Geschlechterrolle genauer definieren, um daraufhin kurz den Wandel der Familienstrukturen und der Erziehung zu untersuchen. Folglich werde ich den Wandel der Lesekultur klären, um dann auf das geschlechtsspezifische Verhalten von Mädchen und Jungen einzugehen. Die Intention des Autors spielt bei Entwicklung der Literatur ebenso eine Rolle, deshalb werde ich auch darauf eingehen. Im Hauptteil werde ich dann zwei Kinderbücher bezüglich des Wandels analysieren, das erste Buch 'Hannelies und Wiltrud' gehört zur Gattung der Jungmädelliteratur, das Zweite mit dem Titel 'Wehr dich doch, Ivo!' ist erst letztes Jahr veröffentlicht worden. Schlussendlich werde ich die Ergebnisse des Vergleichs darstellen und auf die Auswirkung der geschlechtsspezifischen Rolle auf die Leser und Leserinnen und die germanistische Literaturdidaktik erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Universität Bielefeld), Veranstaltung: Epochen und Epochenumbrüche im Literaturunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich zunächst den Begriff der Geschlechterrolle genauer definieren, um daraufhin kurz den Wandel der Familienstrukturen und der Erziehung zu untersuchen. Folglich werde ich den Wandel der Lesekultur klären, um dann auf das geschlechtsspezifische Verhalten von Mädchen und Jungen einzugehen. Die Intention des Autors spielt bei Entwicklung der Literatur ebenso eine Rolle, deshalb werde ich auch darauf eingehen. Im Hauptteil werde ich dann zwei Kinderbücher bezüglich des Wandels analysieren, das erste Buch 'Hannelies und Wiltrud' gehört zur Gattung der Jungmädelliteratur, das Zweite mit dem Titel 'Wehr dich doch, Ivo!' ist erst letztes Jahr veröffentlicht worden. Schlussendlich werde ich die Ergebnisse des Vergleichs darstellen und auf die Auswirkung der geschlechtsspezifischen Rolle auf die Leser und Leserinnen und die germanistische Literaturdidaktik erläutern.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Distance-Learning Strategies in Campus-Based Translator Education by Daniela Schulze
Cover of the book Marketing New Zealand via 'The Lord of the Rings' by Daniela Schulze
Cover of the book Mindfulness and Rumination. How meditation may reduce depressive symptoms by Daniela Schulze
Cover of the book Christian Perspectives On Abortion-Legislation In Past And Present by Daniela Schulze
Cover of the book A Knight's Tale - A Teaching Unit for the 11th to 13th grade by Daniela Schulze
Cover of the book Modern transfer of cultures considering as example of a german radio-homepage by Daniela Schulze
Cover of the book Darstellung und Diskussion zu George Herbert Meads 'Die Entstehung des Selbst' by Daniela Schulze
Cover of the book A Troika of perceptions. The influence of Bush, Powell and Rumsfeld on the Creation of the USA Patriot Act of 2001 by Daniela Schulze
Cover of the book Die politische Ökonomie der russischen Wirtschaftspolitik in der Jelzin-Ära: State-Capture durch die 'Oligarchen'? by Daniela Schulze
Cover of the book Are the 4 P's of international marketing of equal importance to all firms? What factors might cause some to more or less important than others? by Daniela Schulze
Cover of the book Mass media in the 1920s by Daniela Schulze
Cover of the book Critique of research perspective by Daniela Schulze
Cover of the book Imperialism and Popular Culture Using Malta as a Case Study by Daniela Schulze
Cover of the book Legitimacy of anticipatory self defence by Daniela Schulze
Cover of the book What`s your method Mr. Holmes? Deduction, dear Freud, deduction! by Daniela Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy