Der zugefrorene Traum

Ein Wände-Roman


Cover of the book Der zugefrorene Traum by Jascha Dhal, tredition
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jascha Dhal ISBN: 9783849572624
Publisher: tredition Publication: January 17, 2014
Imprint: tredition Language: German
Author: Jascha Dhal
ISBN: 9783849572624
Publisher: tredition
Publication: January 17, 2014
Imprint: tredition
Language: German

Der schwule Lehrer Groth wird im Frühjahr 1988 plötzlich mit dem Tod seines Freundes David konfrontiert, den er aus Kindertagen kennt. Sein erstes gemeinsames Bild mit ihm erinnert er als das Schlachten eines Schweines, dem beide Kinder zusehen. Langsam erkennt er, dass er sein Leben lang Gewalt erdulden musste. Groth erinnert sich jener Zeit in vielen Rückschauen und kommt zu dem Schluss, sein Leben ändern zu müssen. Er will nicht mehr lügen und stellt sich im Unterricht gegen die offizielle Geschichtsschreibung in der DDR. Dadurch gerät er in Konflikt mit Schulleitung und Staatssicherheit, wird 1989 aus dem Schuldienst entlassen und arbeitet als Hilfsarbeiter auf dem Bau. Die Gewalt gegen ihn hört jedoch nicht auf. Erinnerungsfetzen zeigen seine wachsende Unruhe.
1990 erlebt Groth den Fall der Mauer, ist aber unschlüssig, kann keine Haltung zu den Vorgängen und der Nachwendezeit beziehen. Auch seine Beziehungen zerbrechen nacheinander zumeist mit Gewalt, und Groth glaubt, daran schuld zu sein. So sieht er nur noch einen Ausweg für sich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der schwule Lehrer Groth wird im Frühjahr 1988 plötzlich mit dem Tod seines Freundes David konfrontiert, den er aus Kindertagen kennt. Sein erstes gemeinsames Bild mit ihm erinnert er als das Schlachten eines Schweines, dem beide Kinder zusehen. Langsam erkennt er, dass er sein Leben lang Gewalt erdulden musste. Groth erinnert sich jener Zeit in vielen Rückschauen und kommt zu dem Schluss, sein Leben ändern zu müssen. Er will nicht mehr lügen und stellt sich im Unterricht gegen die offizielle Geschichtsschreibung in der DDR. Dadurch gerät er in Konflikt mit Schulleitung und Staatssicherheit, wird 1989 aus dem Schuldienst entlassen und arbeitet als Hilfsarbeiter auf dem Bau. Die Gewalt gegen ihn hört jedoch nicht auf. Erinnerungsfetzen zeigen seine wachsende Unruhe.
1990 erlebt Groth den Fall der Mauer, ist aber unschlüssig, kann keine Haltung zu den Vorgängen und der Nachwendezeit beziehen. Auch seine Beziehungen zerbrechen nacheinander zumeist mit Gewalt, und Groth glaubt, daran schuld zu sein. So sieht er nur noch einen Ausweg für sich.

More books from tredition

Cover of the book Der Kormoran-Krieg by Jascha Dhal
Cover of the book Imagine by Jascha Dhal
Cover of the book Einstein, Popper and the Crisis of theoretical Physics by Jascha Dhal
Cover of the book Hobbybrauer by Jascha Dhal
Cover of the book Mio by Jascha Dhal
Cover of the book Der erste April by Jascha Dhal
Cover of the book Der Scheinheiland by Jascha Dhal
Cover of the book Die Verluste by Jascha Dhal
Cover of the book Emma und der kleine Drache by Jascha Dhal
Cover of the book Wolkenziegel by Jascha Dhal
Cover of the book Herzenssache Deutsches Lauftherapiezentrum by Jascha Dhal
Cover of the book Der Bächleshof by Jascha Dhal
Cover of the book Way of the Heart by Jascha Dhal
Cover of the book Zwei Seelen und ein Geist by Jascha Dhal
Cover of the book Sozialbeitrag statt Steuern und Abgaben by Jascha Dhal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy