Dezentrale Energieversorgung mit regenerativen Energien

Technik, Märkte, kommunale Perspektiven

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Energy, Business & Finance, Industries & Professions, Industries, Technology
Cover of the book Dezentrale Energieversorgung mit regenerativen Energien by Christian Synwoldt, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Synwoldt ISBN: 9783658130473
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 19, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Christian Synwoldt
ISBN: 9783658130473
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 19, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das vorliegende Buch bietet eine Übersicht und Einführung in die Verfahren regenerativer Energiegewinnung sowie deren technische Grundlagen. Es ist als Lehrbuch konzipiert und kann auch als Handbuch und Nachschlagewerk eingesetzt werden. Darüber hinaus sind Verfahren berücksichtigt, die in Europa nicht gängig sind, wie z. B. Aufwindkraftwerk oder Solarteich. Damit ist es für internationale Projekte und im Umfeld technischer Zusammenarbeit einsetzbar. Außerdem sind Konzepte zur Entwicklung des Ländlichen Raums sowie Finanzierungs- und Marktmodelle besprochen.

Durch zahlreiche Backgroundinformationen („Abflussgrößen in der Hydrologie“ oder „Weltweiter Kostenvergleich von Photovoltaikanlagen“) kann das Grundlagenwissen eigenständig erweitert werden und das Buch je nach Studienphase zur Intensivierung und Wiederholung der Lerninhalte immer wieder herangezogen werden. Berechnungen sind an konkreten Fragestellungen durchgeführt. Auf diese Weise regt der Autor an, das angeeignete Wissen zur kritischen Einschätzung von Sachverhalten zu verwenden. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das vorliegende Buch bietet eine Übersicht und Einführung in die Verfahren regenerativer Energiegewinnung sowie deren technische Grundlagen. Es ist als Lehrbuch konzipiert und kann auch als Handbuch und Nachschlagewerk eingesetzt werden. Darüber hinaus sind Verfahren berücksichtigt, die in Europa nicht gängig sind, wie z. B. Aufwindkraftwerk oder Solarteich. Damit ist es für internationale Projekte und im Umfeld technischer Zusammenarbeit einsetzbar. Außerdem sind Konzepte zur Entwicklung des Ländlichen Raums sowie Finanzierungs- und Marktmodelle besprochen.

Durch zahlreiche Backgroundinformationen („Abflussgrößen in der Hydrologie“ oder „Weltweiter Kostenvergleich von Photovoltaikanlagen“) kann das Grundlagenwissen eigenständig erweitert werden und das Buch je nach Studienphase zur Intensivierung und Wiederholung der Lerninhalte immer wieder herangezogen werden. Berechnungen sind an konkreten Fragestellungen durchgeführt. Auf diese Weise regt der Autor an, das angeeignete Wissen zur kritischen Einschätzung von Sachverhalten zu verwenden. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Sprache und Denken by Christian Synwoldt
Cover of the book Migration, Regionalization, Citizenship by Christian Synwoldt
Cover of the book Schlüsselkompetenz personale Kontrolle by Christian Synwoldt
Cover of the book Diskrete Mathematik für Einsteiger by Christian Synwoldt
Cover of the book Positive Psychologie in Bildungseinrichtungen by Christian Synwoldt
Cover of the book Zivilgesellschaft in Subsahara Afrika by Christian Synwoldt
Cover of the book Exklusive Gesundheit by Christian Synwoldt
Cover of the book Scheitern - Organisations- und wirtschaftssoziologische Analysen by Christian Synwoldt
Cover of the book Sport für Manager by Christian Synwoldt
Cover of the book So funktioniert Mediation im Planen + Bauen by Christian Synwoldt
Cover of the book Teamidentität, Teamentwicklung und Führung by Christian Synwoldt
Cover of the book Die politische Logik des bedingungslosen Grundeinkommens by Christian Synwoldt
Cover of the book Psychologische Selbsthilfe bei Mobbing by Christian Synwoldt
Cover of the book Elemente des deutschen Theatersystems by Christian Synwoldt
Cover of the book Allgemeine Relativitätstheorie für jedermann by Christian Synwoldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy