Der Westen in der islamischen Falle

Von Jerusalem bis Teheran: Der neue Nahe Osten

Fiction & Literature
Cover of the book Der Westen in der islamischen Falle by Marcel Pott, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Pott ISBN: 9783462301014
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: September 21, 2009
Imprint: Language: German
Author: Marcel Pott
ISBN: 9783462301014
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: September 21, 2009
Imprint:
Language: German

Roadmap für die USA: Dialog statt Krieg, um der islamischen Falle zu entkommen Mit Krieg wollte Amerika einen neuen Nahen Osten schaffen. Die Eroberung des Irak sollte der Aufbruch in die "globale demokratische Revolution" sein. Doch der Nahe Osten ist heute noch instabiler und gefährlicher als vor dem Feldzug der USA. Statt Freiheit und Demokratie herrschen Autokraten und rückwärtsgewandte Stammesführer. Und die Ideologie militanter Islamisten ist auf dem Vormarsch.Mit der Entmachtung der Taliban und der planlosen Vernichtung des Saddam-Regimes hat Amerika den Iran von seinen gefährlichsten Feinden befreit. Das relative Gleichgewicht der Kräfte in der Region ist zerstört. Der Iran ist zur einflussreichsten Macht von der Levante bis zum Golf aufgestiegen. Die Aussicht auf eine Atommacht Iran alarmiert nicht nur Israel und die USA. Auch die arabischen Regime sind beunruhigt. Wo ist der Ausweg aus der verfahrenen Lage? Angesichts des militärischen Engagements im Irak und in Afghanistan ist Amerika nicht imstande, dem Nahen Osten eine neue Ordnung durch kriegerische Mittel aufzuzwingen. Stattdessen müssen die USA und Europa mit allen regionalen Mächten arbeiten, die bereit sind, ein "Gleichgewicht der Kräfte" in der Region wiederherzustellen. An einem Dialog mit dem Iran führt kein Weg vorbei. Ein Krieg gegen die Mullahs würde die Lage katastrophal verschlechtern, ohne auf Dauer dem Iran die Bombe verwehren zu können. Für alle einander berührenden Problemkreise – Iran, Irak, Israel/Palästina und Libanon/Syrien – gilt: Amerika muss einen neuen Politikansatz finden. Mehr ernsthafte Diplomatie, weniger Konfrontation. Einige Probleme können durch eine kluge Politik gemildert oder gelöst werden. Andere aber, wie die Islamisierung der Politik, werden die Krisenregion auf Jahre hinaus prägen – so sieht die Realität des neuen Nahen Ostens aus, an dessen Herausbildung der Westen mitgewirkt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Roadmap für die USA: Dialog statt Krieg, um der islamischen Falle zu entkommen Mit Krieg wollte Amerika einen neuen Nahen Osten schaffen. Die Eroberung des Irak sollte der Aufbruch in die "globale demokratische Revolution" sein. Doch der Nahe Osten ist heute noch instabiler und gefährlicher als vor dem Feldzug der USA. Statt Freiheit und Demokratie herrschen Autokraten und rückwärtsgewandte Stammesführer. Und die Ideologie militanter Islamisten ist auf dem Vormarsch.Mit der Entmachtung der Taliban und der planlosen Vernichtung des Saddam-Regimes hat Amerika den Iran von seinen gefährlichsten Feinden befreit. Das relative Gleichgewicht der Kräfte in der Region ist zerstört. Der Iran ist zur einflussreichsten Macht von der Levante bis zum Golf aufgestiegen. Die Aussicht auf eine Atommacht Iran alarmiert nicht nur Israel und die USA. Auch die arabischen Regime sind beunruhigt. Wo ist der Ausweg aus der verfahrenen Lage? Angesichts des militärischen Engagements im Irak und in Afghanistan ist Amerika nicht imstande, dem Nahen Osten eine neue Ordnung durch kriegerische Mittel aufzuzwingen. Stattdessen müssen die USA und Europa mit allen regionalen Mächten arbeiten, die bereit sind, ein "Gleichgewicht der Kräfte" in der Region wiederherzustellen. An einem Dialog mit dem Iran führt kein Weg vorbei. Ein Krieg gegen die Mullahs würde die Lage katastrophal verschlechtern, ohne auf Dauer dem Iran die Bombe verwehren zu können. Für alle einander berührenden Problemkreise – Iran, Irak, Israel/Palästina und Libanon/Syrien – gilt: Amerika muss einen neuen Politikansatz finden. Mehr ernsthafte Diplomatie, weniger Konfrontation. Einige Probleme können durch eine kluge Politik gemildert oder gelöst werden. Andere aber, wie die Islamisierung der Politik, werden die Krisenregion auf Jahre hinaus prägen – so sieht die Realität des neuen Nahen Ostens aus, an dessen Herausbildung der Westen mitgewirkt hat.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Himmelsreise by Marcel Pott
Cover of the book Das Buch des Vergessens by Marcel Pott
Cover of the book Gott hat hohe Nebenkosten by Marcel Pott
Cover of the book Telegraph Avenue by Marcel Pott
Cover of the book Halbschatten by Marcel Pott
Cover of the book Guten Tach. Auf Wiedersehen by Marcel Pott
Cover of the book Der Pfau by Marcel Pott
Cover of the book Die Letzten by Marcel Pott
Cover of the book Radioaktivität by Marcel Pott
Cover of the book Gentlemen, wir leben am Abgrund by Marcel Pott
Cover of the book Mutterblues by Marcel Pott
Cover of the book Arc de Triomphe by Marcel Pott
Cover of the book Das Integrationsparadox by Marcel Pott
Cover of the book Prophezeiung by Marcel Pott
Cover of the book Volker Kutscher: Moabit by Marcel Pott
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy