Deutsche Außenpolitik 1871-2015 im Zeichen von Reparationen

Stiftung, Fonds, Schuldenschnitt oder warum wir keine Reparationen zahlen sollten

Nonfiction, History
Cover of the book Deutsche Außenpolitik 1871-2015 im Zeichen von Reparationen by Thomas Andres, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Andres ISBN: 9783739264769
Publisher: Books on Demand Publication: December 3, 2015
Imprint: Language: German
Author: Thomas Andres
ISBN: 9783739264769
Publisher: Books on Demand
Publication: December 3, 2015
Imprint:
Language: German
Die Idee zu diesem Buch entstand, als die Griechen 2015 mit der neuen Regierung unter Alexis Tsipras wieder Reparationsforderungen wegen des 2. Weltkrieges erhoben. Dabei hat sich der Autor die Frage gestellt, ob das Anliegen der Griechen eventuell berechtigt ist. Da man die Reparationen nach dem Zweiten Weltkrieg ohne den Versailler Vertrag 1919 nicht erklären kann und diesen Versailler Vertrag nicht ohne den Frieden von Frankfurt 1871, beginnt das Buch bei der Gründung des Deutschen Reiches. Die Außenpolitik von 1871 bis 2015 zeigt, wie sich die Weimarer Republik 1918 isoliert wiederfand und dementsprechend auch die Außenpolitik ausgerichtet war und wie die Bundesrepublik Deutschland sich im Gegensatz dazu ab 1949 in die Diplomatie des Westens integriert hatte und sich in die Europäische Union und weitere europäische Verträge und Institutionen einband.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Idee zu diesem Buch entstand, als die Griechen 2015 mit der neuen Regierung unter Alexis Tsipras wieder Reparationsforderungen wegen des 2. Weltkrieges erhoben. Dabei hat sich der Autor die Frage gestellt, ob das Anliegen der Griechen eventuell berechtigt ist. Da man die Reparationen nach dem Zweiten Weltkrieg ohne den Versailler Vertrag 1919 nicht erklären kann und diesen Versailler Vertrag nicht ohne den Frieden von Frankfurt 1871, beginnt das Buch bei der Gründung des Deutschen Reiches. Die Außenpolitik von 1871 bis 2015 zeigt, wie sich die Weimarer Republik 1918 isoliert wiederfand und dementsprechend auch die Außenpolitik ausgerichtet war und wie die Bundesrepublik Deutschland sich im Gegensatz dazu ab 1949 in die Diplomatie des Westens integriert hatte und sich in die Europäische Union und weitere europäische Verträge und Institutionen einband.

More books from Books on Demand

Cover of the book Die Blumen des Bösen by Thomas Andres
Cover of the book Autismus und der Kühlschrankmutter Mythos by Thomas Andres
Cover of the book Unsühnbar by Thomas Andres
Cover of the book Warren Buffett by Thomas Andres
Cover of the book Henry of Ofterdingen by Thomas Andres
Cover of the book Radial 084° by Thomas Andres
Cover of the book Traumweh by Thomas Andres
Cover of the book Shihan Bill Marsh, English Version by Thomas Andres
Cover of the book Der Heizer by Thomas Andres
Cover of the book Unser erster Campingurlaub by Thomas Andres
Cover of the book Kommt Zeit, kommt Rad by Thomas Andres
Cover of the book Schnee sei Dank by Thomas Andres
Cover of the book Microsoft Word und PowerPoint 2016 für Projekt- und Studienarbeiten by Thomas Andres
Cover of the book Guardian Angels by Thomas Andres
Cover of the book Aalglatt mit Knoten by Thomas Andres
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy