Didaktik im Spiegel. Das Ringen um den Kern der Professionalität

Magazin erwachsenenbildung.at, Nr. 20/2013

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Didaktik im Spiegel. Das Ringen um den Kern der Professionalität by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783732274116
Publisher: Books on Demand Publication: October 25, 2013
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783732274116
Publisher: Books on Demand
Publication: October 25, 2013
Imprint:
Language: German
Hat Didaktik in der Erwachsenenbildung als prozesshaft organisierter Weg zur Erreichung eines Lehrziels angesichts des Fokussierens auf Methodik und die sogenannte „Neuen Lernkultur“, die Selbststeuerung in Lernprozessen propagiert, an Aufmerksamkeit verloren? Die HerausgeberInnen kommen zu dem Schluss, dass die großen Fragen nach der Handhabung komplexer, oft widersprüchlicher Anforderungen an Lehr-Lernsituationen nichts an Aktualität eingebüßt haben. Mehr noch: Haben sich als Folge einer „Neuen Lernkultur“ etwa die Machtverhältnisse innerhalb der Lehr-Lern-Prozesse nur transformiert, statt aufgehoben zu werden? Diese Ausgabe des Magazin erwachsenenbildung.at (Meb) beschäftigt sich mit Fragen der Didaktik und damit mit dem Kern der Professionalität von ErwachsenenbildnerInnen. 16 AutorInnen aus Wissenschaft und Praxis suchen Antworten darauf im professionellen Handeln der PädagogInnen ebenso wie bei den selbstverantwortlich Lernenden. Sie bezeugen oder kritisieren den Mainstreamcharakter von konstruktivistischer Didaktik und lesen den Kompetenzbegriff neu. Sie verorten sich beim transformativen Lernen oder bemühen Bourdieu, um die konstruktivistische Didaktik als Regierungstechnologie zu entlarven. Allgemein gültige Antworten können aber auch sie nicht finden. Auffindbar sind neue Einsichten, aber auch eine Rückbesinnung auf ein wesentliches Ziel aller Didaktik: den Menschen mündig, urteils- und handlungsfähig werden zu lassen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Hat Didaktik in der Erwachsenenbildung als prozesshaft organisierter Weg zur Erreichung eines Lehrziels angesichts des Fokussierens auf Methodik und die sogenannte „Neuen Lernkultur“, die Selbststeuerung in Lernprozessen propagiert, an Aufmerksamkeit verloren? Die HerausgeberInnen kommen zu dem Schluss, dass die großen Fragen nach der Handhabung komplexer, oft widersprüchlicher Anforderungen an Lehr-Lernsituationen nichts an Aktualität eingebüßt haben. Mehr noch: Haben sich als Folge einer „Neuen Lernkultur“ etwa die Machtverhältnisse innerhalb der Lehr-Lern-Prozesse nur transformiert, statt aufgehoben zu werden? Diese Ausgabe des Magazin erwachsenenbildung.at (Meb) beschäftigt sich mit Fragen der Didaktik und damit mit dem Kern der Professionalität von ErwachsenenbildnerInnen. 16 AutorInnen aus Wissenschaft und Praxis suchen Antworten darauf im professionellen Handeln der PädagogInnen ebenso wie bei den selbstverantwortlich Lernenden. Sie bezeugen oder kritisieren den Mainstreamcharakter von konstruktivistischer Didaktik und lesen den Kompetenzbegriff neu. Sie verorten sich beim transformativen Lernen oder bemühen Bourdieu, um die konstruktivistische Didaktik als Regierungstechnologie zu entlarven. Allgemein gültige Antworten können aber auch sie nicht finden. Auffindbar sind neue Einsichten, aber auch eine Rückbesinnung auf ein wesentliches Ziel aller Didaktik: den Menschen mündig, urteils- und handlungsfähig werden zu lassen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Dreimal Pilgerkrönung by
Cover of the book Hypnose Leitfaden Modul 1 by
Cover of the book Methodik & Didaktik - Grundlagen der Erwachsenenbildung by
Cover of the book Die Gitarre der Götter by
Cover of the book Création d'une start-up à succès de A à Z by
Cover of the book Die Verführung aus dem Ofen by
Cover of the book Max und Hippo by
Cover of the book Land unter by
Cover of the book Tanzania by
Cover of the book Maxims and Reflections by
Cover of the book Hätte man Verstand, brauchte man keine Götter by
Cover of the book Mobil sein und mobil bleiben by
Cover of the book The Internet Of Things by
Cover of the book Tödliche Schuld by
Cover of the book Der Schimmelreiter by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy