Der Zorn

Eine Hommage

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Fiction & Literature
Cover of the book Der Zorn by , zu Klampen Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783866741966
Publisher: zu Klampen Verlag Publication: March 12, 2013
Imprint: zu Klampen Verlag Language: German
Author:
ISBN: 9783866741966
Publisher: zu Klampen Verlag
Publication: March 12, 2013
Imprint: zu Klampen Verlag
Language: German

Der Zorn hat keinen guten Ruf. Wir kennen nur noch die ressentimentgeladene Variante eines »gerechten Zorns«, der auf Vergeltung sinnt, es dem Anderen heimzahlen will. Mit Zorn assoziieren wir den »Zorn Gottes« oder den Affektausbruch mythologischer Heroen, allenfalls gebrauchen wir das Wort noch im Sinn von Jähzorn, einer Unbeherrschtheit. An die Stelle des Zorns sind Begriffe wie »Aggression« oder »Empörung« getreten. Die Essays in diesem Band thematisieren die unterschiedlichen Varianten des Zorns unter historischen und gegenwartsdiagnostischen Vorzeichen. Dabei geht es auch darum, die produktiven Seiten eines modernen Begriffs von Zorn auszuloten. Philosophische, psychologische, politische, sozialwissenschaftliche, kulturelle und moralische Aspekte des »Zorns« werden miteinander in Beziehung gesetzt. Mit Beiträgen von Jürgen Busche, Ute Frevert, Peter Glaser, Claus Leggewie, Jutta Limbach, Wolf Lotter, Bascha Mika, Christian Nürnberger, Alan Posener, Jürgen Werner, Uwe Wittstock und mit einem Nachwort von Michel de Montaigne.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Zorn hat keinen guten Ruf. Wir kennen nur noch die ressentimentgeladene Variante eines »gerechten Zorns«, der auf Vergeltung sinnt, es dem Anderen heimzahlen will. Mit Zorn assoziieren wir den »Zorn Gottes« oder den Affektausbruch mythologischer Heroen, allenfalls gebrauchen wir das Wort noch im Sinn von Jähzorn, einer Unbeherrschtheit. An die Stelle des Zorns sind Begriffe wie »Aggression« oder »Empörung« getreten. Die Essays in diesem Band thematisieren die unterschiedlichen Varianten des Zorns unter historischen und gegenwartsdiagnostischen Vorzeichen. Dabei geht es auch darum, die produktiven Seiten eines modernen Begriffs von Zorn auszuloten. Philosophische, psychologische, politische, sozialwissenschaftliche, kulturelle und moralische Aspekte des »Zorns« werden miteinander in Beziehung gesetzt. Mit Beiträgen von Jürgen Busche, Ute Frevert, Peter Glaser, Claus Leggewie, Jutta Limbach, Wolf Lotter, Bascha Mika, Christian Nürnberger, Alan Posener, Jürgen Werner, Uwe Wittstock und mit einem Nachwort von Michel de Montaigne.

More books from zu Klampen Verlag

Cover of the book Hilferuf aus dem Folterkeller by
Cover of the book Ronny Rieken by
Cover of the book Alle meine Kleider by
Cover of the book Das Rot der Freiheitssonne wurde Blut by
Cover of the book Digital_Pausen by
Cover of the book Zur Zukunft des Abendlandes by
Cover of the book Luther – Steckbrief eines Überzeugungstäters by
Cover of the book Schriften / Daseinsanalyse. »Existence and Therapy« by
Cover of the book Standort Bananenrepublik by
Cover of the book Islam und Toleranz by
Cover of the book In den Fabriken des Todes by
Cover of the book Im Reformhaus by
Cover of the book Leitfaden Versicherungen by
Cover of the book Ein Pils, ein Sekt, ein Todesfall by
Cover of the book Politik ohne Gott by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy