Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Creative Ability, Psychoanalysis
Cover of the book Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten by Sigmund Freud, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sigmund Freud ISBN: 9788027300761
Publisher: e-artnow Publication: November 5, 2017
Imprint: Language: German
Author: Sigmund Freud
ISBN: 9788027300761
Publisher: e-artnow
Publication: November 5, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten ist der Titel einer Studie, in welcher der Psychoanalytiker Sigmund Freud 1905 die Funktionsweise und Bedeutung des Witzes untersuchte. Freud präsentiert frühere Untersuchungen, um dann an konkreten Beispielen spezifische Merkmale des Witzes mit seiner Theorie der Psychodynamik zu verbinden. Die Studie gilt als Schlüsselwerk der Psychoanalyse und Witzforschung. Sigmund Freud (1856-1939) war ein österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Er war der Begründer der Psychoanalyse und gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien und Methoden werden bis heute diskutiert und angewendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten ist der Titel einer Studie, in welcher der Psychoanalytiker Sigmund Freud 1905 die Funktionsweise und Bedeutung des Witzes untersuchte. Freud präsentiert frühere Untersuchungen, um dann an konkreten Beispielen spezifische Merkmale des Witzes mit seiner Theorie der Psychodynamik zu verbinden. Die Studie gilt als Schlüsselwerk der Psychoanalyse und Witzforschung. Sigmund Freud (1856-1939) war ein österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Er war der Begründer der Psychoanalyse und gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien und Methoden werden bis heute diskutiert und angewendet.

More books from e-artnow

Cover of the book The Life and Work of Susan B. Anthony (Complete Illustrated Edition – Volumes 1&2) by Sigmund Freud
Cover of the book Zweites Kaiserreich: Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850 + Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte + Der Bürgerkrieg in Frankreich (Pariser Kommune) by Sigmund Freud
Cover of the book Die Orestie: Agamemnon by Sigmund Freud
Cover of the book Die schönsten Weihnachtsromane (Illustrierte Ausgabe) by Sigmund Freud
Cover of the book Ursula Drenck by Sigmund Freud
Cover of the book Gesammelte Werke / Collected Works: Tragödien / Tragedies + Komödien / Comedies + Historiendramen / History Plays + Versdichtungen / Poetry by Sigmund Freud
Cover of the book Vom unfreien Willen (An Erasmus von Rotterdam) by Sigmund Freud
Cover of the book Die Schiffbrüchigen des "Jonathan" by Sigmund Freud
Cover of the book Gesammelte Werke: Dramen + Gedichte + Biografie by Sigmund Freud
Cover of the book The Complete Adventures of Robinson Crusoe – 3 Books in One Volume (Illustrated) by Sigmund Freud
Cover of the book LOUISA MAY ALCOTT Ultimate Collection: 16 Novels & 150+ Short Stories, Plays and Poems (Illustrated) by Sigmund Freud
Cover of the book Detektiv Elk: Der Frosch mit der Maske + Ein gerissener Kerl + Der Teufel von Tidal Basin by Sigmund Freud
Cover of the book Teleny: a pornographic novel attributed to Oscar Wilde by Sigmund Freud
Cover of the book Gesellschaftskritische Dramen: Ein Puppenheim + Gespenster by Sigmund Freud
Cover of the book Mensch gegen Mensch by Sigmund Freud
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy