Die 120 Tage von Sodom

oder Die Schule der Ausschweifung

Fiction & Literature, Historical, Romance, Erotica
Cover of the book Die 120 Tage von Sodom by Marquis de Sade, Null Papier Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marquis de Sade ISBN: 9783954180493
Publisher: Null Papier Verlag Publication: May 23, 2019
Imprint: Language: German
Author: Marquis de Sade
ISBN: 9783954180493
Publisher: Null Papier Verlag
Publication: May 23, 2019
Imprint:
Language: German

Die vorliegende Übersetzung des Hauptwerkes des Marquis de Sade ist die erste und vollständige Übertragung des von Dr. Eugen Dühren aufgefundenen französischen Originals. Wahrscheinlich gibt es kein umstritteneres Werk der gesamten Literatur. De Sade beschreibt schockierend und schmerzhaft genau wie mehrere sogenannte Männer von Ehre Frauen, Männer, Kinder foltern und unterwerfen. Es werden keine Perversitäten ausgelassen. Marquis de Sade (1740 bis 1814) verfaßte "Die hundertzwanzig Tage von Sodom" während seiner Gefangenschaft in der Bastille. Hier entfaltet er seine Philosophie des Lasters und veranschaulicht sie an 600 Beispielen. So entstand ein "Kompendium sexueller Verirrungen" (Karl von Haverland), das ihm auch den Ruf eines ersten Systematikers der Psychopathia sexualis einbrachte. Null Papier Verlag

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die vorliegende Übersetzung des Hauptwerkes des Marquis de Sade ist die erste und vollständige Übertragung des von Dr. Eugen Dühren aufgefundenen französischen Originals. Wahrscheinlich gibt es kein umstritteneres Werk der gesamten Literatur. De Sade beschreibt schockierend und schmerzhaft genau wie mehrere sogenannte Männer von Ehre Frauen, Männer, Kinder foltern und unterwerfen. Es werden keine Perversitäten ausgelassen. Marquis de Sade (1740 bis 1814) verfaßte "Die hundertzwanzig Tage von Sodom" während seiner Gefangenschaft in der Bastille. Hier entfaltet er seine Philosophie des Lasters und veranschaulicht sie an 600 Beispielen. So entstand ein "Kompendium sexueller Verirrungen" (Karl von Haverland), das ihm auch den Ruf eines ersten Systematikers der Psychopathia sexualis einbrachte. Null Papier Verlag

More books from Null Papier Verlag

Cover of the book Eine Überwinterung im Eis by Marquis de Sade
Cover of the book Andersens Märchen by Marquis de Sade
Cover of the book Die Zeitmaschine by Marquis de Sade
Cover of the book Die letzten Tage von Pompeji by Marquis de Sade
Cover of the book Attila by Marquis de Sade
Cover of the book Kleopatra by Marquis de Sade
Cover of the book Wilhelm Busch - Die fromme Helene by Marquis de Sade
Cover of the book Dickens' Detektivgeschichten by Marquis de Sade
Cover of the book John Workman by Marquis de Sade
Cover of the book Die drei von Córdoba by Marquis de Sade
Cover of the book Schuld und Sühne by Marquis de Sade
Cover of the book Der Schimmelreiter by Marquis de Sade
Cover of the book Frau Jenny Treibel by Marquis de Sade
Cover of the book Nostromo by Marquis de Sade
Cover of the book Unterm Birnbaum by Marquis de Sade
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy